Nebellampe vorne rechts o.f.
Habe festgestellt das meine Nebellampe vorne rechts nicht leuchtet . Glühlampe wurde gewechselt. Kann es an einen Relais liegen ?
Ich weiß das ich bevor die Sicherrungseinheit vorne rechts defekt war funktionierte .
Gruß
Detlev
Beste Antwort im Thema
Auffahrrampen oder so .... 😁
20 Antworten
Moinsen,
das war sowieso die beste Auffahrrampe aller Zeiten 😁
@BeOCeka, ich muss gestehen, ich habe das von meinem Schrauber damals machen lassen. Aber soweit ich das mit beobachten konnte, hat er lediglich die entsprechende Seite mit einem Wagenheber angehoben. Dann die Unterverkleidung des Motorraums abgeschraubt. Der NSW ist dann in der Stossstange erreichbar. Den Deckel dessen abgenommen. Darin ein oder zwei Schrauben gelöst und dann den ganzen Klapperatismus nach innen abgezogen. Der Rest war wohl nur gesteckt. M.W. hat er auch den Stecker vom Kabelbaum vorsichtshalber erneuert, damit das nicht wieder erneut das Gammeln anfing.
Der Wagenheber meines Schraubers sah aber etwas anders aus als was man so im häuslichen Gebrauch zur Verfügung hat 😁
Wenn ich das Bild sehe dann könnte ich dem schönen 210er wieder nachheulen. Mein 212er kann dem nicht das Wasser reichen. Nix wird besser. 🙁
@austriabenz Hajo 🙂
Blind komme ich mit den Fingern ja ran. Aber das bringt mir nicht viel.
So dreibeinige Böcke habe ich da und einen Wagenheber - sogar zwei. Aber wo setze ich den/die vorne an, damit ich die Böcke unter die Gummiauflagen bekomme und nichts an der Achse o.ä. bedschädige?
Mit dem Wagenheber anheben und die Böcke unter die Dreiecklenker stellen.
Nachtrag: der HU Prüfer hat die defekte NSW Leuchte nicht bemängelt - nicht einmal als geringen Mangel.
Lediglich "Tür hinten rechts korrosionsgeschwächt".
Ähnliche Themen
Merkwürdiger Prüfer. Ist eine Tür erwähnenswert? 🙄
Ich gehe davon aus dass die NSW nicht geprüft wurden?
Ich war nicht dabei