NBFL startet nicht mehr

Mazda MX-5

Mein NBFL bj 2001, 1.6er will nicht mehr starten? ich hatte eine sehr schwache Batterie und dann stand mein mx5 für 3 wochen ohne bewegt zu werden, ich dachte das es an einer Leeren Batterie lag und habe dann den ADAC angerufen, Batterie wurde an Starter set angeschlossen und trotzdem startete der Motor nicht, Fehlercode wurde dann ausgelesen und es soll die Wegfahrsperre sein? ich habe es mit einem zweitschlüssel dann versucht und er startet trotzdem nicht. Anlasser funktioniert und Motor Dreht. Jetzt die Frage ob es wirklich die Elektronische wegfahrsperre sein könnte oder ob es eine andere ursache hat ? ist dies ein bekanntes problem beim mx5? Ich habe gelesen das es auch am Nockenwellensensor liegen könnte, evtl würde ich mir einen Gebrauchten sensor kaufen und ersetzen. Ich hoffe ihr habt noch einige tipps für mich.

31 Antworten

Beim nb kann man die wfs vom originalen Stg nicht raus programmieren. Dazu brauchst ein frei programmierbares Stg.
Man findet im Netz seht viel was das ausprogrammieren der wfs angeht. Aber ruf mal dort an und sag denen das du ein mx5 nb mit wfs fährst. Dann bekommst ein NEIN zu hören.
Es gibt bestimmt private tüfftler die es irgendwie knacken oder dem Stg was vorgauckeln.
Wenn deine WFS Stg defekt ist (oder Schlüssel/Motor Stg). Dann müsste im Kombi das Lämpchen sofort anfangen zu blinken

So batterie und motorsteuergerät habe ich draußen, kann ich gefahrenlos das wegfahrsperrensteuergerät abmachen ohne das mir der airbag um die ohren fliegt?

Ps: kann mir jemand sagen welche neue batterie von den maßen her in den mx5 passt? welche habt ihr drin? (nbfl 1.6. bj 2001)

...sobald die Batterie abgeklemmt ist , bekommt der Gasgenerator des Airbags keinerlei Signale, - der
löst ganz bestimmt nicht aus !...
.....da bin ich mir sicher ,- 100 % Garantie kann ich allerdings nicht geben , kann mir meine These jemand bestätigen ? ....

zur Batterie : 45 AH , Maße kannst Du am Original abnehmen ....

Rainer

45AH? meine hat 30 und der Wagen macht damit keine Probleme. Meine die Werksbatterie hat auch nur 32AH.

Ähnliche Themen

Ich hab auch eine 45AH.
Wenn du die WFS Stg anmachst dann hat das nix mit deinem Airbag zu tun.

...ich glaube , die originale Panasonic hatte 38 AH , ich habe mir vor 2 Jahren eine 45 AH gekauft, selbe Maße
.... Hat halt ein bischen mehr Reserve ....

mvG Rainer

Nimm die Batterie Westco von IL, dann hast Du die passende Batterie!

Gruß

Hubert

Dadchte die Westco ist nur für den NA? Hat der NB nicht eine größere Batterie? Bei mir ist grad eine Berga BB-B24L drin und die passt genau.

IL is Kein Hersteller.
Nimm dir eine gute Batterie (auch im Baumarkt für teurer Geld)und gut is.

Naja, optimal wäre schon eine Gelbatterie wie Mazda sie ab Werk verbaut, nur dürfen die eben nie komplett entladen werden und sind einfach teuer. Dafür können sie nicht auslaufen, sind kleiner und für so ne Sporthoppelkiste damit besser geeignet.

Ich gehe gleich das Wegfahrsperrensteuergerät ausbauen und nehme die batterie zum ausmessen mit, ich werde die steuergeräte dann mal zur reparatur schicken und in einigen tagen vllt wochen berichte ich euch dann vom ergebnis. Danke erst mal für eure Hilfe =)

PS: Hab internet auch gelesen das der Airbag nicht hoch gehen kann wen die Batterie abgeklemmt ist, war jetzt über einen tag abgeklemmt aber ein bisschen angst ist doch dabei.

Westco ist ein amerikanischer Hersteller und IL vertreibt sie, passt übrigens in den NB, mein Kollege hat so eine verbaut. Man braucht vor allen Dingen nicht mit den Haltebügeln etc. rumfummeln!

Gruß

Transponder

Ahh ja ich habe nicht das nötige werkzeug um das wfs-steuergerät auszubauen, also hab ich es mir bestellt, wird leider paar tage länger dauern aber egal. Also zu der original batterie: keine V, Ah, A angaben XD die Maße stehen jedoch auf der Batterie 200L x 171B x 200H aber da war noch ein bisschen platz, ich denke es ist nicht schlimm wen die Batterie bisschen länger,breiter und höher ist. Die Batterie war ziemlich schwer, Ich werde sie Später noch wiegen, Vielleicht interessiert es ja jemanden =)

Mein mx-5 Fährt wieder =) Hatte das Wegfahrsperrensteuergerät an ecu.de geschickt. Das problem war wirklich das WFS steuergerät. reparatur hat 230€ gekostet und 50€ für eine neue Batterie, Varta Blue Dynamic B18 12V 44Ah, die entlüftungsschläuche mussten mit einer rasierklinge etwas bearbeitet werden aber passt alles.

Gratuliere!

Deine Antwort
Ähnliche Themen