NCDC2015 - Probleme mit Musik CD's

Opel Omega B

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag hier... Ich bin ein "Mädchen" - seid gnädig 😉

Ich habe das Problem, dass der CD Player/Wechsler in meinem NCDC 2015 immer mal wieder Probleme hat CD's zu erkennen und abzuspielen. Er versucht zu lesen und zu lesen, mal klappt's, mal nicht. Auch mit derselben CD. Eine Selbstgebrannte, auf die ich mich so gefreut hatte, ignoriert er eisern. Kann das Teil überhaupt was Gebranntes abspielen (WAV-Dateien)?

Habt Ihr ne Idee, was ich tun kann? Reinigen oder sowas? Ich will doch nur Musik hören

Ich hab den Wagen erst seit März, weiß leider nicht, wie oder wie lang es einwandfrei lief.

Danke, Alex

Beste Antwort im Thema

Und beim brennen einer CD für die CD-Systeme im Omega B, immer den langsamsten Modus (bester 1fach) wählen, der irgend möglich ist. Nur so besteht überhaupt eine Chance, daß der Laser die Daten rein Optisch (ohne Berücksichtigung der Codierung) schon mal lesen kann.
Je langsamer die Brenngeschwindigkeit ist um so sauberer fokussieren sich die auf der CD eingebrannten Pits zum Land der Datenspur.
Die Pits das sind kleine Blasenartige optische Verformungen im Kunststoffträger der CD, die der Laserstrahl beim kurzen Fokussieren an der Grenzfläche Kunststoff/Metallschicht im Material der CD hinterläßt.

Die wie zuvor beschriebene richtige Codierung ist dann die zweite Hürde, bei den alten CD-Laufwerken.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Also, ich hab den Eindruck unter Windows ist brennen etwas kompliziert- unter Linux (Ubuntu) läuft das via drag & drop zumindest bei mir reibungslos- von einer CD auf den Rechner kopieren- einfachmarkieren- mit der Maus in den Zielordner schieben und fertig , vom Rechner auf eine CD schieben eigentlich identisch - Musik markieren und mit der Maus auf die CD schieben und fallen lassen (und dann logischerweise warten bis es fertig ist)

Man kann natürlich auch dafür ein Programm nehmen, wenn man noch irgendwas ändern oder machen möchte - Brasero z.b. ...

Also das Brennen ist hier nicht das Problem.... Hast du meine Fragestellungen gelesen??? Der Player und der Wechsler spielen die gebrannte CD nicht ab!

Zenobia, danke für den Link mit dem Transmitter. jetzt hab ich ne Vorstellung davon. Klingt in der Tat nicht schlecht! Hatte auch befürchtet, sowas ist teurer. Vielleicht echt ne Alternative! DANKE!

Wenn du das Brennen als Fehler schon ausgeschlossen hast, dann schrieb doch mal Hardwarekiller an... das ist doch das einfachste...

So einen Transmitter gab es bei einigen Smartphones auch von Haus aus- mein altes LG hatte so was... und es gibt da sicher auch Apps....

Ähnliche Themen

Hallöle,

in den meisten Fällen sind weniger die CD´s die Ursache, sondern schlicht und ergreifend die Laufwerke bzw. der Laser. Im Auto herrschen nun mal andere Verhältnisse (Temperatur, Staub, Feuchtigkeit etc.) als im heimischen Wohnzimmer. Wenn also alle Brennversuche fehlschlagen, einfach mal akzeptieren das der Laser einen weg hat.... und nicht 5000 Sorten testen um festzustellen... geht immer noch nicht....
Die Radios sind mindestens 11 Jahre alt (2004 war Schluß mit dem Omega...) und bei Wind und Wetter im Einsatz. Problem ist nur der Ersatz. Fürs Navilaufwerk gibt's noch Laser zum Tauschen (um 30 Euro aufwärts fürs Material), hab ich selber schon öfter gemacht. Wechsler gibt's nix mehr, oder wenn nur zu astronomischen Preisen. Alternativ mal Hardwarekiller kontakten, sofern du am Radio hängst.

Gruß Lars

ih werde mri das bestellen und dann mal ans line in anklemmen http://www.ebay.de/itm/321426827239?...

oder sowas http://www.ebay.de/.../121662220370?...

Hallo Alexpina,

wie die Kollegen schon geschrieben haben, melde dich beim Hardwarekiller, der hat früher bei Siemens gearbeitet und das 2015 mitgebaut bzw. entwickelt, er nimmt ca. 170€ für ne komplettüberholung und säuberung, er sitzt in Ffm, Du kannst ihm auch dein 2015 zusenden, nach ca. 14 Tagen hast du es wieder, in fast neuwertigem Zustand !

gruß

lothar

Danke, ich überleg mir das mal!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen