Nebelscheinwerfer am Corsa B Facelift
Mahlzeit ihrs,
heute mal wieder eine Idee von mir, und zwar würde ich gerne Nebelscheinwerfer an meinen Corsa B (Facelift) anbringen und spekuliere da auf das unterste Plastikgitter in der ansonsten lackierten Stoßstange. Nun würde ich da gerne die "Micro DE" Scheinwerfer von Hella einbauen, wozu mir spontan 2 Fragen einfallen:
Habt ihr schon selbst NSW eingebaut, und wie schwierig bzw. zeitaufwendig wird das ungefähr (für eine Anleitung bin ich natürlich dankbar)?
...und außerdem: stecken in den Dingern H-sonstwas (also H4 oder sowas) Lampen, die ich gegen Xenon-Look Lampen austauschen könnte? Schließlich soll ja die Gesamtoptik erhalten bleiben.
Ach, und wenn ihr mir andere "Fischaugen"-NSW empfehlen könnt, immer her mit euren Tipps.
Dann soweit danke im Voraus!
23 Antworten
hallo.
Ich habe ja auch den Face-Lift-Corsa.... habe das untere Plastik-gitter rausgerissen. dahinter sind 2 so Aufhängepunkte, wo man die NSW anbringen kann. am besten "Froschaugen" keine ovalen.
Bloß... kann mir einer sagen, wie ich die Löcher in das Blech bekomme?
Zum Gemüse (Schnittlauch 🙂 )
Ich wusste gar nicht, dass sich das Verbot mit der geschlossenen Ortschaft auch auf die vorderen Scheinwerfer bezieht... man kann die doch ein wenig nach unten drehen, sodass man a)geile Optik hat und
b)keinen blendet?
Ich dachte, das Verbot gilt nur für Nebelschlussleuchte?
Da sollten wir uns jetzt aber genauer informieren, meiner Freundin wurde vom Fahrlehrer gesagt das man am besten immer mit NSW fahren soll und das es Autos gibt wo die sowieso automatich an gehen.
@ blueflashcorsa
Was für Löcher in was für Bleche???
Zitat:
Original geschrieben von Lt. Rapman
@ blueflashcorsa
Was für Löcher in was für Bleche???
Hallo Lt. Rapman: Ich habe bei meinem Corsa unten das Plastikgitter rausgenommen. Dahinter ist ja die befestigung für das Abschleppseil. Jeweils recht uns links am Wagen da unten in dieser Lücke hinter dem Gitter sind so je 2 parallele Bleche. Ich dachte, man kann da doch am besten die Froschaugen anschrauben... nur... wie bekomme ich diese Löcher da rein?
Bis bald Blueflashcorsa
Hmm so genau habe ich mir das noch garnicht angeschaut, am besten nimmste einen Akkubohrer und bohrst da ganz vorsichtig die löcher rein. So werde ich das wohl machen, werde aber erst ein Lochblech dranmachen weil ich ja vier NSW anbringen möchte. :-)
Ähnliche Themen
Moin Leude soviel ich weis darf man nur zwei nebelscheinwerfer und dann noch zweizusätzliche fernscheinwerfer anbauen mehr net und denke da nen bekannter von mir deshalb schon anschiess bekommen hat das es auch so ist
Cu XeonKrash
Hallo,
Es dürfen 6 Leuchtquellen vorne montiert sein ! Dabei spielt es keine Rolle von welcher Art diese sind !
mfg Chris
Hi,
NSL und NSW dürfen sehr wohl innerhalb geschlossener Ortschaften eingeschaltet werden.
NSL, genau wie ausserorts, erst bei Sichtweiten unter 50m. (Hat man im Ort halt nur wesentlich seltener als auf der Landstrasse oder der Autobahn.)
NSW dürfen bei schlechten Sichtverhältnissen eingeschaltet werden. Also Nebel, starker Regen oder Schneefall.
Ich glaube für die NSW gibt es auch ne Sichtweitenbegrenzung, ich meine das war irgendwas um die 150m oder so, da bin ich mir aber nicht sicher.
mfg
Bomb
So, jetzt sind sie da, die Micro DE NSW. Allerdings rätsel ich jetzt schon, von wo aus ich am besten das Kabel für den Schalter in den Innenraum verlegen könnte? Für Vorschläge jeglicher Art bin ich absolut dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
So, jetzt sind sie da, die Micro DE NSW. Allerdings rätsel ich jetzt schon, von wo aus ich am besten das Kabel für den Schalter in den Innenraum verlegen könnte? Für Vorschläge jeglicher Art bin ich absolut dankbar!
Direkt Beifahrerseite hinter der Batterie ist ein Gummistopfen. Da kannst du ein Loch reinmachen und das Kabel durchziehen. Denk aber dran, mit Silikon abzuspritzen...
Hoffe das hilft dir....CU blueflashcorsa