NCS-Expert, Nettodaten codieren, Daten nach Zündung-Aus wieder weg

BMW 5er E61

Hallo,
habe mich die letzte Zeit mit dem codieren meines E61 Bj. 2009 CIC befasst.
Alles was ich über die FSW_PSW.MAN programmiert habe funktioniert einwandfrei!
Habe es jetzt auch geschafft über die Nettodaten NETTODAT.MAN die TV-Freischaltung während der Fahrt zu coden. Funktioniert auch, aber nur so lange bis ich die Zündung ausschalte und den Schlüssel ziehe, danach sind die Daten wieder weg.
Wie kann ich die geänderten Daten dauerhaft speichen?

Frank

Beste Antwort im Thema

Mit dcan wird es eh nichts.
Ich bin gerade im Urlaub ansonsten würde ich kurz drüber schauen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wird auch nicht mit Nettodaten gemacht sondern mit NCS Dummy und Werte erweitern und dann codieren.

Hi, wie "gpanter22" schon erklärt hat kann man das selbst anpassen.

CIC-Version rausfinden -> also im NCS- Exper CIC wählen und SG- lesen.
Dann wird die SW- Version angezeigt; z.B. "CIC.C1A"
Das ist eine Datei auf eurer Festplatte im jeweiligen Modell- Ordner.

Die Datei muss mit NCS Dummy geöffnet bzw. decodiert werden damit man den Inhalt im Klartext lesen kann.
Dann die entpackte "Text-Datei" bearbeiten wie oben angezeigt.
Entweder man fügt die Zeile jeweils bei Min_C0E und Max_C0E hinzu:
"PARZUWEISUNG_PSW1 : 08BE (FF) // 255_kmh" (FF = 255 in Hexadecimal)

Oder für Faule; man ändert einfach die Zeile:
"PARZUWEISUNG_PSW1 : 07B2 (03) // 3_kmh" von 03 auf entweder FF oder den gewünschten Speed.
Ich habe da z.B. 3C = 60km/h stehen und somit geht TV bis 60km/h.

Nun muss die Datei mit NCS Dummy wieder "gepackt/codiert" werden und die originale Datei überschrieben.
Dann Öffnet man NCSexper, Wählt wieder CIC je nach Variante entweder, die für Faule, einfach SG_Codieren und fertig

oder

die erste Variante mit der neuen Extra Zeile:
Sg_auslesen, FSW_PSW.trc öffnen und bei dem Wert "SPEEDLOCK_X_KMH_MIN / MAX" je "255_kmh" eintippen und damit das SG wieder codieren.

Viel Spaß

Ich habe CCC mit WinKFP und diesem Interface: http://www.ebay.de/itm/361702394402?... geflasht und nur noch BMW kommt, Habe die Zusammenbaunummer in ZUSB eingegeben, dann kam CCA060 und 9193882 Unverbaut, da habe ich OK geklickt, dann FGNR reinkopiert und OK, er zeigte mir die untenstehenden Nummern an und ich habe geflasht, er hat 100% geflasht, das CCC ging aus und nur mit BMW wieder an, nun kommt noch BMW im CCC und das wars, kann jemand helfen????

9193871 Hardwarenummer

9193882 Zusammenbaunummer

FIN: WBANJ91070CR69716

dann habe ich $609 für mein CCC Pro geflasht und nun habe ich ein gelbes Lenkrad mit Ausrufezeichen.

kann jemand helfen???? vielen Dank im vorraus.

Es wurde bereits im Nachbar Forum gesagt das man ein CCC mit Ladegerät von ca.15A und mit ICOM A + B flasht.
Das ganze steht aber auch hier im Forum drin und kann man nachlesen das ein Navigationsgerät mit ICOM behandelt wird.
Und SA 609 wird nicht geflasht sondern man schreibt hier einen FA in die SG CAS und LM und dann codiert man CCC.
Sende mal mit Inpa deinen AIF und die Identifikation der SG !!!

Ähnliche Themen

"Sende mal mit Inpa deinen AIF und die Identifikation der SG !!!"

jetzt sehe ich nicht mehr durch, wie mache ich das?

W609
W609-fehler

Das ist nicht die Aif.
Und was sucht das w609 und im Fa?

Ich wollte codieren, aber nun fange ich wieder von ganz vorn an. Ich habe jetzt die neueste und größte ZG 9193874 für mein CCC mit INPA ermittelt, Diese Nummer 9193871 wird angezeigt, nur finde ich keine Software in den SP-Daten (v3.59.0.600 [06.2016]) für die Nummer. Ich komme so nicht weiter, kann jemand helfen?

Mit dcan wird es eh nichts.
Ich bin gerade im Urlaub ansonsten würde ich kurz drüber schauen.

Es gibt hier und in anderen Boards Experten die behaupten, mit diesem : http://www.ebay.de/itm/361702394402?...
und WinKFP kann man keine Software flashen, diese Experten sind entweder Loser, haben es nie gemacht oder brauchen welche, die ihr ICOM bezahlen. Ich habe mein CCC Pro 9193871 zerschossen gehabt und mit 9193882 geflasht und das mit dem billigen Interface und WinKFP, Punkte: F1, F1, F4, F8, F3. Voraussetzung: mind. 15A Ladegerät anschließen, INPA, SP-Daten, frische Luft für den Lappi (IBM T60 mit Win7), 6 Stunden warten und wenn er fertig ist kommt 100$, warten bis der CCC Bildschirm wieder da ist und die Soft zeigt OK oder Abrechen, "hier Abbrechen wählen", sonst fängt er wieder von vorn an. Außer der Sprache brauchte ich nichts einstellen, codieren brauchte ich nicht.

Ccc-bild

Zitat:

@Transi schrieb am 6. September 2016 um 22:00:28 Uhr:


Es gibt hier und in anderen Boards Experten die behaupten, mit diesem : http://www.ebay.de/itm/361702394402?...
und WinKFP kann man keine Software flashen, diese Experten sind entweder Loser, haben es nie gemacht oder brauchen welche, die ihr ICOM bezahlen. Ich habe mein CCC Pro 9193871 zerschossen gehabt und mit 9193882 geflasht und das mit dem billigen Interface und WinKFP, Punkte: F1, F1, F4, F8, F3. Voraussetzung: mind. 15A Ladegerät anschließen, INPA, SP-Daten, frische Luft für den Lappi (IBM T60 mit Win7), 6 Stunden warten und wenn er fertig ist kommt 100$, warten bis der CCC Bildschirm wieder da ist und die Soft zeigt OK oder Abrechen, "hier Abbrechen wählen", sonst fängt er wieder von vorn an. Außer der Sprache brauchte ich nichts einstellen, codieren brauchte ich nicht.

Das ist auch so.
Normal wird hier ICOM genommen und das ganze dauert dann auch keine 6Stunden!
Und wenn man mit DCAN ein CCC flasht sind die Chancen sehr schlecht das man ein CCC rettet.
Ich würde mal sagen das war einfach mal Glück.
Und ich würde auch keinem so etwas empfehlen.

9193882
Jetzt hast du eine Italienische Applikation
Und welche Sprache spricht deine Navigation?
Und geht den deine Spracheingabe am Lenkrad noch ?

...es gibt auch Personen die von Materie keine Ahnung haben und animieren noch andere dazu das gleiche zu vollziehen, vor allem bei den empfindlichen CCC. Das Risiko ist bei falscher Anwendung einfach zu hoch, die gehen manchmal bei korrekter Vorgehensweise defekt und da kommt einer mit D-Can!
Ausserdem das CCC hat 5 Adressen die in einer bestimmten Reihenfolge programmiert werden müssen. Diese müssen alle gleiche Aktualität besitzen und nicht einfach irgendwelche Adressen mit irgendwelchen ZUSB programmieren. Vor allem mit falschen ZUSB, wie man hier klar erkennen kann. Es hat keinen Sinn nur eine Adresse zu programmieren und codierrelevant sind die auch, auch wenn jemand anderes behauptet.

6h bei einer Adresse, was ist mit anderen 4? Da kommt man auf über 10h wenn alles gut läuft! Mit gescheiten Equipment max 2h.
Da empfiehlt man lieber eine ordentliche Programmierung dem Händler in Auftrag zu geben, wird schon ab 80€ durchgeführt.

Gruß

Viel Spaß mit dem CCC wenn der Flashvorgang abbricht. Wäre nicht der Erste der sich rühmt mit einem normalen DCAN-Adapter sein CCC geflasht zu haben und beim nächsten CCC kackt er ab und du hast einen teuren Briefbeschwerer. Erkläre das mal deinem Bekannten der zu dir kommt und nur eine andere Sprache will und danach das CCC keinen Mucks mehr macht. Aber was rede ich da - habe ja eh keinen Plan. 😉

Ah habe gerade deine alten Beiträge durchgesucht - zuerst fragen ob man mit INPA flashen kann, dann das zuerst verpfuschte CCC und jetzt rühmt man sich mit einem geretteten CCC. Schön 😁

@CCC88

der Flashvorgang war abgebrochen und ich hatte bei Teilenummer und ZB nur noch ????????, hat aber trotzdem geklappt. Welches ist denn die Deutsche Version, von der 9193871 findet SP Daten nichts!

@gpanter22, wer lesen kann............ "Außer der Sprache brauchte ich nichts einstellen,"

@wolli. bei BMW geht mindestens ein STG beim Update kaputt, steht überall im Netz. Da fahre mal selber hin.

Klar habe ich viele gute Tipps gelesen, aber jeder schreibt was anderes, und ich wiederhole, wer es nicht selber mit einem billigen Interface gemacht hat, soll sich sein Kommentar sparen. Ein ICOM kaufen und sich das zeigen lassen, dann umherposen, er sei Flasher und Codierer, kann doch jeder der weiß wo der PC angeht.

@ gpanter22

nur zwei Deiner fehlerhaften Beiträge:

was aber nur mit einem ICOM + Ladegerät/Netzteil geht.

Und FSC für Sprache Deutsch

sogar der Hobbyschrauba ist enttäuscht von Dir, lach

Deine Antwort
Ähnliche Themen