Nebelschluss defekt - kein TÜV :/

VW Golf 4 (1J)

Hallo miteinander,
habe meinen 4er gestern guten Gewissens zum TÜV gebracht, in der Hoffnung, er würde durchkommen. Aber Pustekuchen, der liebe Prüfer schien einen schlechten Tag gehabt zu haben und zählte eine ellenlange Mängelliste auf. Ich poste sie einfach mal, in der Hoffnung, jemand kann mir in etwa sagen was es mich in einer typenoffenen Werkstatt kosten wird, den Burschen wieder TÜV-fit zu machen:

Festgestellte Mängel:

1) Bremswirkung Betriebsbremse nicht ausreichend

2) Bremswirkung Feststellbremse nicht ausreichend

3) hydraulische Bremskraftverstärkung, Unterdruckschlauch beschädigt

4) Bremssattel vorne rechts und links schwergängig

5) Bremsscheiben vorn und hinten Tragbild mangelhaft

6) Nebelschlussleuchte ohne Funktion

7) Scheibenwaschanlage hinten, Funktion fehlerhaft

8) keine AU Plakette, da Loch in den Auspuff gebohrt wurde und Lambdawert n. i. O.

zu 1) m. E. bremst er subjektiv gut --> sehe aber ein, dass sie gemacht werden müssen, sind anscheinend noch die ersten

zu 4) müssen die Bremssättel dann gewechselt werden oder heißt das nur neue Bremsbelege?

zu 5) wie oben schon erwähnt, Bremsen müssen gemacht werden, da ziemlich angegammelt

zu 6) habe schon die Birne gewechselt, sie funktioniert leider immer noch nicht. Liegt dies evtl. an der abgebauten eigentlich fest installierten Hängerkupplung samt Steckdose, könnte hier eine Brücke unterbrochen worden sein?

zu 7) altes G4 Problem, Strahl dreht sich mit Wischer. Muss das behoben werden, oder kommt er auch so durch den TÜV? Mich störts nicht weiter...

zu 8) Loch hat 4mm Durchmesser, war der Vorbesitzer. Warum weiß ich nicht. Komisch nur, dass er vor 2 Jahren mit dem selben Loch durchgekommen ist, sogar bei 2 AUs. Kann ich das irgendwie zuspachteln mit wärmebeständigem Material? Hängt der schlechte Lambdawert mit dem Loch zusammen oder kann ich gleich nen neuen Kat einbauen??

Wieviel in etwa werden mich die kompl. Bremsen, Hydraulikschlauch, evtl. Bremssättel, Waschanlage (falls überhaupt notwendig) denn kosten? Ich weiß, dass das hier ziemlich viel zu lesen ist, trotzdem wäre ich für jeden Tipp dankbar. Die Kiste hat mich schon so viel gekostet :/
Naja was solls - Auto fängt mit Au an...

Thx 4 Help

Grüße

78 Antworten

Hmm, 3 Prüfberichte von meinem hab ich gefunden.

22.10.2002:

Achse 1: 260 links 230 rechts
Achse 2: 180 links 170 rechts
HB: 150 links 140 rechts

0 Mängel

21.10.2004 (selbe Bremsen noch, werden dei im Alter besser??😕):

Achse 1: 270 links 250 rechts
Achse 2: 170 links 170 rechts
HB: 160 links 150 rechts

0 Mängel

30.10.2006 (Bremsen vorne und hinten recht neu, Hersteller Jurid und Pagid):

Achse 1: 240 links 240 rechts
Achse 2: 150 links 150 rechts
HB: 140 links 140 rechts

0 Mängel

Also irgendwo müssen die Messapparate wohl nix taugen.

Die beiden obigen sind vom selben Tüv, der letzte von nem anderen.

Ich werd dem Meister auf jeden Fall sagen, dass er die Sättel beim Bremsenwechsel "gängig machen" soll. Sonst hab ich ja nicht viel von den neuen Bremsen 😉

@K.Reisach

danke für die Vergleichswerte. Hmm, schlauer bin ich trotzdem nicht. Anscheinend entscheidet jeder Prüfer auf gut Dünken, zumindest was die reinen Bremswerte angeht (abgesehen vom äußeren Zustand hätte der Prüfer die Leistung der Bremse ja dann wohl nicht bemängeln dürfen)

Gruß

Mit ihre Bremsleistung haben die doch alle wadd an Kopp wa?
 
Wahrscheinlich wissen die garnicht, was die da machen. Bei 200 rum müssten meine Bremsen ja total in Schrott sein.
Ich glaub ich muss mich da selber mal drum kümmern und beim Wechseln auf Winters mal messen etc.
 
Die Stempler könn ja anscheinend nix.

Bei 200 vorne direkt runter vonner Straße, Hinnag 😁

Ähnliche Themen

Ich bekomm bei trockener Straße auf ebenem Belag ABS rein. Kann so schlimm also noch nicht sein 😁
Obwohl die Scheiben rundum tatsächlich die ersten sind. Nach 106500 und 7 Jahren
Beläge hinten auf jeden Fall schon die zweiten. Vorn denke ich auch, so viel wie da noch drauf ist.
 
Ich glaube, ich habe entschlüsselt, was der gemessene Wert auf dem Prüfstand aussagt.
 
daN bedeutet deka Newton, also gemessener Wert * 10 = Bremskraft in Newton.
 
200 daN sind also 2000 Newton.
 
Insgesamt muss man mit der Betriebsbremse auf allen 4 Achsen zusammengezählt die Hälfte der zulässigen Gesamtmasse des Fahrzeugs in Newton erreichen.
 
Bsp. Auto darf 1500kg (~15000N) wiegen. Muss die Bremse also 7500 Newton, bzw. 750 daN packen. Somit würden rundum 200daN an Bremskraft ausreichen.
 
Quelle: powerforen.de/forum/showthread.phphttp://powerforen.de/forum/showthread.php?t=164311#Ob das nun so korrekt ist, sei mal dahingestellt.

Dann wär meiner letztesmal ja durchgefallen nach der Rechnung 😕

Oder hab ich mich jetzt vertan irgendwo?

Was sagt ihr zu diesem Angebot hier? Ist der Preis nicht zu niedrig für vier Bremsscheiben inkl. Klötzer mit guter Qualität?

eGay

Gruß

@K.Reisach

Ne hast dich vertan, deiner hat über 750daN

Dass er über 750 hat macht ja nichts.
Mein 1,4er darf vollgepaclt 1680kg wiegen, müsste also 840daN bringen.
Der 1,6er wahrscheinlich ähnlich, da das ja eigentlich die gleiche Anlage ist.

Zul. Gesamtgewicht ist 1670KG.

Also demnach 835daN

Ich würd von diesem Bremsensatz auf alle Fälle die Finger lassen...

Zitat:

Original geschrieben von obersniggy



zu 7) altes G4 Problem, Strahl dreht sich mit Wischer. Muss das behoben werden, oder kommt er auch so durch den TÜV? Mich störts nicht weiter...

So ein Witz, also dem hätt ich was erzählt, das ist nie und nimmer ein Plakettenrelevanter Mangel

zu 6 vielleicht die Sicherung?

Sicherung hab ich geprüft, ist 15A drin und sie ist intakt. Naja den Wischer hat er wahrscheinlich mit aufgeführt, damit die Liste kompletter aussieht und die Bremsen nicht so allein dastehen 😉

Zu dem Bremssatz: Hab mich mal hier im Forum zu dem Verkäufer schlau gemacht. Viele schreiben, sie hätten mit Bremsen von ihm gute Erfahrungen gemacht. Allerdings war das ein Golf3 Thread. Auch der "Bremsenguru" Micki23 hat nichts an dem Verkäufer auszusetzen. Ein Versuch wärs u.U. wert... An 112000 positiven Bewertungen muss doch was dran sein, auch wenn das Angebot sehr günstig ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von obersniggy


Sicherung hab ich geprüft, ist 15A drin und sie ist intakt. Naja den Wischer hat er wahrscheinlich mit aufgeführt, damit die Liste kompletter aussieht und die Bremsen nicht so allein dastehen 😉

Zu dem Bremssatz: Hab mich mal hier im Forum zu dem Verkäufer schlau gemacht. Viele schreiben, sie hätten mit Bremsen von ihm gute Erfahrungen gemacht. Allerdings war das ein Golf3 Thread. Auch der "Bremsenguru" Micki23 hat nichts an dem Verkäufer auszusetzen. Ein Versuch wärs u.U. wert... An 112000 positiven Bewertungen muss doch was dran sein, auch wenn das Angebot sehr günstig ist.

Gruß

Stimmt, hier ist nochmal der Verweis dazu:

http://www.motor-talk.de/.../...sen-von-andi-delmenhorst-t1190986.html

Ne ich würd dir die Bremsen nicht empfehlen wenn du nicht so viel fährst und die gammeln sich wieder kaputt
dann hast da auch nichts gespart. Ich würd lieber zu nahmenhaften Herstellern greifen grad bei Bremsen sollte mann nich sparen, dann würd ich lieber an der Auspuffanlage sparen und die notfalls Schweisen aber nich die Bremsen.   BITTE
LG Pedachen

Ich geb ja zu, interessant ist das Angebot ja. Aber ich hab sowieso schon mit dem Meister gesprochen und der hat eh schon Bremsen da die dann reinkommen. Sind Zimmermann-Bremsen. Ist die Qualität von denen in Ordnung? Kostet aber auch inkl. Einbau 400,-

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen