Navigationssystem RNS 315 vs. RNS 510
Hallo,
gibt es schwerwiegende Unterschiede zwischen beiden Geräten Bj. 2011/2012 , die unbedingt für das RNS 510 sprechen?
- 3 D Darstellung brauche ich nicht
- lege auf Hausnummerneingabe wert
- sollte zügig rechnen
Grüße
Beste Antwort im Thema
Also ich denke auch wenn schon Einbaunavi dann reicht das 315 dicke aus. Ich höre hier oft "größerer Bildschirm" meine Frage wer schaut denn während der fahrt da drauf?? Ich fahre nur nach der Anzeige im Cockpit und auch komplett ohne Ton . Denn wenn man täglich unterwegs ist dann kann man das eh nach 2 Wochen nicht mehr hören. ( Übrigens das ist ein ganz klarer Vorteil vom TomTom man kann Stimmen ändern. Und man hat eine Blitzeranzeige was sehr gut ist)
Gruss
78 Antworten
Laut den Info ist die aktuelle Map Software jetzt drauf.
Wenn ich die DVD jetzt noch mal einlege, tut sich nichts mehr.
Das geht vermutlich erst, wenn man wieder eine aktuellere Map - DVD einlegt, oder? Somit kann ich ja beruhigt sein.
_______________
Hab aber noch ne andere Frage.
Wie lösche ich ein nicht mehr verwendetes Bluetooth Telefon aus der Liste in der MFA?
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Hab aber noch ne andere Frage.Wie lösche ich ein nicht mehr verwendetes Bluetooth Telefon aus der Liste in der MFA?
Klick den Nutzer 1x an und du kannst ihn anschließend löschen. Müsste der 3. Punkt in der Auswahlliste sein.
Zitat:
Original geschrieben von mo0h
Kann weg.
Was kann weg, die DVD in die Tonne? 😁
@ Autobahnmeider
Okay, danke. Werde ich probieren. Obwohl ich die Liste noch nicht gesehen habe.....
Hallo,
wie in meinem anderen Thread schon erwähnt, bin ich stolzer Besitzer eines Passat Variants B7 (3C), soweit so gut.
Ich habe aber ein paar Fragen zu meinem Radio und aus den (ähnlichen) Threads hier, werde ich nicht so ganz schlau.
Laut der Beschreibung meines Händlers (freier Händler) soll ein RNS 310 verbaut sein. Da sich die beiden Radios anscheinend sehr ähneln, würde ich mich noch mal gerne vergewissern. Eine Anleitung ist auch (noch) nicht vorhanden, muss er erst noch besorgen.
Das Radio hat einen SD-Karten Schlitz, Navigation läuft anscheinend ohne CD, SD-Karten Schlitz scheint auch leer zu sein. Telefonfreisprecheinrichtung via Bluetooth ist auch vorhanden.
- Woran erkenne ich welches Modell verbaut ist?
- Worin unterscheiden sich die beiden Geräte?
- Verschwindet die SD-Karte kpl. im Schlitz oder schaut diese weit heraus?
- Woher weiß ich welches Kartenmaterial auf dem Navi ist (Europa?)
- Kann ich Musik über die SD-Karte hören?
- Wie groß ist der interne Speicher und kann man den nutzen?
- Kann ich einen USB-Anschluß nachrüsten (in der Mittelkonsole scheint ein Steckplatz dafür zu sein?
- Anscheinend kann ich die Lautstärkenbalance nur links/rechts und nicht vorne/hinten einstellen, kann das sein?
Ich weiß, dass sind viele Fragen, aber vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
bob-rooney
-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]
Ähnliche Themen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von bob-rooney
- Woran erkenne ich welches Modell verbaut ist?- Worin unterscheiden sich die beiden Geräte?
- Verschwindet die SD-Karte kpl. im Schlitz oder schaut diese weit heraus?
Verschwindet komplett.
- Woher weiß ich welches Kartenmaterial auf dem Navi ist (Europa?)
NAV, SETUP, Navi-Info. Heißt der Punkt glaub ich.- Kann ich Musik über die SD-Karte hören?Ja kannst du.
- Wie groß ist der interne Speicher und kann man den nutzen?
Nicht vorhanden.- Kann ich einen USB-Anschluß nachrüsten (in der Mittelkonsole scheint ein Steckplatz dafür zu sein?
- Anscheinend kann ich die Lautstärkenbalance nur links/rechts und nicht vorne/hinten einstellen, kann das sein?Ich weiß, dass sind viele Fragen, aber vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
bob-rooney-
usb nachrüsten geht, nachrüstsatz kostet 120€ bei kufatec
wenn du nur links/rechts verstellen kannst dann wirst du wohl nur vorn lautsprecher haben, einfach mal prüfen ob hinten welche drin sind
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von christian 140ps
Zitat:
Original geschrieben von bob-rooney
- Woran erkenne ich welches Modell verbaut ist?- Worin unterscheiden sich die beiden Geräte?
- Verschwindet die SD-Karte kpl. im Schlitz oder schaut diese weit heraus?
Verschwindet komplett.
- Woher weiß ich welches Kartenmaterial auf dem Navi ist (Europa?)
NAV, SETUP, Navi-Info. Heißt der Punkt glaub ich.
- Kann ich Musik über die SD-Karte hören?
Ja kannst du.
- Wie groß ist der interne Speicher und kann man den nutzen?
Nicht vorhanden.
- Kann ich einen USB-Anschluß nachrüsten (in der Mittelkonsole scheint ein Steckplatz dafür zu sein?
- Anscheinend kann ich die Lautstärkenbalance nur links/rechts und nicht vorne/hinten einstellen, kann das sein?
Ich weiß, dass sind viele Fragen, aber vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
bob-rooney
-
Wenn kein interner Speicher vorhanden ist, wo ist das Kartenmaterial des Navis denn abgespeichert?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von a-nebel
usb nachrüsten geht, nachrüstsatz kostet 120€ bei kufatecwenn du nur links/rechts verstellen kannst dann wirst du wohl nur vorn lautsprecher haben, einfach mal prüfen ob hinten welche drin sind
Wenn man die Musik über die SD-Karte hören kann, benötigt man ja gar nicht zwangsläufig USB, oder gibts da einen Nachteil?
Ist das Nachrüsten sehr Aufwendig? Dafür muss ich doch esrt mal wissen um welches Modell es sich handelt, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]
interner speicher ist schon vorhanden, nur keiner den man selbst verwalten kann wie beim rns 510. also nix mit musik drauf schieben, der ist nur für die kartendaten da
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von bob-rooney
Verschwindet die SD-Karte kpl. im Schlitz oder schaut diese weit heraus?
Die SD-Karte schaut ca. 2 mm aus dem RNS heraus. Es empfiehlt sich deshalb für den optischen Einklang eine schwarze SD-Karte zu nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]
Und wenn die Navigation von intern kommt, dann hast du ein RNS 315.
Das RNS310 kann nur von CD oder SD navigieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Und wenn die Navigation von intern kommt, dann hast du ein RNS 315.
Das RNS310 kann nur von CD oder SD navigieren.
Ist das Fakt, da gehen nähmlich die Meinungen auseinander?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]
Denke schon.
Beim 310 definitiv.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Radio RNS 310 oder 315 ist bei mir verbaut?' überführt.]