Nebelscheinwerfer zu schwach- wie verbessern?
Hallo zusammen.
Also heute bei uns nur 50m Sichtweite. Nebelscheinwerfer an und was soll ich sagen,
ich hatte das Gefühl die kann ich auch gleich auslassen. Habe sie dann an der nächsten
Tanke richtig sauber gemacht und wollte so die Situation verbessern. Aber als ich dann
so vor dem Wagen Stand. Standlichringe in LED 8000K , Xenon Brenner an und dann diese
2 Schwachen Funzeln da unten. Da muß es doch was geben?
Auch bei der weiterfahrt dann , keine Verbesserung. Mal geschaut was mir so entgegen kam.
Also da waren einige Fahrzeuge wo man sagen könnte die haben Nebelscheinwerfer. Viel heller
und auch viel mehr Licht vor dem Fahrzeug.
Also meine frage . Wer hat sich diesem Thema schon angenommen, was hat er gemacht ?
Sind die Nebelscheinwerfer nicht ein klein wenig schwach?
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich habe den Umbau auf Xenon schon vor einem Jahr gemacht bei meinen Neblern und ich kann sagen, das ist Licht ! ;o)
Probleme mit der "Rennleitung" hatte ich bisher auch nicht, Tüv war auch kein Problem, hatte nichts zu beanstanden.
Habe die mit 6000K drin und sieht echt Klasse aus, ganz zu schweigen von der Lichtausbeute.
Habe die Hauptscheinwerfer auch auf 6000K Xenon umgerüstet, ist beim Facelift etwas teurer, da hier die D1S Lampen verbaut sind.
Habe mal ein Bild angehangen.
Wer möchte, dem mache ich den Umbau auch.
Und ja, die Nebel-Lampen sind im Checkcontrol mit enthalten, d.h., falsche Steuergeräte und schon gibt´s eine Fehlermeldung ;o).
Bei Fragen, nur zu...
VG André
53 Antworten
Guten Abend.
Vielen dank für die Informative Antwort.
Ich denke mal das ich dieses Wochenende damit anfange und beenden werde.
Schönen abend noch
MFG
Zitat:
Original geschrieben von CarlCoyote
Ist natürlich auch nicht erlaubt nur mit Nebler zu fahren, aber wünscht Euch Ihr müsstet nicht längere Strecken ins grelle Schneegestöber gucken!
.
Wenn ganz schlechte Sichtverhältnisse sind und z. b. das eigene Abblendlicht macht die Nebelwand noch "dicker" kannste auch legal nur mit Nebler und Standlicht fahren.
Gruß DVE
Der M5 hat doch gar keine Nebelscheinwerfer...
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT92
Guten Abend.Vielen dank für die Informative Antwort.
Ich denke mal das ich dieses Wochenende damit anfange und beenden werde.
Schönen abend noch
MFG
Und wie schaut es aus,fertig geworden?
mfg soare
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andre_5
Hallo,
also ich habe den Umbau auf Xenon schon vor einem Jahr gemacht bei meinen Neblern und ich kann sagen, das ist Licht ! ;o)
Probleme mit der "Rennleitung" hatte ich bisher auch nicht, Tüv war auch kein Problem, hatte nichts zu beanstanden.
Habe die mit 6000K drin und sieht echt Klasse aus, ganz zu schweigen von der Lichtausbeute.
Habe die Hauptscheinwerfer auch auf 6000K Xenon umgerüstet, ist beim Facelift etwas teurer, da hier die D1S Lampen verbaut sind.
Habe mal ein Bild angehangen.
Wer möchte, dem mache ich den Umbau auch.
Und ja, die Nebel-Lampen sind im Checkcontrol mit enthalten, d.h., falsche Steuergeräte und schon gibt´s eine Fehlermeldung ;o).
Bei Fragen, nur zu...VG André
Hallo André,
gerne was soll es kosten und was brauchst du dazu und wie lange wirst du brauchen??
mfg soare
Hallöchen an alle....
Leider hab ich die Philips Blue Vision nirgends gefunden=(
muss ich dann mal wohl im i-net bestellen.
War bei 3 ATU´s und bei ATE hier bei mir in der Umgebung und die hatten das nicht da. Das sind mir komische Vögel.
Naja mit den Neblis wird es sich bei mir wohl um 1 Woche verschieben.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von GolfGT92
War bei 3 ATU´s und bei ATE hier bei mir in der Umgebung und die hatten das nicht da. Das sind mir komische Vögel.
.
Eine leider nicht neue Erkenntnis 🙄
Also eines wollte ich noch Kurz anmerken.
Also der wirklich wahre M5 , das heißt der den 8Zylinder Motor oder den
neuen 10 Zylinder Motor hat. Der hat keine Nebelscheinwerfer. Dieser Motor
straht so viel Wärme ab und auch die Bremsen haben eine Zusätzliche Kühlung
das vorne alles an Luft gebraucht wird die Kommt. Dieser hat keine Nebelscheinwerfer.
Wir können natürlich nicht von einem Richtigen M5 sprechen bei einem 530D.
Man sollte eigendlich nur sagen mit M5 Optik oder M5 aerodynamik. Auch das Fahrwerk
ist drin. Aber das Herzstück ist halt ein Serien Motor. Nun haben aber diese
Pakete einen Nebelscheinwerfer,zwar weiter außen, aber es gibt sie mit Nebelscheinwerfer.
Der wahre M5 hat da natürlich Lüftungsgitter um Luft auf die Bremse zu bekommen.
Hallo,
jetzt habe ich auch die Nebelscheinwerfer Lampen auswechseln lassen da ich einen Termin beim Freundlichen hatte. Der Unterschied ist deutlich zusehen die Seiten werden viel besser ausgeleuchtet.
PHILIPS HB4 12V 51W Blue Vision
Ich habe echte Xenonbrenner HB4 Fassung passend für NSW im E60, E61 usw. mit Vorschaltgerät und komplettem Zubehör in 5000K abzugeben.
Wegen der sicher kommenden Fragen zur ABE:
Haftungsausschluss:
Vorsicht, bei Einbau der höchst kriminellen und millionenfach bewährten Xenonbrennertechnik drohen ihnen bei anhalten durch die Rennleitung Haftstrafen nicht unter 3 Jahren. Durch die fortschreitende Moslemisierung in unseren Breiten ist in weiterer Folge auch mit der Todesstrafe zu rechnen!
Was haltet ihr denn von den Lampen ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder doch lieber die Philips Blue Vision?
Also ich habe diese hier.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die machen ein schönes helles weiß was übrigens heller ist als die Orginal Xenon.
Hab das gemessen mit mit einem Luxmeter.
Die Orginal Xenon-Brenner erreichen bei 1m Abstand im Lichtkegel an der hellsten Stelle 735 Lux.
Die 50 W Brenner erreichen an der hellsten Stelle ca. 1350 Lux.
Wobei man ja noch die Streuung berücksichtigen soll.Die Streuung ist bei den Neblern ja wesentlich höher durch die Bauform der Nebler.
Aber auch die Lichtfarbe ist wesentlich angenehmer als bei den Orginal-Brennern.
mfg soare
Zitat:
Original geschrieben von soare
Also ich habe diese hier.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die machen ein schönes helles weiß was übrigens heller ist als die Orginal Xenon.
Hab das gemessen mit mit einem Luxmeter.
Die Orginal Xenon-Brenner erreichen bei 1m Abstand im Lichtkegel an der hellsten Stelle 735 Lux.
Die 50 W Brenner erreichen an der hellsten Stelle ca. 1350 Lux.
Wobei man ja noch die Streuung berücksichtigen soll.Die Streuung ist bei den Neblern ja wesentlich höher durch die Bauform der Nebler.
Aber auch die Lichtfarbe ist wesentlich angenehmer als bei den Orginal-Brennern.
mfg soare
Schau mal Deinen Link an. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Schau mal Deinen Link an. 😉Zitat:
Original geschrieben von soare
Also ich habe diese hier.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die machen ein schönes helles weiß was übrigens heller ist als die Orginal Xenon.
Hab das gemessen mit mit einem Luxmeter.
Die Orginal Xenon-Brenner erreichen bei 1m Abstand im Lichtkegel an der hellsten Stelle 735 Lux.
Die 50 W Brenner erreichen an der hellsten Stelle ca. 1350 Lux.
Wobei man ja noch die Streuung berücksichtigen soll.Die Streuung ist bei den Neblern ja wesentlich höher durch die Bauform der Nebler.
Aber auch die Lichtfarbe ist wesentlich angenehmer als bei den Orginal-Brennern.
mfg soare
hab auch schon bemerkt das er nicht geht aber wenn man den in die Adressleiste kopiert kann man sich die Art.nummer rauspicken.
LOL
Nimm den: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Hallo zusammen.Also heute bei uns nur 50m Sichtweite. Nebelscheinwerfer an und was soll ich sagen,
ich hatte das Gefühl die kann ich auch gleich auslassen. Habe sie dann an der nächsten
Tanke richtig sauber gemacht und wollte so die Situation verbessern. Aber als ich dann
so vor dem Wagen Stand. Standlichringe in LED 8000K , Xenon Brenner an und dann diese
2 Schwachen Funzeln da unten. Da muß es doch was geben?Auch bei der weiterfahrt dann , keine Verbesserung. Mal geschaut was mir so entgegen kam.
Also da waren einige Fahrzeuge wo man sagen könnte die haben Nebelscheinwerfer. Viel heller
und auch viel mehr Licht vor dem Fahrzeug.Also meine frage . Wer hat sich diesem Thema schon angenommen, was hat er gemacht ?
Sind die Nebelscheinwerfer nicht ein klein wenig schwach?Gruß Martin
nebelscheinwerfer..... mensch leute, wir haben doch alle autos mit xenon.... da sind die nebler überflüssig.
andere marken (vw golf z.B.) liefern gar keine nebler mehr mit, wenn das auto xenon hat....