Nebelscheinwerfer gedimmt als Tagfahrlicht
habe probleme mit dem tfl. habe die halogenscheinwerfer auf nordamerika codiert und auf 70& gedimmt. soweit alles ok.
wenn ich das bit "nebelscheinwerfer als tfl aktiv" setze, schalten sich aber ZUSÄTZLICH die nsw ein. die halogenlampen gehen nicht aus. sie gehen nur dann aus, wenn ich das tagfahrlicht NICHT gedimmt habe.
kann mir wer genau sagen, was da zusätzlich geändert werden muss in der codierung, damit nur nsw als tfl gedimmt brennen und nicht abblendlicht gedimmt und nsw normal?
habe auch probiert die funktion "nebelscheinwerfer dimmen" zu aktivieren. dann funktioniert es zwar so wie es soll (also nsw gedimmt als tfl und sonst nichts), aber dafür leuchten dann die nsw immer so gedimmt, auch wenn ich sie extra zuschalten möchte. was muss ich machen? bitte um hilfe, danke!
ps: komme aus österreich, bei uns erlaubt, bitte um hilfe!
Beste Antwort im Thema
da mir so rasch und vorallem zahlreich geholfen wurde 🙁, hier meine erkenntnis:
1. tagfahrlicht skandinavien oder nordamerika setzen (stg09 -> byte00/bit3 oder bit4)
unterschied zwischen den beiden: bei nordamerika brennt nur die fahrzeugfront, beim anderen alles.
2. nebelscheinwerfer als tagfahrlicht setzen (stg09 -> byte17/bit4)
3. nebelscheinwerfer dimmen(stg09 -> byte20/70%=bit1,2 und 6; 75%=bit1,3 und 6; 80%=bit4 und 6)
unter 70% würde ich persönlich nicht raten, ist auch keine ersparnis für die lampen mehr.
achtung: stg09/byte08 (=dimmung tagfahrlicht) muss 0 sein! ich habe vorher dort das licht gedimmt, und das war mein fehler. wer das abblendlicht dimmen möchte, soll hier die einstellungen vornehmen, wer nebler als tfl benutzen möchte, siehe punkt 3!
hoffe den anderen geholfen zu haben, die so etwas machen möchten 😉
166 Antworten
ich geh einfach mal davon aus, dass die ja selber nicht mehr unbedingt wissen, bei welchen Fahrzeugen unten jetzt NSW oder TFL oder beides drin sitzt von serienmäßig oder optional. 🙂
Servus nochmal,
kannst Du mir auch sagen, wie man 60% oder 50% auf den NSW als TFL erreicht, nur um die Tabelle komplett zu vervollständigen zu können
Merci im Voraus,
roBear
Zitat:
Original geschrieben von harryhurtig
Habe ebenfalls die NSW als TFL programmiert (um die Xenon Lampen zu schonen) allerdings leuchtet bei mir das Abbiegelicht mit. Meine Werkstätte meint das ist normal und nicht änderbar. Ist das richtig oder kann man das "wegprogrammieren".Danke
Harald
Hallo , habe die Codierung ebenfalls mal probehalber bei meinem durchgeführt .
Alles hat geklappt wie beschrieben , jedoch mißfällt mir erheblich das das statische Kurvenlicht dann aktiv ist und am hellichten Tag bei Kurvenfahrt mitleuchtet!
Hat jemand möglicherweise hier noch eine Codierung gefunden um das zu unterbinden !
Gruß , Joe
Mein Glaskugel ist kaputt. WAS GENAU haben die Codiert. TFL auf NSW, oder Amerikanisches TFL auf NSW?
Ähnliche Themen
nur mal so am Thema vorbei:
ich hab heute meinen Scirocco-Lichtschalter eingebaut und das Blinker-Standlich wieder auf 0% gesetzt. Jetzt leuchten beim Coming Home die NSW nicht mehr mit, wenn ich sie anhatte ^^
Versteh das einer.
Achso, und dann war der Schalter innen verölt??? gelbes Öl. Warum bloß?
Zitat:
Original geschrieben von joemecanic
Hallo , habe die Codierung ebenfalls mal probehalber bei meinem durchgeführt .Zitat:
Original geschrieben von harryhurtig
Habe ebenfalls die NSW als TFL programmiert (um die Xenon Lampen zu schonen) allerdings leuchtet bei mir das Abbiegelicht mit. Meine Werkstätte meint das ist normal und nicht änderbar. Ist das richtig oder kann man das "wegprogrammieren".Danke
Harald
Alles hat geklappt wie beschrieben , jedoch mißfällt mir erheblich das das statische Kurvenlicht dann aktiv ist und am hellichten Tag bei Kurvenfahrt mitleuchtet!
Hat jemand möglicherweise hier noch eine Codierung gefunden um das zu unterbinden !Gruß , Joe
also bei mir leuchtet das nicht mit bzw. wäre mir das schon bestimmt aufgefallen, ich achte morgen mal drauf.
Das Mitleuchten ist Modelljahr abhängig. Bei meinem alten Passat Bj. 2006 hat nichts mitgeleuchtet, bei den Modelljahren später soll's mitleuchten und auch nicht deaktivierbar sein.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Mein Glaskugel ist kaputt. WAS GENAU haben die Codiert. TFL auf NSW, oder Amerikanisches TFL auf NSW?
Sorry , dachte es wäre klar gewesen .
Ich habe genau so codiert :
1. tagfahrlicht skandinavien oder nordamerika setzen (stg09 -> byte00/bit3 oder bit4)
unterschied zwischen den beiden: bei nordamerika brennt nur die fahrzeugfront, beim anderen alles.
2. nebelscheinwerfer als tagfahrlicht setzen (stg09 -> byte17/bit4)
3. nebelscheinwerfer dimmen(stg09 -> byte20/70%=bit1,2 und 6; 75%=bit1,3 und 6; 80%=bit4 und 6)
Ergebnis : im Stand funktioniert es wie gewünscht , d.h. NSW leuchten alleine und auf 70% , bei langsamer Fahrt und Lenkeinschlag geht dann zusätzlich statisches Kurvenlicht an .
Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar !
Gruß , Joe
Gibt es eigentlich bei den neueren Fahrzeugen (30byte Stg) die Möglichkeit, dass das DFL nur in Stellung AUTO leuchtet (also ohne Instrumentenbeleuchtung und Zuschaltung dieser, wenn der Lichtsensor meint es wäre sinnvoll) und in Stellung 0 alles aus ist?
Ich meine irgendwo mal was in der Art gelesen zu haben...
Zitat:
Original geschrieben von joemecanic
Sorry , dachte es wäre klar gewesen .
Ich habe genau so codiert :1. tagfahrlicht skandinavien oder nordamerika setzen (stg09 -> byte00/bit3 oder bit4)
unterschied zwischen den beiden: bei nordamerika brennt nur die fahrzeugfront, beim anderen alles.
2. nebelscheinwerfer als tagfahrlicht setzen (stg09 -> byte17/bit4)
3. nebelscheinwerfer dimmen(stg09 -> byte20/70%=bit1,2 und 6; 75%=bit1,3 und 6; 80%=bit4 und 6)
Ergebnis : im Stand funktioniert es wie gewünscht , d.h. NSW leuchten alleine und auf 70% , bei langsamer Fahrt und Lenkeinschlag geht dann zusätzlich statisches Kurvenlicht an .
Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar !
Gruß , Joe
So, nun erklär mir mal, warum du was codierst / codieren lässt, was du nicht haben willst. Wenn man die ganze Angelegeneheit richtig macht, dann funktionierts auch ziemlich sicher wie gewünscht.Daher die Frage was gemacht wurde, der Fehler liegt in der Codierung, deswegen ist nichts wirklich klar gwesen. Nu isset.
@_NEO_: Jupp, gibts. Codiere Einfach TFL aus in LDS = 0
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
So, nun erklär mir mal, warum du was codierst / codieren lässt, was du nicht haben willst. Wenn man die ganze Angelegeneheit richtig macht, dann funktionierts auch ziemlich sicher wie gewünscht.Daher die Frage was gemacht wurde, der Fehler liegt in der Codierung, deswegen ist nichts wirklich klar gwesen. Nu isset.Zitat:
Original geschrieben von joemecanic
Sorry , dachte es wäre klar gewesen .
Ich habe genau so codiert :1. tagfahrlicht skandinavien oder nordamerika setzen (stg09 -> byte00/bit3 oder bit4)
unterschied zwischen den beiden: bei nordamerika brennt nur die fahrzeugfront, beim anderen alles.
2. nebelscheinwerfer als tagfahrlicht setzen (stg09 -> byte17/bit4)
3. nebelscheinwerfer dimmen(stg09 -> byte20/70%=bit1,2 und 6; 75%=bit1,3 und 6; 80%=bit4 und 6)
Ergebnis : im Stand funktioniert es wie gewünscht , d.h. NSW leuchten alleine und auf 70% , bei langsamer Fahrt und Lenkeinschlag geht dann zusätzlich statisches Kurvenlicht an .
Für Lösungsvorschläge wäre ich dankbar !
Gruß , Joe
@_NEO_: Jupp, gibts. Codiere Einfach TFL aus in LDS = 0
Also, Stg 09 habe ich Byte 0 Bit 4 auf 1 gesetzt
anschließend Byte 17Bit 4auf 1
abschließend Byte 20Bit1+2 auf 1 gesetzt für 70%Dimmung
Das Ergebnis soll sein bei Lichtschalterstellung 0 und Zündung ein NSW als TFL mit 70% Dimmung , restliche Beleuchtung soll aus sein in dieser Schalterstellung .
Das funktioniert auch alles so im Stand, jedoch leuchtet dann beim Fahren im Abbiegevorgang das statische Abbiegelicht zusätzlich zu den Nebellampen (wohlgemerkt in Lichtschalterstellung 0 !)
und das ist eben nicht gewünscht.
Mein 3C ist MJ 09 .
Ja, ich sagte dir die Lösung bereits. Du willst TFL auf NSW. Warum codierst du dann Ami-TFL, wenn du nur TFL auf NSW willst?
Hmm , stand halt so im Beitrag !?
Werde also morgen im Betrieb dann nochmal einen Codierversuch unternehmen und Byte0 Bit 4 wieder auf 0 setzen
schaun mer mal , Danke erstmal bis hierher !
also bei mir musste ich auch ein TFL (ami oder skan) aktivieren bevor ich NSW als TFL funktionierend einsetzen konnte. Sonst ging nix.
Guten Abend,
ich verfolge ja den Thread schön mit. Bei meinem Passat habe ich bis jetzt nur im Skandinavien Urlaub Tagfahrlicht auf die Nebler gelegt. Und auch bei meinem MY 07 leuchtet in der Ortschaft das Abbiegelicht mit. Ja ich weiß, hatte Tagfahrlicht Nordamerika aktiviert und gedimmt auf die Nebler gelegt.
Da Jörg jetzt sagt warum macht ihr so ein Quatsch, war ich gerade noch mal in der Garage und habe nur Byte 17 Bit 4 aktiviert. Leider geht dann das TFL gar nicht. Soblad ich aber Skandinavien oder Nordamerika aktiviere funktioniert es.
Also Jörg wo ist der Fehler?