Nebelscheinwerfer mit M-TEC H11 Birnen ausgerüstet!
Hallo! Da mich das gelbe Licht der Nebelscheinwerfer von Anfang an gestört hat und ich nicht zu Xenon Brennern greifen wollte...hab ich mich nach bisschen rumsuchen zu den M-TEC H11 Xenon White entschieden.
Kosten knappe 18€ und verbessern die gesamtoptik merklich. Vor allem jetzt in der kommenden Winterzeit wo das COMING-HOME Modul die Nebler ständig anschmeisst.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb hab ich ein Bild drangehängt wo nur eine MTEC verbaut ist. Man beachte die Lichtfarbe direkt vor dem Auto! 🙂
Vlt. ist es ja für den ein oder anderen ein Tipp, wenn man sich auch an den "gelben" stört.
Auf dem Foto wirkt es zwar fast schon violett...ist aber in echt eine weisse Lichtfarbe die überhaupt nicht aufällt. Im Gegensatz zu nachgerüsteten XENON-Brennern
Beste Antwort im Thema
Hallo! Da mich das gelbe Licht der Nebelscheinwerfer von Anfang an gestört hat und ich nicht zu Xenon Brennern greifen wollte...hab ich mich nach bisschen rumsuchen zu den M-TEC H11 Xenon White entschieden.
Kosten knappe 18€ und verbessern die gesamtoptik merklich. Vor allem jetzt in der kommenden Winterzeit wo das COMING-HOME Modul die Nebler ständig anschmeisst.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb hab ich ein Bild drangehängt wo nur eine MTEC verbaut ist. Man beachte die Lichtfarbe direkt vor dem Auto! 🙂
Vlt. ist es ja für den ein oder anderen ein Tipp, wenn man sich auch an den "gelben" stört.
Auf dem Foto wirkt es zwar fast schon violett...ist aber in echt eine weisse Lichtfarbe die überhaupt nicht aufällt. Im Gegensatz zu nachgerüsteten XENON-Brennern
39 Antworten
optisch ansonsten sehr schick. Schade das sie trotzdem noch dunkler als Halogen sind. Bei den 80W LED könnte ich mir gut vorstellen, dass es dann Hitzeprobleme gibt.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
optisch ansonsten sehr schick. Schade das sie trotzdem noch dunkler als Halogen sind. Bei den 80W LED könnte ich mir gut vorstellen, dass es dann Hitzeprobleme gibt.
Ja das kann sein.. Naja ich habe es schließlich ausprobiert.. Jetzt wissen wir zumindest klein bisschen über die cree LEDs 🙂 ich lasse sie drin🙂
Beim VFl ist aussen im Eck auch was vorgesehn, aber nicht mit ner Birne
ausgerüstet.
Weiß jemand für was das gedacht ist ?
Vielleicht US-Begrenzungslicht ???
Ja, richtig!Zitat:
Vielleicht US-Begrenzungslicht ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Ja das kann sein.. Naja ich habe es schließlich ausprobiert.. Jetzt wissen wir zumindest klein bisschen über die cree LEDs 🙂 ich lasse sie drin🙂Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
optisch ansonsten sehr schick. Schade das sie trotzdem noch dunkler als Halogen sind. Bei den 80W LED könnte ich mir gut vorstellen, dass es dann Hitzeprobleme gibt.
Hi deffjam,
ich kann bei meinem auch die gelben Nebler nicht mehr sehen.
die cree-LEDs sehen interessant aus, aber auf den Bildern bei Nacht scheint es, als ob die Leuchten nach oben streuchen und blenden.
Wirkt das nur auf den Fotos oder blenden die auch, wenn man direkt davor steht?
Wo und wieviel hast du für die LEDs bezahlt?
Sind die LEds mit Linsen oder ohne?
Gruß Henne
Zitat:
Original geschrieben von henne_hj
Hi deffjam,Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Ja das kann sein.. Naja ich habe es schließlich ausprobiert.. Jetzt wissen wir zumindest klein bisschen über die cree LEDs 🙂 ich lasse sie drin🙂
ich kann bei meinem auch die gelben Nebler nicht mehr sehen.
die cree-LEDs sehen interessant aus, aber auf den Bildern bei Nacht scheint es, als ob die Leuchten nach oben streuchen und blenden.Wirkt das nur auf den Fotos oder blenden die auch, wenn man direkt davor steht?
Wo und wieviel hast du für die LEDs bezahlt?
Sind die LEds mit Linsen oder ohne?Gruß Henne
Hi, diese blenden nicht, sieht auf dem Foto nur so aus. Diese sind oben mit linsen, siehe Foto auf der vorherigen Seite.. Habe selber nur ~14€ bezahlt inkl versand, da der Verkäufer 2stk zum Ersteigern angeboten hatte, sonst 55€ Oder Preis vorschlagen Button. Ich habe sie sehr günstig ersteigert..
EBay artikelnummer 151075743610 siehe auch andere Angebote vom Händler, dieser bietet auch die stärkeren sprich bis zu 80w an. Übrigens 55€ würde ich sicher nicht dafür bezahlen... Diese LEDs sind gut, kommt aber an die Ausleuchtung von normalen Halogen Lampen nicht dran.. Wenn du dich aber mit bisschen Ausleuchtung, dafür aber mit sehr guter lichtfarbe passend zum TFL zufrieden gibst, bist du genau richtig..Gruß
Im Grunde liegt es nicht unbedingt an der Lichtleistung der Cree LEDs, dass die Ausleuchtung nicht an die der Halogenlampen heran reicht. Wenn man den Aufbau der H11 Halogenlampe mit dem der LED vergleicht fallen einem folgende Punkte sofort auf.
- Eine CE geprüfte H11 Lampe darf nicht direkt nach vorne abstrahlen - daher besitzen sie alle einen kleinen aufgedampften Reflektor auf dem Glaskolben.
- Die Cree LED strahlen direkt nach vorne ab - dieses Licht verteilt sich als Streulicht nach vorn in alle Richtungen und wird nicht durch den Leuchtenreflektor breit nach unten auf die Straße geworfen.
- Die Halogenlampe gibt ihr Licht radial gleichmäßig im 360° Winkel ab - der Reflektor des Scheinwerfers kann dieses Licht optimal für seine "Nebellichtfunktion" nach unten und in die Breite streuen.
- Die Cree LED gibt ihr Licht relativ stark gebündelt nur in 3 Richtungen 120° versetzt ab. Durch den recht kleinen Reflektor der Nebelscheinwerfer ergibt sich daher ein anderes und schlechteres Abstrahlverhalten - es kommt weniger Licht dahin wo es hin soll.
Ich bin daher der Meinung das die jetzige Bauform der H11 LEDs mit der nach vorne gerichteten Linse und nur 3 radial abstrahlenenden LED Reihen zwar Lichtstark, aber für die Verwendung im Nebelscheinwerfer eher suboptimal ist. Wenn die LED Hersteller sich beim Abstrahlverhalten mehr an den Normen der entsprechenden Halogenlampen ( hier H11 ) orientieren würden, und mehrere Reihen ( 5-6 statt nur 3 ) radial anordnen würden, wäre auch die Lichtausbeute näher an oder sogar gleich wie die des Halogenleuchtmittels.
Die fehlende Abschirmung oder Verspiegelung des Glaskolbens ist im Übrigen auch der Grund warum H11 Xenon HID Kits so fürchterlich blenden - ein großer Teil des Lichtstroms geht unkontrolliert direkt nach vorn und nicht auf die Straße. Würden die Hersteller solcher Kits sich auch ein wenig mehr an den Normen der jeweiligen Halogenlampen orientieren, wäre der Ruf solcher Kits deutlich besser.
Also blenden die Cree LEDs genauso wie die nicht zugelassenen Xenon HIDs .... ?
Zitat:
Original geschrieben von henne_hj
Also blenden die Cree LEDs genauso wie die nicht zugelassenen Xenon HIDs .... ?
Ich habe die Cree LEDs gestern live gesehen - die Lichtfarbe ist 100% zum TFL passend und die Lichtstärke passend für CH&LH und wer sie dafür nutzt, hat sicher viel Spaß mit den Cree LEDs.
Da ich die LEDs nur bei Tageslicht gesehen habe, kann ich nicht ganz beurteilen ob sie in der Nacht blenden. Ich glaube aber schon das sie etwas blenden, da die direkt nach vorn strahlenden LEDs Cree typisch sehr hell sind.
Technisch ist diese Problematik nur direkt beim Hersteller beizukommen - die müssen halt nicht nur LEDs auf einen Hxx Sockel bauen, sondern sich auch an der Abstrahlung der entsprechend abgekupferten Halogenlampen orientieren 😉 .. ein gescheiter Hersteller würde das machen 😁
Zitat:
@Deffjam schrieb am 11. Dezember 2013 um 17:29:30 Uhr:
Also mehr licht als Halogen kann ich nun beantworten: Nein, habe allerdings nur die 30w. Könnte mir vorstellen das die 80w deutlich stärker sind... Aber muss sagen keine led welche ich ausprobiert habe, brachte Licht auf die Straße, diese schon... Die lichtfarbe kann sich jedoch sehen lassen, 1:1 wie TFL!!BILDER lg
Optisch absolut top. Das einzige Problem: Wenn du einen Unfall haben solltest und der Zweitbeteiligte meint, dass er durch deine NSW geblendet wurde, wirst du relativ sicher ein Problem haben. Aber solange nichts passiert :-)