- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- B-Klasse
- W246 & W242
- Nebelscheinwerfer in Frontschürze einbauen
Nebelscheinwerfer in Frontschürze einbauen
Hallo Gemeinde
Leider hatte mein "junger Stern" von seinem Erstbesitzer keine Nebelscheinwerfer spendiert bekommen (Siehe Bild 1). Über den Nutzwert von Nebelscheinwerfern lässt sich sicherlich ausgiebig diskutieren.
Mir geht es jedoch primär um die Optik des Vorderwagens, die meiner Meinung nach mit Nebelscheinwerfer stimmiger wirkt (Siehe Bild 2).
Somit habe ich mich im ersten Schritt dazu entschlossen, Nebelscheinwerfer erst mal ohne Leitungsverlegung und ohne Anschluss, CAN und Codierung einzubauen.
Teilekosten ca. 140,- € (inkl. Mwst)
MB Nr.: A 246 885 05 22 Abdeckung rechts (= Träger für Tagfahr- und Nebelscheinwerfer)
MB Nr.: A 246 885 04 22 Abdeckung links (= Träger für Tagfahr- und Nebelscheinwerfer)
MB Nr.: A 246 885 03 74 Zierblende rechts (für Nebelscheinwerfer)
MB Nr.: A 246 885 02 74 Zierblende links (für Nebelscheinwerfer)
Nebellampen ohne Zubehör (= Lampe, Fassung, Abdichtung) aus dem freien Kfz- Teilehandel.
Den durchgeführten Um-/Einbau habe ich bild-/textlich umfangreich dokumentiert und sende die 34 seitige PDF Datei, per Anfrage mit Angabe der Mail Adresse mittels PN, kostenfrei zu.
Gruß
wer_pa
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde
Leider hatte mein "junger Stern" von seinem Erstbesitzer keine Nebelscheinwerfer spendiert bekommen (Siehe Bild 1). Über den Nutzwert von Nebelscheinwerfern lässt sich sicherlich ausgiebig diskutieren.
Mir geht es jedoch primär um die Optik des Vorderwagens, die meiner Meinung nach mit Nebelscheinwerfer stimmiger wirkt (Siehe Bild 2).
Somit habe ich mich im ersten Schritt dazu entschlossen, Nebelscheinwerfer erst mal ohne Leitungsverlegung und ohne Anschluss, CAN und Codierung einzubauen.
Teilekosten ca. 140,- € (inkl. Mwst)
MB Nr.: A 246 885 05 22 Abdeckung rechts (= Träger für Tagfahr- und Nebelscheinwerfer)
MB Nr.: A 246 885 04 22 Abdeckung links (= Träger für Tagfahr- und Nebelscheinwerfer)
MB Nr.: A 246 885 03 74 Zierblende rechts (für Nebelscheinwerfer)
MB Nr.: A 246 885 02 74 Zierblende links (für Nebelscheinwerfer)
Nebellampen ohne Zubehör (= Lampe, Fassung, Abdichtung) aus dem freien Kfz- Teilehandel.
Den durchgeführten Um-/Einbau habe ich bild-/textlich umfangreich dokumentiert und sende die 34 seitige PDF Datei, per Anfrage mit Angabe der Mail Adresse mittels PN, kostenfrei zu.
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hat jemand eine Ahnung ob es Tagfahrleuchten oder Nebelscheinwerfer für die AMG Stoßstange gibt .
Hallo wer_pa,
bitte schicke mir deine Anleitung. rbshag@t-online.de
DANKE!
OPAW246
Der gute wer_pa hat sich seit langer Zeit wegen "interner Probleme" mit einigen "Fachleuten" aus dem Forum zurückgezogen - da solltest du nicht auf eine Antwort hoffen.
Gruß Peter
Zitat:
@Oltti schrieb am 30. Juli 2017 um 17:15:39 Uhr:
Der gute wer_pa hat sich seit langer Zeit wegen "interner Probleme" mit einigen "Fachleuten" aus dem Forum zurückgezogen - da solltest du nicht auf eine Antwort hoffen.
Gruß Peter
Dieser Version von Oltti muss ich leicht widersprechen.
Habe wer_pa vor kurzem noch gesehen.
Und so wie ich wer_pa kennen und schätzen gelernt habe, wird er, wenn er es liest, der Bitte bestimmt nachkommen.
Du hast Post bekommen
Gruß
wer_pa
Zitat:
@OPAW246 schrieb am 30. Juli 2017 um 16:21:56 Uhr:
Hallo wer_pa,
bitte schicke mir deine Anleitung. rbshag@t-online.de
DANKE!
OPAW246
Mal etwas abseits vom Hauptthema. Vor Mopf hatten die Modelle mit Xenon Tagfahlicht als "Balken" im Stoßfänger. Jetzt haben alle ab Urban diesen Balken, aber da leuchtet nichts. Was ist das? Nur Show?
@ Werner:
Umso besser dass du wieder hier bist !
Gruß Peter
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 31. Juli 2017 um 07:58:36 Uhr:
Mal etwas abseits vom Hauptthema. Vor Mopf hatten die Modelle mit Xenon Tagfahlicht als "Balken" im Stoßfänger. Jetzt haben alle ab Urban diesen Balken, aber da leuchtet nichts. Was ist das? Nur Show?
???
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 31. Juli 2017 um 12:07:29 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 31. Juli 2017 um 07:58:36 Uhr:
Mal etwas abseits vom Hauptthema. Vor Mopf hatten die Modelle mit Xenon Tagfahlicht als "Balken" im Stoßfänger. Jetzt haben alle ab Urban diesen Balken, aber da leuchtet nichts. Was ist das? Nur Show?
???
Vor der Modellpflege hatten alle W246 mit Xenon das Tagfahrlicht als "Balken" mit Chromumrandung unten im Stoßfänger. Modelle ohne Xenon hatten die hier beschriebene "runde" Lösung mit Tagfahrlicht (und Nebelscheinwerfern). In jedem Fall leuchtete unten was ;)
Die neuen Modell (außer AMG) haben ab Ausstattung Urban im neuen Frontstoßfänger auch eine Chromleiste mit einer angedeuteten Leuchteinheit. Die leuchtet aber nicht, da das Tagfahrlicht im Hauptscheinwerfer integriert ist. Also ist das nur Show?
Ich wärme mal diesen Thread auf.
Bin neu hier und habe nun einen B180 Benziner gekauft, der keine NSW hat. Mich würde diese Anleitung sehr interessieren, zumal ich so eine Nachrüstung niemals bei einer Niederlassung machen würde, weil ich es zu teuer finde.
LG Rocco
Hallo @Rocco L.
Zitat:
......Mich würde diese Anleitung sehr interessieren, ........
Kein Problem, siehe hier, dem letzten Textabschnitt
Gruß
wer_pa