Nebel und die Probleme setzen ein

Brabus C-Klasse W205

Hallo, ich habe den Wagen C200 4matic, Mopf heute mal wieder bewegt. Dann kamen die Fehlermeldungen. Ich lasse das mal prüfen, letzte Woche bin ich unter gleichen Bedingungen die E Klasse gefahren, da kam keine Meldung.

IMG_20191124_183359.jpg
IMG_20191124_183121.jpg
IMG_20191124_183217.jpg
Beste Antwort im Thema

Man hat schlicht vergessen den Entwicklern zu sagen, dass der Wagen auch außerhalb von SA verkauft wird.
6000 Neuteile im MoPf, kaum eins davon bringt eine Verbesserung für den Kunden, aber fast alle eine Verbesserung für die Marge von Mercedes.
Ich hab letzten Winter schon ein Update bekommen - leider ohne Wirkung. Ich geb dir recht @froggorf , das nervt unendlich. Wenn eine Meldung auftaucht, fahr mal rechts ran und schau auf den kamerabereich. Meiner war heute von innen feucht!
Ich für mich kann sagen, der hochangepriesene MoPf ist der schlechteste Mercedes den ich hatte.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Im Vor-MoPf hatte ich das in 21 Monaten vielleicht 6 mal. Das bekomme ich ohne schwierigkeiten im Mopf in der Woche hin wenn das Wetter feucht, neblig und um die 5 Gard ist.

Also ich hab im Vormopf einmal im tiefsten Schneetreiben eine Störungsmeldung wegen der Radarsensorik gehabt, das war alles, ansonsten keine Probleme.

Kann es sein, dass da der Kaufmann bei MB an der Mopf Optimierungen betrieben hat? Ich hab bis jetzt noch kaum von technischen Verbesserungen gehört, neue Gimmicks hier und da, damit die Aufpreise stimmen, aber ansonsten nicht viel Gutes... Kann aber auch am Forum liegen, da kommt nur Mecker, der Rest genießt und schweigt....

Die Fehlermeldung wegen dem Fernlichtassistent hatte ich heute auch. das kommt meistens nach ein paar Minuten fahren, verschindet aber nach ca. 5 Minuten wieder und im Display wird kurz angezeigt das der Fernlichtassistent wieder gestartet wird. Dann ist auf der Gesamten Fahrt wieder ruhe.

Ja ja, der Beschlag an der Stereo Kamera. War gerade vor einer Woche in der Werkstatt deshalb.

Gibt im Xentry folgende Lösung dazu (Tatsache):

Der Kunde soll die Lüftung auf voller Stufe für mindestens 15 Minuten betätigen.

Ohne Worte.

Ähnliche Themen

Echt? Klingt wie ein schlechter Witz.
Und anschließend wegen einem Hörstürz zum HNO.
Also ist da tatsächlich keine Heizung mehr? Ich hab heute vergessen mal genau zu schauen.

Es gibt ein so genanntes Bauteil B 50. Das sei ein elektrischer zuHeizer der bei Frostgefahr laufen würde. Mehr weiß ich dazu aber leider nicht.

Unser Mopf hat bis dato noch keine Fehlermeldung in Bezug mit den FAP abgegeben.
Da nun im Mopf die Heizdrähte weggefallen sind, hatte ich vor einiger Zeit unseren Werkstattmeister befragt. Demnach besitzt der Mopf mit Mono- und Stereokamera eine Heizfolie in deren Bereich.

Die dann offenbar in meinem nicht funktioniert.
Sobald eine Fehlermeldung aufploppt fahr ich immer rechts ran und schaue nach, jedesmal ist das innen feucht und beschlagen.

Habe meinen Wagen in Österreich erhalten. Auf der Liste vom Verkäufer war explizit die Rede von "Teile für Kaltwetterregion". Auf Nachfrage meinte der Händler, dies muss gesondert geordert werden und ist in Österreich Standard.
Ich habe die hier beschriebenen Probleme nicht. C T200 4MATIC, 06/19 (Mopf).

Also könnte einfach Unkenntnis der Verkäufer vorliegen, die einen entsprechenden Hinweis unterlassen.

Hier ein Ausschnitt meiner Fahrzeugbestellung vom Februar 2019, Seite 2.

Viel interessanter finde ich die Frage was genau dieses komische Paket beinhalten soll und woran man erkennen kann ob es verbaut ist oder nicht.

Und was der Schwachsinn (von Mercedes) einfach nur soll.

Zitat:

@m9999 schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:38:18 Uhr:


Also könnte einfach Unkenntnis der Verkäufer vorliegen, die einen entsprechenden Hinweis unterlassen.

Das würde mir jetzt auch leider nichts mehr helfen. Wenn es nicht nachrüstbar ist.

Ich schau mal in meine Bestellung ob ich da was finde.

Hallo zusammen

Schon enttäuschend das Mercedes nicht solche Sachen Serienmäßig verbaut und das bei der Stereokamera die Scheibe beschlägt. Man bestellt das Assistenzpaket und dann kann man es den Winter durch nicht benutzten wenn eine Fehlermeldung kommt. So viel zum Thema 6500 Teile ersetzt.

LG Philipp

Zitat:

@PH10 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:15:56 Uhr:


Hallo zusammen

Schon enttäuschend das Mercedes nicht solche Sachen Serienmäßig verbaut und das bei der Stereokamera die Scheibe beschlägt. Man bestellt das Assistenzpaket und dann kann man es den Winter durch nicht benutzten wenn eine Fehlermeldung kommt. So viel zum Thema 6500 Teile ersetzt.

LG Philipp

Es gibt allerdings auch Mopf, so wie meiner, der diese Störung noch nie gebracht hat und bis dato fehlerfrei läuft.
Also bitte nicht verallgemeinern.

Zitat:

@mb180 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:24:35 Uhr:



Zitat:

@PH10 schrieb am 4. Dezember 2019 um 11:15:56 Uhr:


Hallo zusammen

Schon enttäuschend das Mercedes nicht solche Sachen Serienmäßig verbaut und das bei der Stereokamera die Scheibe beschlägt. Man bestellt das Assistenzpaket und dann kann man es den Winter durch nicht benutzten wenn eine Fehlermeldung kommt. So viel zum Thema 6500 Teile ersetzt.

LG Philipp

Es gibt allerdings auch Mopf, so wie meiner, der diese Störung noch nie gebracht hat und bis dato fehlerfrei läuft.
Also bitte nicht verallgemeinern.

Das wollte ich auch nicht verallgemeinern bei meinem Mopf C43 ist auch alles ok. Ich meinte ausschliesslich die wo dies Teile für die Kälte nicht haben.

Lg Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen