Navigationssoftware

Opel Omega B

Hallo werte Opelaner

Ich habe vor, mir einen PDA mit GPS zuzulegen und das Dingens natürlich als Navi-Gerät zu benutzen.
Jetzt meine Frage an die Navi-Experten von Euch:

Welches ist die beste Software dafür?
Es gibt ja mehrere Anbieter, wie z.B. Navigon, TomTom, Marco Polo usw......

Oder ist das im Endeffekt völlig Jacke, welche Software man hat?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten

Gruß aus dem Harz
Mav

23 Antworten

ich will hier mal keinen Glaubenskrieg anzetteln..aber ich besitze beides.
1. Yakumo 300 GPS
2. Becker Navi

spreche also a. aus direkten Vergleich
und b. aus beruflicher Erfahrung

wenn ich mit meinem Fahrrad unterwegs bin, nutze ich mal den PDA 😁
Aber im Auto...hab ich mir abgewöhnt diese hudelei mit dem PDA und vertraue da doch lieber meiner dynamischen Zielführung um anzukommen. 😉

@vnna

Wenn ich ein eingebauts hätte, würd ich es sicher auch lieber nutzen...

Ansonsten funktioniert das alles wunderbar. Und nicht nur für Technikverliebte. Meiner Meinung nach hat ein PDA ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, da ich Ihn halt für alles mögliche benutzen kann.

Solch nette Programme wie "POIplace" wo Du alle Blitzer, MCDonald, was Du willst, mit in Deine Karte integrieren kannst, kenne ich nur für den PDA. (Blitzerwarnungen sind glaub ich verboten ;-))

@maverick1

Der Yakumo ist eine gute Wahl. Kann ich bestätigen. Kenne einige die den auch haben. Alle voll zufrieden. Haben aber fast alle mitlerweile zu TomTom gewechselt. Die Halterung hält den PDA ordentlich fest. Einziger Manko find ich ist die Passivhalterung. Du mußt jedesmal wenn du Strom brauchst, das Kabel anschließen. Ob der kleine Stecker das ewig mitmacht... Auf der Cebit waren wir bei Brodit und haben uns erkundigt. Für den Yakumo gibt es auch Aktivhalterungen (alle Kabel vorher dran und Du steckst den PDA nur rein). Das ganze ist dann auch noch für alle möglichen Autotypen zu bekommen. Wirklich gut.
p.s. Ich habe mit Brodit nichts zu tun, außer das ich auch so ne Halterung habe und voll zufrieden bin.
Eine 256MB SD mit Deutschland ist schon fast voll. Ich habe einen ca. 8MB großen Ausschnitt meiner "Homezone" Berlin+Umgebung direkt auf dem PDA. Dadurch ist der SD Slot frei für MP3.
Beides gleichzeitig (Navi+MP3) nur bedingt empfehlenswert, da die Lautstärke bei Navi+MP3 nicht getrennt geregelt werden kann. "Bitte rechts abbiegen" ist bei guter und lauter Musik genauso laut.

Mal sehen ob das mit dem Bild klappt.

Gruß

thbr

Bild 1

Bild 2

mußte die bilder erst mal verkleinern...

Hallo thbr ,

hast Du die Brodit-Halterung in Berlin bekommen ?

mfg

Omega-OPA

Hallo Omega-Opa,

die Halterung hab ich bei ebay gekauft (49 od. 59€,müßt ich noch mal gucken)

(vorher auf der Brodit-Homepage die Teilenummern gesucht und dann bei ebay gekauft)
Auf der Homepage ist das ziemlich gut erklärt.
www.brodit.com

gruß
thbr

Tihi, ein Berliner hört natürlich FRITZ!

Viele Grüße aus Potsdam! 😉

Zitat:

Original geschrieben von lanius


Tihi, ein Berliner hört natürlich FRITZ!

Viele Grüße aus Potsdam! 😉

oder 88.8 😁

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von lanius


Tihi, ein Berliner hört natürlich FRITZ!

Viele Grüße aus Potsdam! 😉

So sieht`s AUess!

Gruß zurück

Deine Antwort