Nebelscheinwerfernachrüsten e39

BMW 5er E39

Mein Vater fährt einen e39 und ich wollte ihm zu weihnachten ein paar nebelschinwerfer kaufen. Nun die Fragen?

Brauche ich noch neue Bedienelemte für den Innenraum (also einen extra belscheinwerfer schalter)

Sind die Kabel schon gelegt oder wieviel aufwand ist esm diese nachträglich zu instalieren?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

computaholic

22 Antworten

naja, außerdem muss man doch zugeben, dass nsw einfach auch schick aussieht*g*

Ich nutze die Nebler nur für eins um auf der Autobahn vorausfahrenden anzuzeigen das ich's eilig hab und das funktioniert häufig.

komm ich da unten unter der schürze eigentlich so an oder brauche ich da nen wagenheber? Ich denke mal die blenden sind verschraubt, was für schrauben sind denn das? Oder muss ich die blenden von vorne irgendwie lösen?

Wuff?

Gib mal Deine Mailadresse....per PN

Micha2002

Ähnliche Themen

ich habe es jetzt probiert, die dinger einzubauen, nur leider gab es 2 kleinere probleme:

1. Ich habe im Cockpit den neuen schalter verbaut und auch sogleich ausprobiert, aber auf einmal funktionierte alles andersherum. Wenn der schalter auf 0 steht, war alles an und wenn der schalter voll nach rechts gedreht war, war alles aus an licht. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die nsw allerdings noch nicht drinne und auch die batterie hatte ich nicht abgeklemmt. Hat es damit zu tun oder ne reine codierungsangelegenheit?

2. Der von vorne gesehene rechte (fahrerseite) nsw ging ohne probs rein, doch für den aur der beifahrerseite habe ich kein kabel gefunden!!! Wo zum Teufel ist das, ich habe bestimt ne halbe stunde gesucht, aber nichts gefunden.

Achso, wenn jemand weiß, was für schrauben man braucht, um die dinger richtig einzubauen, darf er das hier auch posten, denn in der anleitung steht nur was von 6kant blech schrauben, aber es müssen ja welche mit gegenmutter sein.

SO, ich weiß das war ne menge, aber wenn mir jemand helfen könnte, besonders beim kabelsuchen, waäre ich echt dankbar!

mfg

computaholic

Das Kabel liegt da. Nur haben die Abschlußkappen drauf, damit die Buchsen nicht feucht werden.

Und: Warum hast Du Dir nicht das richtige Befestigungsmaterial von der NL geholt. Kostet, glaube ich, 65 Cent...

PS: Hast denn auch den richtigen Schalter?
Ich habe zum Beispiel einen anderen, als mein Schwager, der hat nur 3 Stellungen plus Taststellung, ich habe vier Raststellungen. Ist vom Baujahr abhängig.

wie das kabel aussieht, weiß ich, auf der fahrerseite war es ja auch so, nur scheint es auf der beifahrerseite nicht zu sein. Auf der fahrer seite war auch so ne anschlußkappe drauf, nur auf der beifahrerseite finde ich das nicht. Sonst war es direkt hinter dem scheinwerfer zurückgebunden, aber auf der beifahrerseite nix.

Normalerweise ist es andersherum, daß man das Kabel nicht findet. Weil es auf der Fahrerseite meistens hinter dem Hauptscheinwerfer zurückgebunden ist. Schau mal hinter dem Scheinwerfer auf der Beifahrerseite. Du mußt es dann durch eine Tülle nach unten pfriemeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen