NBT in E60/61

BMW 5er E60

Hat den schon jemand NBT in E60/61 eingebaut?
Hab das NBT bei E91 gesehn und bin begeistert der einbau ist nicht mal so schwer und das NBT ist zwar angepasst nach angaben von FA aber wenn es eingebaut ist gibt es dann doch noch einige mängel. Aber es schaut richtig geil aus.

Es wurden 5 Leitungen gezogen zu OBD2 und versuchen jetzt an das NBT zu kommen über die IP was ja nicht so einfach ist da es ja eine E Reihe ist😉

42 Antworten

Ich kenne 2 Leute die es haben, einer hat es im E60 einer im X6 E71. Bis auf HUD klappt alles bei denen

Und ist das ganze schon Codiert oder muss man noch nachbesserungen machen ?
Denn alles passt bei NBT noch nicht aber es kann ja nur noch besser werden .

Hallo zusammen,

NBT im E60/E61 = knaller, aber leider tut noch mehr nicht 🙁

Hatte mal für meinen angefragt und es kam prombt die Antwort:
HUD, NiVi und ACC funktionieren danach nicht mehr.

Es können auch Probleme mit dem PDC auftreten beim VFL.

Da das ganze noch nicht ganz so neu ist würde ich sagen NBT einbau geht aber es sind sachen eingeschränkt. Aber das problem besteht darin das man beim Codieren mit ESYS erst einmal auf die IP des NBT kommen muss um es danach zu codieren.

Und es kann sein das man vielleicht die Hardware von einer F Reihe braucht.

Finde das NBT einfach geil
https://www.youtube.com/watch?v=jW6urba6LMw
http://carsystems.com.ua/.../170.html?...

Ähnliche Themen

Ja, nette Spielerei...aber zu teuer um es nachzurüsten da man eh nach einer Woche nur Musik hört und ab un zu navigiert.

...ich finde es gehört einfach nicht in eine E Reihe! CiC Prof ist schon mehr als ausreichend, evt. Combox dazu, da kommen nicht mal die FZ mit Ringe und Stern hinterher.

Gruß

NBT ist cool, aber leider zu neu. Nicht kompatibel mit vielen alten E60-Modulen.

http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=34061

k-hm

ja - den link hätte ich nun auch rein ... bezüglich nötiger infos zu " anpassen" und integrieren steht da nicht
viel drin ... alles boch n bischen " geheimniss" 😉

dafür aber durchaus brauchbares .... zb den can- filter nun kann man via update aktuell halten ... ist ja nix unwesendliches .

wenn man sich nicht dumm anstellt kann man mit so 1500 kröten all incl in nbt im e60 am laufen haben .
nbt' s bekommt man ja inne bucht an kopp geworfen !

...beim forum.doitauto hat einer in ein e90 bereits verbaut und scheint glücklich zu sein.
Ausführlicher Funktionsbericht fehlt aber noch.

Gruß

@neurocil

bis vor nen paar tagen wusstest nicht mal wie man nbt codiert, aber jetzt schon mit schlanken 1500€ preisen rumwerfen.
😕😕😕

gruß

hi - muss man ja nur inne bucht kucken oder pm's tauschen dann erfährt man das.

dazu muss man nicht codieren können 😉

du stellst hier nbt umbau als preislich gleich teuer zum cic nachrüsten dar, was es definitiv nicht ist.
wenn man alleine das nbt, die erforderlichen kabel, interface, umbauen und kabel legen rechnet, bist du schon bei über 1500. dann muss es noch jemand codieren, weil ist ja nicht jeder mit nem codierer befreundet der es für tutu macht.
und vergesse mal nicht, man kann nicht jedes nbt nehmen.

gruß

alles geht - nur nicht jeder deppl ist hald dazu in der lage für gut & günstig.
so ist es nun mal im leben in allen bereichen.

der eine deckt und isoliert sein dach selbst .... der andere zahlt 20.000 euro an xy dafür.
natürlich ist es immer teurer wenn andere die arbeiten erledigen !!!

im link oben ... einfach mal das " häsle" anschreiben .... er wird es auch so bestätigen.

( man muss ja nicht die preis absichtlich nach oben puschen 🙂 aus einem gewissen interesse heraus)😎

Also deiner Rechnung nach müsste das CIC dann für 800-1000€uro drin sein. Besorg mir bitte eins mit allem drum und dran, ich bau es selber ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen