Nebelscheinwerfer

Ford Focus Mk1

Hallo habe da mal ne Frage
Ich wollte mir evt. Nebler nachrüsten wollte jetzt aber nicht die Normalen fürn Fl.vers.holen
sondern welche von der Insel http://www.ebay.co.uk/.../150823280749?...

Nu wollte ich mal fragen ob jemand damit schon erfahrung gemacht hat und worauf ich achten muss und noch wegen eintragen usw...

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen

49 Antworten

joa werde mal schauen was ich so da habe irgendwie oder was werde ich schon verbauen wenn nicht habe ich noch Doppelklebeband Hält 10kg
Habe ich an mein TFL auch zur befestigung und Hält immer noch Trotz Schnee,Regen,Sonne,Dunkelheit ;-)

Da ich ENDLICH mein Lohn erhalten habe und mir jetzt > FFB Set, AEs, Rückleuchten, Nebelschlussleuchte + Rückfahrlicht, Handbuch So Wirds Gemacht etc. etc. bestellt habe, wollte ich noch Nebelscheinwerfer nachrüsten wenn das Leicht ist ohne VIEL aufwand und Kosten.

Habe einen vFL 1.4er 99er Bj. 75PS FoFo,

sind die Kabeln da bereits verlegt oder muss ich diese Selber verlegen? und muss man den Lichtschalter UNBEDINGT ausstauschen oder nicht?

lg. 🙂

Bei den ersten Fragen kann ich dir leider nicht helfen, aber Lichschalter musst du bestimmt nicht unbedingt wechseln, du kannst auch einfach einen zusätzlichen Schalter für die NSW irgendwo im Armaturenbrett einbauen. Falls du sowieso selbst verkabeln musst ist das wahrscheinlich auch einfacher.
Schöner ist aber sicher mit Originalschalter...

Kabel können liegen, oder auch nicht 🙂

Bisher hatten alle Focus die Kabel von den Neblern bis zum Sicherungskasten. Ab dort ist es Austattungsabhängig.
Schalter kannst Du auch einen Andern nehmen, mir waren die 90 Euro auch zu teuer.

Mein grün beleuchteter Schalter sitzt in der Radioblende.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Kabel können liegen, oder auch nicht 🙂

Bisher hatten alle Focus die Kabel von den Neblern bis zum Sicherungskasten. Ab dort ist es Austattungsabhängig.
Schalter kannst Du auch einen Andern nehmen, mir waren die 90 Euro auch zu teuer.

Mein grün beleuchteter Schalter sitzt in der Radioblende.

Welchen Schalter könnte ich zb nehmen? 🙂

und ist das Anschließen danach nur ein PlugNPlay?

Die NSW kriegt man ja ganz günstig in Ebay oder Amazon. 🙂

lg

x-beliebiger Ein-Aus Schalter mit grüner Beleuchtung.

Beleuchtung muss sein, sonst motzt der TÜV.

Man braucht halt die Nebler, die Befestigungen für die Stossie, Kabel, Sicherung, Relais und den Schalter.

Den unteren Grill, soweit in Waben-Ausführung, kann man links und rechts einfach kürzen.
Den Lamellengrill dagegen nicht !

wenn die Kabeln aber schon Verlegt sind brauche ich nur einen Schalter und die Nebler?

dann halt vorne Wegschneiden und Einsetzen befestigen.

Zitat:

Den unteren Grill, soweit in Waben-Ausführung, kann man links und rechts einfach kürzen.

Den Lamellengrill dagegen nicht !

Warum nicht? Habe ich gemacht und hält ohne Probleme (TÜV hat auch nicht gemeckert). Das war vielleicht ein wenig mehr Einpassarbeit. Man sollte die Verstellschraube nicht vergessen freizulegen.

Zitat:

wenn die Kabeln aber schon Verlegt sind brauche ich nur einen Schalter und die Nebler?

Kabel liegen, wenn vorhanden, rechts und links neben dem Kühler, alles in schwarzen Isolierband verpackt.

Sieh bloss zu, dass du Orginalnsw von Ford (Schrottplatz oder eBucht) bekommst. Diese sind meist komplett mit Klammer und Verschlusskappen. Die sind bei den günstig angebotenen Nachbau nicht dabei. Allein die Klammer kostet beim FFH 35 Euro/Stück. Extremwucher.

Als Schalter würde ich den Orginal nehmen, vor allem wenn die Kabel liegen. Einfacher geht es dann nicht.

Anleitung zum Einbau.

ja den schalter will ich zwar aber billig ist der nicht :/

ich guck mich mal um .. überlege es mir .

lg. danke

@ striker

Hast Recht!

Es gibt anscheinend verschiedene Lamellengrills. Bei Dem, was ich in den Händen hatte, wäre es nicht gegangen, weil er sonst auseinander gefallen wäre. Ohne den Rahmen an den Enden !

Muss also Jeder selbst schauen, ob es bei seinem Grill geht.

So da ich jetzt die AEs, eingebaut habe FFB etc. alles fertig ist, ist es nun zeit kurz vorm Winter die NSW zu verbauen ^^

Wäre es Leichter mit einem Ganzen Schalter ersetzen oder einen Extra Schalter zu nehmen?

und könnte mir BITTE jemand die NSW mal in Ebay zeigen mit Halter etc. :/ finde nur Nachbauten in Ebay (i.wie zu dumm für die suche -.^)

und solche Schalter die Extra sind (habe keine Ahnung wie soetwas ausschaut)

Danke im Vorhinein.

Lg.

Serhat

Zitat:

die NSW mal in Ebay zeigen mit Halter

Komplett

mit Klammer und Kappe allerdings nicht schön und teuer.

Zum Vergleich Nachbau

Zitat:

Wäre es Leichter mit einem Ganzen Schalter ersetzen oder einen Extra Schalter zu nehmen

Am leichtesten geht es mit dem Orginalschalter, wenn die Kabel und die Belegung am Schalter vollständig sind. Das musst du selber nachschauen (allerdings oft beim vfl).

Wenn du die Kabel selber legen musst, kann man es überlegen, einen seperaten grünleuchtenden Schalter zu legen.

die Kabeln sind alle vorhanden und sind auch angesteckt vermute ich da diese bis zum lichtschalter führen,

wäre das nachbauteil auch mit Halterung etc?

lg.

serhat

Zitat:

wäre das nachbauteil auch mit Halterung etc

Nein, wie auf den Bildern zu sehen ist. Daher sind die 15 Euro Nachbauteile auch so "günstig". Dazu muss man den Klammerblock (ca 34 Euro/Stk) und Kappen (?? Euro/Stk) hinzukaufen. Die sind nur brauchbar, wenn man schon NSWs hat und sie ersetzen will, weil z.B. das Glas zerstört wurde. Dann kann man umbauen.

Zum Nachrüsten sind die nicht wirklich geeignet. Die fehlenden Teile sind nur schwer einzelnt zu besorgen und eben meist recht teuer.

ok danke,

dann hole ich mir eben welche aus ebay gebraucht oder vom schrotter ^^

kommt wahrscheinlich günstiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen