Nebelscheinwerfer vorne? Parksensor?

Opel Corsa D

Hallo, habe mir gerade gebrauchten Opel Corsa D gekauft (mein erster Opel) und mich noch am zurecht finden.

1. Gestern hatte ich voll Nebel und verzweifelt die vorderen Nebelscheinwerfer gesucht und nicht gefunden. Dann zuhause vorne nachgeguckt .... der hat ja gar keine. Ist das normal?

Wurden die eingespart? Oder sind die vorderen Nebelscheinwerfer versteckt verbaut?

2. Angeblich hat der Opel Parksensoren. Sehe aber weder vorne noch hinten welche, noch höre ich irgendein Signal beim Anfahren von Hindernissen.

Hat der keine Parksensoren oder muss man die einschalten?

84 Antworten

Zitat:

@Knergy schrieb am 23. Dezember 2021 um 14:45:56 Uhr:


200 € sind ein Witz ... um was für ein Fahrzeug handelt es sich denn nun?

Um einen recht nackigen Corsa D 1,4, EZ Anfang 2014 dessen einziges Plus wohl die geringe Laufleistung ist. Da der Kleine aber ein typischer Zweitwagen ist, gibts davon genügend. Also auch kaum Bonus wert.

Zitat:

Tempomat hast du wenigstens?

"K34 Geschwindigkeitsregler" ist verbaut.

Es fehlen wohl:
Alufelgen (8 fach oder nur die falschen Felgen ist unklar)
Nebelscheinwerfer
PDC (mindestens hinten)
---------------------------------------------
@ te
Alleine die Felgen incl. Bereifung kosten im preislichen Weihnachtswahnsinn bei Ibähhh schon ü 500.-€. Für eine angekratzte Standardfelge absolut überzogen.
Wobei abzuklären wäre ob der Händler nicht den billigsten Chinaböller auf die Felgen haut, den man nach 2 Jahren, wegen was auch immer, wegschmeißen muss.

Auf die schnelle recherchiert hast du MIT der angebotenen Ausstattung Minimum 1000 - 1500.- zuviel bezahlt.
Ein kleines Beispiel was man für "nur" 7500 Euro bekommen kann.

Edit:

Zitat:

5 Jahre HändlerGarantie auf die 10 Wichtigsten Baugruppen wie Motor, Bremsen, Getriebe, Elektronik, usw. + 4 kostenlose Inspektionen zzgl. Material und Zusatzarbeiten

. . . ist irgendwie zu sehr untergegangen, denn die 4 Inspektionen gibts nicht für lau . . .

Ändert aber nix am Beschiss !

@Schrotti_999
Ist den der Beweis für einen Betrug schon erbracht, gab es schon ein Gerichtsurteil ?

Normalerweise steht auf solchen Inseraten / Fahrzeugbeschreibungen auch immer folgendes:
Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten., Trotz sorgfältiger Bearbeitung können Eingabe- und Datenübermittlungsfehler nicht ausgeschlossen werden.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Die Inserats-Angaben stellen daher keine zugesicherte Eigenschaft dar.
Irrtümer, Tippfehler und Zwischenverkauf sind vorbehalten
.

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 23. Dezember 2021 um 16:19:44 Uhr:


@Schrotti_999
Ist den der Beweis für einen Betrug schon erbracht, gab es schon ein Gerichtsurteil ?

Normalerweise steht auf solchen Inseraten / Fahrzeugbeschreibungen auch immer folgendes:
Änderungen [...]
Irrtümer, Tippfehler und Zwischenverkauf sind vorbehalten
.

'

Was möchtest Du damit mitteilen?

😕

Klauseln, die gegen geltendes Recht verstoßen sind hinfällig (unwirksam).

Und es ist kein Betrug, wenn man einen solchen Fehler macht. Denn dazu müsste Vorsatz nachgewiesen werden. Und das dauert wohl etwas länger. Wochen und Monate...
... manchmal Jahre.

Ist aber hier irrelevant - für den Fehler werden die wohl einstehen müssen, und haben das ja auch schon signalisiert.

Genau, hier wird sofort Betrug geschrien ohne es zu Wissen.

Ähnliche Themen

Das ist dan ja auch kein Betrug.
Ausser, er hätte es in absichtlich falsch geschrieben 😁

Der Oberkracher wäre es ja noch, wenn die Laufleistung nicht stimmen würde.

Man kann sich ja mal im Detail in der Anzeige vertun, aber gleich bei mehreren Sachen? Und dann mit 200 € ankommen oder kompletter Rücknahme?

Im Umkehrschluss könnte man auch sagen, das er ein Eingeständnis schon indirekt getan hat mit dem Angebot der 200 Euro Nachlass.

Zitat:

SweetNicole
Im Umkehrschluss könnte man auch sagen, das er ein Eingeständnis schon indirekt getan hat mit dem Angebot der 200 Euro Nachlass.

'

Ja, Nicole

Zitat:

Carsten-Bochum

Ist aber hier irrelevant - für den Fehler werden die wohl einstehen müssen, und haben das ja auch schon signalisiert.

'

... und auch mit dem Angebot zur Wandlung.

Dann ist fast alles OK für den Händler.

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 23. Dezember 2021 um 16:19:44 Uhr:


@Schrotti_999
Ist den der Beweis für einen Betrug schon erbracht, . . .

Du darfst dem Kind gerne einen dir passenden Namen geben, das Ergebnis bleibt das Selbe.

Vielleicht so:
Der aaarme Verkäufer, Händler oder was auch immer hat sich nur vertan und würde sich jetzt gerne mit Peanuts freikaufen . . .

. . . klingt echt toll für den verarschten TE. 😠 😠 😠

Du wärst der beste Rechtsbeistand vor Gericht, den ich mir vorstellen kann 😁

Zitat:

schrotti_999
Du darfst dem Kind gerne einen dir passenden Namen geben, das Ergebnis bleibt das Selbe.

Vielleicht so:
Der aaarme Verkäufer, Händler oder was auch immer hat sich nur vertan und würde sich jetzt gerne mit Peanuts freikaufen . . .

. . . klingt echt toll für den verarschten TE. 😠 😠 😠

'

Cool 😎

Wann studierst Du Jura? Bei Bedarf engagiere ich Dich gern 😉

@Schrotti_999

Das es für den Käufer blöd gelaufen ist und er sich verarscht fühlt will ich ja gar nicht bestreiten. Und das der Händler ihm irgendwie Entgegenkommen muss da bin ich auch dabei. Hat er ja auch schon, in dem er Angeboten hat das Fahrzeug zurückzunehmen. Das will der Themenstarter oder Themenstarterin aber wohl nicht und 200€ Nachlass sind ihm / ihr zu wenig. Und nun ?

Den Corsa ein paar Alufelgen mit Reifen zu spendieren sollte für den Händler / FOH das kleinste Problem sein. Irgendwo wird er bestimmt noch welche rumliegen haben.
Beim PDC wird es schon schwieriger. Nur hinten oder auch vorn, Original Nachrüstsatz oder was billiges aus dem Internet. Funktioniert das dann auch so wie der Werksmäßig eingebaute ?

Und jetzt kommt ihr alle noch und erzählt dem armen Käufer das er mit 8.490 EUR für die Karre sowieso zu viel bezahlt hat 😁
Sehe ich zwar auch so aber dann sollte man sich halt vielleicht mal vorher Informieren.

Yepp ... gut zusammengefasst 🙂

Zitat:

@bonetrip schrieb am 22. Dezember 2021 um 16:15:28 Uhr:


der hat 34.000 km, BJ 2013, EZ 02.2014 und 5 Jahre HändlerGarantie auf die 10 Wichtigsten Baugruppen wie Motor, Bremsen, Getriebe, Elektronik, usw.

Lass mich raten, es ist keine echte Garantie sondern eine Zusatzversicherung mit entsprechenden, Laufleistungsabhängigen, Eigenanteilen.

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 23. Dezember 2021 um 21:18:38 Uhr:


Und jetzt kommt ihr alle noch und erzählt dem armen Käufer das er mit 8.490 EUR für die Karre sowieso zu viel bezahlt hat 😁

Ihmo VIEL zu viel ... es sei denn er hat eine uneingeschränkte Vollgarantie auf die erwähnten Baugruppen.

@ Carsten

Wenn du ein Problem mit meinen Kommentaren hast, darfst mich gerne auf die Igno Liste setzen. Deine ständige Zitierei hilft absolut niemanden und mülltt nur die Threads voll.
Im Übrigen können sich Juristen ihre Mandanten aussuchen und dich würde ich garantiert nicht vertreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen