Ncdc 2013
Hallo @all,
kann sein das das jetzt eine blöde frage ist aber da ich meinen neuen GTS immernoch nicht habe wollte ich mal anfragen ob mir vielleicht jemand helfen kann.
Folgendes:
Das Radio mit Navi NCDC2013 besitzt ja einen 4fach-CD Wechsler, meine frage wäre jetzt einfach die kann das gerät mp3-CD's abspielen ? oder gibt es eine anschlüßmöglichkeit für einen mp3-player ?
vorallem kann jemand bestätigen das der Wechsler keine Sicherheitskopien annimmt ?
Würde mich über zahlreiche antworten freuen und bedanke mich schonmal im vorraus.
grüße aus Sebnitz
skotty
PS: Beachtet mal meine Ebay - Auktionen vielleicht ist für den einen oder anderen was dabei.
21 Antworten
Hallo,
@andi_08
Eigentlich ist es doch wirklich schade, daß man eine ganz toll integrierte Anlage hat und dann noch irgendwo einen MP3-Player "aufhängen" und anschließen soll (was wohl nicht geht).
Gibt es eine Möglichkeit, den Wechsler MP3-Fähig zu machen?? (wäre doch toll, wenn das per "Chiptuning" oder Laufwerkswechsel möglich wäre oder?? )
mfg.
bauto
Da sagt bauto was Wahres, der Wechsler kann raus und dafür ein Upgrade-Kit oder Austauschgerät, oder ähnliches.
Mein Wechsler ist nie im Betrieb, weil er zuviele Aussetzer hat (kommt vielleicht durch das Sportfahrwerk), der oben spielt alles einwandfrei, also wird auch der immer nur benutzt.
Wenn ich eine Möglichkeit hätte den verwaisten Wechsler gegen einen MP3-Player zu tauschen (auch ruhig nur eine einzige CD), dann würde ich das machen, sobald ich wieder Geld habe. 700 MB MP3s langen ja ewig!
NCDC2013
@ Scotty
Besten Dank für Dein Interesse. Wochenendausfahrt war natürlich kratzerfrei! Auto wird zwar langsam staubiggrau (wir hatten hier seit über zwei Wochen kein Regen und fast ausschließlich sonniges Wetter - habe daher den Regensonsor noch gar nicht ausprobieren können 😉 ). Kommenden Dienstag lasse ich ihn durch einen Aufbereiter waschen, damit weiter kein Kratzer drankommt (hoffentlich hält mich jetzt keiner für bescheuert ...).
Das Testbrennen kann ich mir knicken! Mein CD-Wechsler spielt alle von mir gebrannten CDs problemlos ab (dauert nur etwas, bis er die erkennt). Da kann ich also nicht testen. Vielleicht erhöhe ich mal die Brenn-Geschwindigkeit. Das Abspeilen funktioniert einwandfrei mit 700 MB SilverCircle CD-R, bei 16x Brenngeschw. mit einem Sony-Brenner (ist im November-Aldi-PC standardm. eingebaut).
In der Bedienungsanleitung steht leider nix von den rückwärtigen Anschlüssen. Ich weiß nicht ob Du es schon gelesen hast: Die Klang-Einstellungen für Radio bzw. CD erfolgen getrennt: Tuner anwählen -> Klang einstellen; CD-Wechsler anwählen -> Klang einstellen. Find ich ganz praktisch!
So, die 13. KW ist bald rum, da müsste in Sebnitz doch so langsam mal ein moonlandgrauer GTS ausgeliefert werden!
Mit meinem hab' ich einen irrsinnigen Spaß. Da hat Opel was spitzenmäßiges auf die Räder gestellt!
Beste Grüße
Joachim
@ Joachim
Hi.
Kannst Du mich bitte aufklären was Du mit einem Aufbereiter meinst.Ich hab mein Auto bis jetzt nur mit der Hand gewaschen um keine Kratzer in der Waschanlage abzubekommen.
Gruss
Johann
Ähnliche Themen
Aufbereiter
@ JohannGTS
Das Saphirschwarz ist bekanntlich eine sehr empfindliche Lackierung. Mein Freundlicher hat mir empfohlen - um lange Freude am Lack zu haben - den Lack mit einer Schutzschicht (Waxoyl (R)) zu versiegeln. Die kann aber erst aufgetragen werden, wenn die Lackierung ausgehärtet ist (2 - 3 Monate).
Wenn ich nun den Wagen von Hand (also viel Wasser und Schwamm und evtl. Autoshampoo) wasche habe ich einfach angst, dass man das im Lack sieht. So hat mir mein Opel-Verkäufer den Tipp gegeben, den Wagen bis zur Versiegelung von einem Fachmann (eben dem Aufbereiter für die Gebraucht- und Neuwagen) reinigen zu lassen. Und das will ich nächste Woche mal ausprobieren - soll 7 Euro kosten; das ist ja kaum teurer als in einer Waschanlage.
Naja, sobald die Schutzschicht drauf ist, wird auf jeden Fall wieder selber gewaschen.
Bislang habe ich meinen GTS nur mit 'nem Hochdruckreiniger vom Staub befreit und dann trocken gefahren. Ist zwar lackschonend, aber sauber wird der auch nicht wirklich damit.
Die Konservierung (außen und innen) soll 159 Euro kosten.
Grüße
Joachim
Wagenwäsche
Kann es sein, dass einige Bundesländer Gesetzte haben, die eine eigene Wagenwäsche verbieten? Ich meine wir in Hessen hätten ein solches Verbot. Weil man unnötig viel Trinkwasser verschwendet und dazu die Umwelt unnötig belastet. Die einzigen "Orte" an denen man eine Wagenwäsche vornehmen darf sind mit speziellen Auffangbecken mit Schadstoff-Scheidevorrichtungen ausgestattet, sprich Waschanlagen & Tankstellen, etc. - ich mag mich aber auch irren.
Regensensor
Ich dachte zuerst das so ein Regensensor absoluter Quatsch ist, aber nachdem ich jetzt seit 4 Monaten mit so einem Ding herumfahre, finde ich ihn total klasse. Scheibenwischer auf Stellung "Intervall" stellen und nie mehr an den Scheibenwischer denken - GENIAL! Funktioniert auch ganz klasse und regelt selbst von ganz langen Intervallzeiten bis hin zur schnellsten Wischerleistung (bei vorausfahrendem Fahrzeug, welches Gischt aufwirft vornahmlich).
Ich hatte nur einmal den Fall, dass ich den Regensensor eingeschaltet hatte und in der Waschanlage vergessen habe ihn auszuschalten. Als der Mitarbeiter dann meine Scheibe mit einem Mückendreck Lösungsmittel bestreichen wollte (mit einem großen Pinsel) ist plötzlich der Wischer angegangen und hat ihm den Pinsel fast aus der Hand geschlagen - peinlich, peinlich - da halfen auch keine Erklärungsversuche durch die geschlossene Scheibe mehr.
Wie man doch vom Thema abkommen kann ... es ging ja weder um Regensensor, noch um Wagenwäsche ... egal, oder?!