Nebelscheinwerfer a'la Honda....
Tut mir leid für dieses Geflame, aber ich bin gerade auf 180.....
Mir hat ein Stein meinen rechten Nebelscheinwerfer zerstört. Gut. Kann passieren. Schicksal.
Das man bei einem Japaner den ganzen Scheinwerfer kaufen muß und nicht das Glas zum wechseln bekommt, war mir klar als ich den Kaufvertrag unterschrieben habe. Gut.
Das Honda (laut voräufiger Angabe des Mitarbeiters) aber die Scheinwerfer nur paarweise verkauft (und dafür 330€ will) schlägt selbst einem geduldigen Faß wie mir den Boden aus.
Ich meine was soll der Scheiß? Ich brauche einen Scheinwerfer, nicht zwei. Der andere ist nämlich einwandfrei! Soll ich mir den zweiten in meinen Setzkasten stellen nach dem Motto: "Ich hatte einen Steinschlag!"
Ich habe dem Jungen mal Dampf unter'm Hintern gemacht, ich bin ziemlich sicher, das ich morgen auf einmal aus heiterem Himmel einen einzigen bestellen kann (so wie bei den Wischern (70€) und Wischerlippen (28€), die ich dann auch bekommen habe....).
Nebelige Grüße,
Zeph
Beste Antwort im Thema
Das Gute ist, das man bei Honda nicht so oft Ersatzteile benötigt, und für 7000 Euro die ein Deutscher Mitbewerber mehr kostet, bekommt man sehr sehr viele Ersatzteile von Honda.
Und so nebenbei sind 128 Euro auch nicht grade billig.
100 Antworten
Hallo,
ist ja echt ärgerlich.
Aber welcher Hersteller liefert denn heute noch Ersatzgläser?
Danach ist der Reflektor doch sowieso hinüber, Feuchtigkeit, Kratzer und so.
meint
Honda RedCar
Mit den zerbröselten Neblern is' halt ein Problem. Ich hatte bisher noch keinen Glasbruch was mich bei den vielen Autobhnkilometern wundert. Um dem vorzubeugen werde ich beide Nebler mit transparenter Scheibenfolie versehen. (keine Lackschutzfolie) Von der Transparenten sind unterschiedliche Stärken erhältlich und für Scheiben zugelassen. Jaaaaa, jetzt kommen wieder die Einwürfe wegen TÜV und "das darf man nicht..." Ist mir auch Wurscht. Egal. Ich denke damit kann man wenigstens etwas die teuren Nebler schützen. Knallt 'n großer Brocken dran sind die Dinger eh im Eimer. 🙂
so hab gestern meinen nebler von kfzteile24 bekommen.
er ist von bosch für 75 EUR, qualität ist top, innen schaut er
wie der alte aus. jetzt muss nur noch das wetter passen zum tauschen...
edit: ach bei honda braucht ihr gar nicht anfragen, in nem anderen forum haben sich bestimmt schon 100 leute in nem thread verewigt und das interresiert keinen bei
honda. mein werkstatt meister hat auch gesagt das nix bekannt ist...
Zitat:
edit: ach bei honda braucht ihr gar nicht anfragen, in nem anderen forum haben sich bestimmt schon 100 leute in nem thread verewigt und das interresiert keinen bei
honda. mein werkstatt meister hat auch gesagt das nix bekannt ist...
je mehr Leute sich bei Honda beschweren, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dass sich was tut.
Im mIdealfall mschreibt jeder einzelne Betroffene an Honda. Irgendwann merken die auch dass da tatsächlich was dran ist. Solange sich nur Einzelne beschweren, bringt das gar nichts.
ich lasse die NSW jedenfalls erstmal raus, habe die Gitte vom Comfort geöffnet und reingebaut.
Wenn Honda den NSW nicht ersetzt, bleibt der andere im Schrank liegen. Wer sagt mir denn, dass der neue
NSW für teuer Geld länger hält??
A propos Wetter, das ist eine Schraube und ein Stecker, das ist ne Sache von 2 Minuten.
Habt ihr son extremes Wetter oder hast du ´n Rock an?? ;-)
Ähnliche Themen
Sagt mal, habt Ihr Eure relativ neuen Karren eigentlich garnicht vollkaskoversichert?
Bei mir wickelt die Werkstatt den Glasbruch über die Versicherung ab...
Vollkasko ja aber 500 Euro Selbstbeteidigung.
würde meine versicherung an deiner stelle wechseln! *g*
Warum?
Dann zahle ich ja mehr Jahresbeitrag.🙄
Zitat:
Original geschrieben von kawigo
sag mal so bei schnee und eis machts kein spaß oder? ich hab leiderZitat:
A propos Wetter, das ist eine Schraube und ein Stecker, das ist ne Sache von 2 Minuten.
Habt ihr son extremes Wetter oder hast du ´n Rock an?? ;-)
keine bühne oder ne grube da.LOL versicherung, das lohnt sich nur wenn man keine selbstbeteiligung hat.
wenn der tausch ca. 220 EUR kostet und ich haber 150 EUR selber zahlen muss,
kann ich mir das ding auch gleich selber kaufen und rein machen oder ?
Hy,
mein rechter Nebler ist auch kaputt, schon seit einem halben Jahr. Großer Riss von rechts nach links und kein Stein zusehen oder sonst. (Hatte auch schonmal in einem anderem threat geschrieben, bin mir aber nicht mehr sicher).
Hatte auch bei der Werkstatt gesagt das es schon merhrere Vorfälle gibt, aber nichts draus gemacht.
Kostenfaktor Nebler rechts ca 180€ einzeln.
Im Nachrüstsatz beide 240€. nunja. Da überlege ich mir doch escht die als Nachrüst zu holen und einen zu suchen der den linken kaputt hat, (wenn es den überhaupt gibt) oder bei ebay oder so halt rein zu setzen.
Naja aber 180€ ist schon rechtviel finde ich. Einbau ist kein Problem, selbe vorgehensweise wie beim Lampenwechsel. Nur dann den neuen Scheinwerfer einsetzen.
Zitat:
Kostenfaktor Nebler rechts ca 180€ einzeln.
Im Nachrüstsatz beide 240€. nunja. Da überlege ich mir doch escht die als Nachrüst zu holen und einen zu suchen der den linken kaputt hat, (wenn es den überhaupt gibt) oder bei ebay oder so halt rein zu setzen.
bei mir ist der Linke kaputt!! Aber ob der mir 120 € wert ist... nööö, eigentlich nicht.
Habe eh die Gitter drin und NSW brauche ich nicht wirklich
Wenn überhaupt, dann kommt Tagfahrlicht darein.
so hab ganz vergessen meine erfahrungen beim tausch zu berichten.
also als ersten und für mich das wichtigste mein ersatz von bosch ist zu 100%
identisch mit dem oem, hat die selben aufkleber und nummer drauf. der einbau
ist eigentlich sehr einfach. ihr braucht 15 min zeit nen wagenheber eine taschenlampe und
ne 10ner nuss mit nem ca. 20 cm langen stiehl. dann auto aufbocken in der frontschürze
befinden sich zwei löcher in einem kommt die nuss rein und durch das andere könnt ihr mit der
taschenlampe reinleuchten. beim rausdrehen der schraube müsst ihr n bischen vorsichtig und langsam
sein damit ihr die schraube nicht verliert. so dann das alte teil raus und das neue rein fertig in ca. 15 min!!!
Beim Jazz, Baujahr 2007, meiner Eltern sind über den Winter beide Nebelscheinwerfergläser zu Bruch gegangen. Heute einen Termin für den Austausch vereinbart, einige Zeit später der Rückruf des Händlers: Die Gläser gibt es nicht extra, man muss alles austauschen. Honda will dafür mit Arbeitszeit über 1.000 Euro für beide Nebelscheinwerfer haben!
Haben den Tausch nun storniert und suchen nach Nachbau-Teilen. TÜV steht im Oktober an, aber wir sollten die Sache sowieso beheben lassen.
Meinen Vater hat es fast vom Hocker gehaut.
Finde dies schon eine Frechheit von Honda für einen Kleinwagen solche Ersatzteilpreise zu verlangen.
Fahr brav deinen Honda, aber hoffe, dass du niemals Ersatzteile brauchst ...
naja zum Glück gibts ja viele solcher Teile auch im ZUbehörhandel, sehen genauso aus wie die Originale, kosten aber nur nen Bruchteil.
Ich hab meinen linken NSW für 36,50 € gekauft und ihn für 10 € einbauen lassen, inklusive einstellen.
So, komme grad vom Service. Gute Nachricht: Das billigste Service, das ich jemals hatte (312 € für Ölwechsel, Pollenfilter, Kleinzeug und Arbeitszeit).
Die schlechte Nachricht: Den linken Nebelscheinwerfer hat's komplett zerschossen. Ist mir noch gar nicht aufgefallen gewesen. Die Werkstatt sagt ca. 240 € plus 30 Minuten Arbeitszeit. Scheint ein Honda-Leiden zu sein, denn der Händler meinte, sie hätten auch erst mal einen für einen Civic bestellt, und beim Jazz meiner Eltern waren auch schon beide gebrochen.
Geht das nicht billiger??