Nebelscheinwerfer - Schalter
Hallo Elchfreunde
Habe mir bei ebay ein paar Nebelscheinwerfer für nur 46 € das Stück ergattert. Den passenden Schalter habe ich für 9,90 € auch bei ebey erstanden.
Nun ist bei unseren Luxusautos ja alles vorverkabelt. Habe aber keine Lust, alle Schalterabdeckungen am Armarurenbrett aufzuknibbeln, um zu wissen, wo der Schalter für die Nebelscheinwerfer hingehört. Weiß jemand von euch, wo der richtige Platz in der Armatur für den Schalter "Nebelscheinwerfer" ist?
Habe auch mal gelesen, dass man noch ein Relais und eine Brücke kaufen muss, damit die Dinger auch funktionieren. Weiß einer von euch, welches Relais und welche Brücke da gebraucht werden?
Eigentlich brauche ich hier bei uns keine Nebelscheinwerfer. Aber wir fahren am Wochenende schon mal ganz gern in einen Kurzurlaub. Dabei habe ich schon mehrfach daran gedacht mir Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Gibt ja doch einige Ecken in Deutschland, die speziell am frühen Morgen gut zugenebelt sind.
Außerdem finde ich, dass es der Optik meines Elches ganz gut tut, wenn da noch zwei NS darn sind.
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
Ich hab es übrigens geschafft 😉
Hab zwar keine Stecker, sondern letzendlich doch die unelegante Lüsterklemme verwendet, aber es ist alles dran und funktioniert.
Danke für die Hilfe!
49 Antworten
Das ist ein v70 aus 9/98 möglich MY 98 oder 99
Das gerade gesteckte 99er tut auch nicht. Das alte 203 aber sehr wohl.
Hallo Stephan,
hatte Dir doch schon mal den Relaisplan gepostet.
Das ist wohl wahr. Aber wo die 213 hin soll habe ich keine Aufnahme in der Relaisbank. Da ist nur das leere Kästchen.
Abweichend von deinem Plan ist bei mir Position 202 steckbar.
Seltsam ist auch, dass der Wagen, aus dem die Nebler und das 213 stammen, gar kein 201 hatte.
Ähnliche Themen
Bei 99 wird nur das Relais 201 benutzt ohne Brücke und die Sicherung 17 sollte vorhanden sein.
Super! Danke. Sicherung 17 werde ich morgen prüfen.
201 und "J" sind identisch und tauschbar nehme ich an.
Dann sollte er ja Licht liefern.
Sicherung habe ich gar nicht nachgeschaut. Relais rein, Schalter rein, fertig. ich habe ein J Relais aus nem 850er genommen.
Da ich kein 201 bekommen konnte habe ich, deinem Tip folgend, auch ein J genommen.
Werde morgen sehen ob das tut 🙂
Mein erworbenes 99er scheint defekt zu sein 😕
Teste das 99er doch mal im Vento. Würde mich wundern wenn es defekt wäre.
Das mache ich mal. Aber bei mir hat es mal gar nicht funktioniert. Der Intervall ging überhaupt nicht
Es gibt kein "201" sondern nur J Relais. Nur im 850 bis MJ94 war ein 201 verbaut was glühfadenwächter Funktion hatte
Das J ist das Relais, die 201 ist der Steckplatz im Reiaisteäger. Da ist die Nummer quasi eingestanzt
Dann ist ja alles richtig 🙂
Hi!
Zur dunklen Jahreszeit hierzu nochmal ein paar Fragen:
bei der vorverkabelten Situation im '95er brauche ich:
- J-Relais im Sicherungskasten auf die 105
- J-Relais im Fußraum auf die 201
- Brücke im Fußraum auf die 213
- den Original-NSW-Schalter
Stimmt das soweit? Ich konnte jetzt noch nicht genau rauslesen, wonach ich spezifisch suchen muss, wenn ich mir diese Brücke besorgen möchte. Da wäre ne Ansage noch nett 🙂
Außerdem plane ich Hella Zusatzscheinwerfer als Nebler zu verbauen, also keine Original-Dinger (die sind ja RUND! und teuer..). da fände ichs noch richtig gut zu wissen, was das da vorne hinter der Stoßstange für Stecker sind. damit ich da das passende Gegenstück finden kann, falls möglich. Die haben doch sicherlich einen Namen oder eine Bezeichnung oder so..
Danke danke!
Das 213 ist ein eigenständiges Relais und heißt so.
Das brauchst du aber nur VOR MJ 99. Ab 99 brauchst du mir noch das J im Fußraum
Ein 213 hätte ich noch