Naviupdate / Aktivierungscode
Moin!
Ich habe gerade meinen F11 beim Händler in Empfang genommen. Da es ein 2011er ist haben wir als Dreingabe ein Naviupdate vereinbart. Jetzt hat mir der Verkäufer so eine Verpackung ähnlich einer DVD-Hülle mitgegeben, darin ein schwarzer USB-Stick, den ich im Handschuhfach einstecken soll. Laut Installationsanleitung fragt das Navi dann einen Freischaltcode ab, den habe ich aber nirgends in oder auf der Packung gefunden (die war auch noch original verschweisst). Meine Frage: Wie komm ich jetzt an den Code? Nur vom Händler (bzw. Niederlassung), oder? Und was passiert, wenn ich den Stick trotzdem installiere und dann den Code erstmal nicht zur Verfügung habe? Läuft dann das Navi weiter mit der alten Datenbank oder hab ich dann erstmal keine Navifunktion?
Wahrscheinlich ist es am besten, bis nach dem WE zu warten und dann den Händler zu kontaktieren, richtig?
Beste Antwort im Thema
Verkaufsangebot entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
76 Antworten
Gibt verschiedene "Laufzeiten" (1 Jahr oder 2 Jahre). Siehe z.B. hier:
https://www.baum-bmwshop24.de/.../
Du scheinst also den Code für 1 Jahr erworben zu haben. Steht das nicht auf deiner Rechnung?
Günstiger geht's natürlich meistens auch, aber das gehört nicht hierher...
Kauf dir das Abo im connected Drive Store. Dann kannst du das Kartenmaterial herunterladen und packst es auf deinen USB Stick drauf. 43 euro für nen bespielten Stick mit 64 GB... Bei Amazon gibt's die für nen 10er. Den fsc kaufst du dir dann im CD Store, wie eingangs beschrieben.
Zitat:
@Lukedan80 schrieb am 28. April 2020 um 18:11:44 Uhr:
Hallo,Ich habe heute beim Freundlichen ein Navi Update gekauft. USB Stick und FSC Code erhalten. Ohne Spaß, meine Frau fährt ein VW Touran bj 2016 und da sind alle Updates kostenlos und was ich heute bei BMW bezahlt habe ist reine Frechheit und abzocke. 81 Euro Für den FSC Code und 43 Euro für den USB Stick. Sind die bekloppt??
Jetzt meine Frage. Wenn ich nächstes mal ein update machen will, muss ich wiederum den FSC Code und den USB Stick kaufen oder ist der FSC Code unbegrenzt gültig?
Hallo,
Es kommt drauf an, ob du fsc für lifetime bekommen hast. Wenn ja, brauchst du in der Zukunft kein fsc Code mehr.
Beitrag editiert, Verstoß gegen die NUB, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Lg Hakan
Zitat:
@Lukedan80 schrieb am 28. April 2020 um 18:11:44 Uhr:
Hallo,Ich habe heute beim Freundlichen ein Navi Update gekauft. USB Stick und FSC Code erhalten. Ohne Spaß, meine Frau fährt ein VW Touran bj 2016 und da sind alle Updates kostenlos und was ich heute bei BMW bezahlt habe ist reine Frechheit und abzocke. 81 Euro Für den FSC Code und 43 Euro für den USB Stick. Sind die bekloppt??
Jetzt meine Frage. Wenn ich nächstes mal ein update machen will, muss ich wiederum den FSC Code und den USB Stick kaufen oder ist der FSC Code unbegrenzt gültig?
Warum so kompliziert? Wenn ich mich ins ConnectedDrive einlogge, kann ich für nur 70 Fr/ 65€ 12 Monate lang Kartenupdates machen. Einfach downloaden und auf einen USB Stick spielen. Einen USB Stick hat wohl jeder herumliegen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lukedan80 schrieb am 28. April 2020 um 18:11:44 Uhr:
Hallo,Ich habe heute beim Freundlichen ein Navi Update gekauft. USB Stick und FSC Code erhalten. Ohne Spaß, meine Frau fährt ein VW Touran bj 2016 und da sind alle Updates kostenlos und was ich heute bei BMW bezahlt habe ist reine Frechheit und abzocke. 81 Euro Für den FSC Code und 43 Euro für den USB Stick. Sind die bekloppt??
Jetzt meine Frage. Wenn ich nächstes mal ein update machen will, muss ich wiederum den FSC Code und den USB Stick kaufen oder ist der FSC Code unbegrenzt gültig?
Servus,
ja das ist Premium!
Ich bin ganz bei Dir. Seit Jahren ärgere ich mich über diese Art, wie BMW (und Audi und Mercedes usw.) seine Kunden "abkassiert".
Ich habe nur das Navi Business - beim Neukauf für läppische 1.850 Euronen erworben - und wundere mich über die geringe Aktualität und den "beschränkten" Leistungsumfang für die doch nennenswerten Kosten.
Ich stelle immer wieder fest, dass jede 100 €-Kiste von Garmin, TomTom und Co. mehr bietet, top aktuell ist und die Updates für die Gerätelebensdauer kostenlos zur Verfügung stellt. Von Google nicht zu reden.
Na ja, solange wir das mitmachen!
Für mich als Navi-Wenignutzer stellt sich die Frage nicht mehr - ich kaufe keine BMW-Navi-Updates mehr, was mein Handy liefert ist für mich mehr als ausreichend.
Daher wird der nächste Neuwagen sicherlich ein serienmäßiges oder bezahlbares Navi mit kostenloser Update-Möglichkeit (z.B. VW-Konzern Modelle) haben.
Die für mich in Frage kommenden BMW-Modelle haben außerdem viel an Reiz verloren (Frontantrieb, 3 und 4 Zylinder usw.). Die aufgerufenen Preise - nein!
Na ja, Zeit nach über 20 Jahren und 5 BMW mal bei anderen Müttern mit schönen Töchtern die Blicke schweifen zu lassen (Cupra?).
Auch diese Navi-Geschichte ist ein Steinchen zu diesem "Wechselmosaik".
Gruß
Heinz
Zitat:
@HakanV46 schrieb am 28. April 2020 um 23:59:38 Uhr:
Zitat:
@Lukedan80 schrieb am 28. April 2020 um 18:11:44 Uhr:
Hallo,Ich habe heute beim Freundlichen ein Navi Update gekauft. USB Stick und FSC Code erhalten. Ohne Spaß, meine Frau fährt ein VW Touran bj 2016 und da sind alle Updates kostenlos und was ich heute bei BMW bezahlt habe ist reine Frechheit und abzocke. 81 Euro Für den FSC Code und 43 Euro für den USB Stick. Sind die bekloppt??
Jetzt meine Frage. Wenn ich nächstes mal ein update machen will, muss ich wiederum den FSC Code und den USB Stick kaufen oder ist der FSC Code unbegrenzt gültig?
Hallo,
Es kommt drauf an, ob du fsc für lifetime bekommen hast. Wenn ja, brauchst du in der Zukunft kein fsc Code mehr.
Beitrag editiert, Verstosss gegen die NUB, Zimpalazumpala , MT-ModeratorLg Hakan
Der FSC wurde bei BMW gekauft. Das bedeutet nix "Lifetime". Die kriegst du offiziell nicht fuer Geld und gute Worte da hochgradig illegal.
Und du bist auch noch so dreist und bietest diesen illegalen "Dienst" hier an.
Respekt !!
Hallo!
Wobei jeder neue BMW drei Jahre Updates kostenfrei dabei hat.
Und bevor ich einen VW fahre (dessen Navi keinen Deut besser sondern eher schlechter ist) oder mir ein Garmin und Co da rein haue, update ich lieber mein BMW Navi und darf mit Pech nach über drei Jahren mal was zahlen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. April 2020 um 12:33:30 Uhr:
Hallo!Wobei jeder neue BMW drei Jahre Updates kostenfrei dabei hat.
Und bevor ich einen VW fahre (dessen Navi keinen Deut besser sondern eher schlechter ist) oder mir ein Garmin und Co da rein haue, update ich lieber mein BMW Navi und darf mit Pech nach über drei Jahren mal was zahlen.
CU Oliver
sehe ich auch so. Und wenn man im dritten Jahr ein Naviupdate macht, reicht das für weitere 2-5 Jahre. Also hat man 5-10 Jahre nach Kauf kaum kosten.
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. April 2020 um 12:33:30 Uhr:
Hallo!Wobei jeder neue BMW drei Jahre Updates kostenfrei dabei hat.
Und bevor ich einen VW fahre (dessen Navi keinen Deut besser sondern eher schlechter ist) oder mir ein Garmin und Co da rein haue, update ich lieber mein BMW Navi und darf mit Pech nach über drei Jahren mal was zahlen.
CU Oliver
Absolut deiner Meinung. Die 5 euro im Monat brechen wahrhaft niemandem einen Zacken aus der Krone. Und wenn, sollte er sich in einem anderen Lager umschauen. Kann die Aufregung absolut nicht verstehen.
Zitat:
@zachaeus schrieb am 29. April 2020 um 10:38:17 Uhr:
Zitat:
@Lukedan80 schrieb am 28. April 2020 um 18:11:44 Uhr:
Hallo,Ich habe heute beim Freundlichen ein Navi Update gekauft. USB Stick und FSC Code erhalten. Ohne Spaß, meine Frau fährt ein VW Touran bj 2016 und da sind alle Updates kostenlos und was ich heute bei BMW bezahlt habe ist reine Frechheit und abzocke. 81 Euro Für den FSC Code und 43 Euro für den USB Stick. Sind die bekloppt??
Jetzt meine Frage. Wenn ich nächstes mal ein update machen will, muss ich wiederum den FSC Code und den USB Stick kaufen oder ist der FSC Code unbegrenzt gültig?
Servus,
ja das ist Premium!
Ich bin ganz bei Dir. Seit Jahren ärgere ich mich über diese Art, wie BMW (und Audi und Mercedes usw.) seine Kunden "abkassiert".
Ich habe nur das Navi Business - beim Neukauf für läppische 1.850 Euronen erworben - und wundere mich über die geringe Aktualität und den "beschränkten" Leistungsumfang für die doch nennenswerten Kosten.
Ich stelle immer wieder fest, dass jede 100 €-Kiste von Garmin, TomTom und Co. mehr bietet, top aktuell ist und die Updates für die Gerätelebensdauer kostenlos zur Verfügung stellt. Von Google nicht zu reden.
Na ja, solange wir das mitmachen!
Für mich als Navi-Wenignutzer stellt sich die Frage nicht mehr - ich kaufe keine BMW-Navi-Updates mehr, was mein Handy liefert ist für mich mehr als ausreichend.
Daher wird der nächste Neuwagen sicherlich ein serienmäßiges oder bezahlbares Navi mit kostenloser Update-Möglichkeit (z.B. VW-Konzern Modelle) haben.
Die für mich in Frage kommenden BMW-Modelle haben außerdem viel an Reiz verloren (Frontantrieb, 3 und 4 Zylinder usw.). Die aufgerufenen Preise - nein!
Na ja, Zeit nach über 20 Jahren und 5 BMW mal bei anderen Müttern mit schönen Töchtern die Blicke schweifen zu lassen (Cupra?).
Auch diese Navi-Geschichte ist ein Steinchen zu diesem "Wechselmosaik".
Gruß
Heinz
Genau... Weil die anderen Premium ja so viel mehr fürs geld bieten. Und vergiss bei all deinen Frust Mal nicht, dass 2010 Google Maps noch nicht ansatzweise die Verbreitung fand wie das heute der Fall ist.
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. April 2020 um 12:33:30 Uhr:
Hallo!Wobei jeder neue BMW drei Jahre Updates kostenfrei dabei hat.
Und bevor ich einen VW fahre (dessen Navi keinen Deut besser sondern eher schlechter ist) oder mir ein Garmin und Co da rein haue, update ich lieber mein BMW Navi und darf mit Pech nach über drei Jahren mal was zahlen.
CU Oliver
Also ich mach auch lieber nen update als wie ich mir den BMW versaue mit so einem mobilen Gerät.
Und wenn ich mir so was rein klebe schaut es auch scheiße aus im BMW.
Wenn 3 Jahre Karten-Update dabei sind, diese aber nicht installiert wurden, kann ich dann nachträglich die letzte Karte in der 3 Jahres Frist installieren? Also ohne FSC ?
Ich empfinde die Preise, die BMW für 12 Monate Updates aufruft absolut in Ordnung. Bei einem anderen Prmeium-Hersteller kostet ein einziges Update 129,- bis 159€ PLUS Installationskosten und der Wagen muss dafür in die Werkstatt (Nix mit SD-Karte oder so...)
Zitat:
@christian.walder schrieb am 20. Januar 2021 um 12:16:53 Uhr:
Wenn 3 Jahre Karten-Update dabei sind, diese aber nicht installiert wurden, kann ich dann nachträglich die letzte Karte in der 3 Jahres Frist installieren? Also ohne FSC ?
Logge dich bei BMW connected ein und lade die angebotene Software (hab den Namen gerade nicht parat) runter. Dort kannst du dann sehen, ob für deinen BMW noch ein Update herunterladbar ist. Andererseits ist ein 12-Monate-Update vergleichsweise günstig zu haben.
Zitat:
@christian.walder schrieb am 20. Januar 2021 um 12:16:53 Uhr:
Wenn 3 Jahre Karten-Update dabei sind, diese aber nicht installiert wurden, kann ich dann nachträglich die letzte Karte in der 3 Jahres Frist installieren? Also ohne FSC ?
Habe dasselbe "Problem". Hast Du damals eine Lösung gefunden?
Habe zwar OTA Deutschland 2021-1 aber nur Road Map Europe EVO 2018-1.
Auto hatte bis 06/2021 Connected Drive. Im BMW Portal finde ich den BMW Downloader nicht.
Beitrag entfernt, illegale Tipps widersprechen den NUB, Zimpalazumpala, MT-Moderator