Navigationsgerät funktioniert nicht
Hallo zusammen
Bin neu hier. Freund von mir wollte Kartenversion herausfinden und hat beim Engineering Mode ausersehen auf Karten-Update geklickt. Update wurde sofort abgebrochen und das navi ist runtergefahren. Nach ein paar Sekunden wieder hochgefahren und sah alles ok aus bis auf Navigation. Wenn man die Navigation Taste drückt, kommt eine Meldung " Kartendaten stimmen nicht mit comand überein. Bitte legen Sie die Kartendaten-DVD mit dem entsprechenden kartenmaterial". Leider habe ich kein dvd. Wie kann ich das Navigieren benutzen
Vielen Dank
29 Antworten
Hab gerade das Auto bei Mercedes abgeben. Warte jetzt auch den Anruf.
Leider ist meine MB100 (Junge Sterne) im November abgelaufen. Hatte gedacht die Garantie lohnt sich nicht. Soweit war das Auto i.O.
Tja, man kann sich irren?
Ich werde auf jeden Fall später fragen, ob die Garantie das abgedeckt hätte.
Meine MB100 zählt ein Ersatzgerät NTG4.
Funktioniert jetzt (fast) alles wieder!
Was genau die Fehlerursache war konnte mir auch die Werkstatt nicht sagen. Im Fehlerspeicher war keine eindeutige Meldung abgelegt. Es schien als ob z.B. die Karte nur teilweise auf der Festplatte gewesen wäre. Evtl. Stromausfall, aber alles Spekulation.
Was wurde gemacht:
- Das Kartenupdate (von 2016) wurde nochmal aufgespielt > Dann hat die Navigation schon mal funktioniert
- Firmware wurde neu aufgespielt, ich weiß aber nicht, ob der ursprüngliche Stand oder die letzte Version. > Damit haben auch die Favoritentasten wieder funktioniert.
- Die Kamera musste auch noch vom Strom getrennt werden und ein Update gemacht werden > Verkehrszeichenerkennung funktioniert wieder sowohl im Tacho als auch Comand.
Der Michelin-Reiseführer auf der SD Karte funktioniert immer noch. Wurde anscheinend auch irgendwie zerschossen. Benutze ihn aber eh nicht und ist viel zu teuer. Da mache ich nichts mehr.
Der ganze Spaß hat dann am Ende 230€ Festpreis gekostet.
Hallo,
leider hat die Reparatur nicht angehalten. Der gleiche Fehler ist wieder aufgetreten.
Navi meldet die fehlende Karte, Verkehrszeichenerkennung geht nicht und Favoritentasten fehlen.
Auto ist gerade wieder in der Werkstatt. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt.
Was aber komisch ist, dass jetzt angeblich DAB und das Soundmodul nicht gehen. DAB hat jedoch auch nachdem der Fehler aufgetreten ist bei mir immer funktioniert.
Vorschläge der Werkstatt:
- kompletter Reset und Firmware neu aufspielen > wie beim ersten Mal. Behebt wahrscheinlich den Fehler, aber die Ursache wird nicht gefunden. Risiko, dass ich das gleiche Problem in ein paar Monaten wieder habe.
- Auto auseinander legen und Verkabelung prüfen > mind. 300€, fraglich ob ein Fehler gefunden wird.
- Anderes Comand für den Test anschließen > bringt meiner Meinung nach nichts, da es wahrscheinlich zunächst funktioniert (wie Software Reset)
- Neues Comand, da Werkstatt meint, es könnte dann nur ein Hardwaredefekt sein > 3000€ sind verrückt und Vielleicht liegt der Fehler doch woanders.
Gibt es Comand Spezialisten im Umkreis von 97421?
Gemeinsamkeit bei beiden Fällen:
Es war kalt. Das Auto war für ca. 9h im freien auf einem Pendlerparkplatz gestanden, da ich mit dem Kollegen gefahren bin. Morgen bin ich von Zuhause ca. 10km zu Parkplatz gefahren. Abends beim Heimfahren ist dann der Fehler aufgetreten (Display eingefroren, Neustart etc.).
Auto und Batterie sind zwar erst 5 Jahre alt, aber: Könnte es sein, dass zu wenig Strom beim Kaltstart war, sodass zwar der Motor anspringt jedoch das Comand beim Start die Spannung verliert, während es z.B. Daten liest oder schreibt und somit etwas zerstört wird.
Der Comand Bildschirm wird auch generell immer für ein paar Sekunden schwarz beim Anlassen. Es ist ein E350 Bluetec (C207), also braucht schon einiges an Strom zum Anlassen des Sechszylinder Diesels.
Werkstatt sagt jedoch, dass die Stromversorgung nicht das Problem verursacht haben kann.
Ähnliche Themen
Ist die Festplatte defekt.
Danke @benzsport für den Hinweis.
Müsste das Comand dann eine Fehlermeldung ablegen?
Bzw. gibt es einen Festplattentest im Menü?
Theoretisch wäre dieser defekt möglich, da ich die Festplatte (außer fürs Navi) nie benutzt habe. MP3 waren immer auf USB-Stick.
Weiterer Fehler, der mir gerade einfällt. Das Comand vergisst an der letzten Stelle einer MP3 weiterzuspielen, wenn das Auto für länder als ein paar Minuten aus war. Auch sagt es manchmal, dass die Titelinformationen nicht vorhanden sind. Wenn ich es nicht einlese, sind sie jedoch ab und zu beim nächsten Neustart doch wieder vorhanden.
Mercedes wird wenn nur das komplette Comand tauschen.
Update, ich habe einen Rückruf vom Werkstattmeister bekommen:
Die aktuellste Software war in 2018 schon aufgespielt worden. Jetzt wurde nur ein Reset durchgeführt. Navi und Favoriten gehen wieder. An der Kamera für die Verkehrszeichenerkennung wird noch gearbeitet. Ich gehe aber davon aus, dass sie auch wieder funktioniert, wie beim letzten mal.
Ursache ist immer noch unklar.
Der Meister hat empfohlen erstmal so weiterzufahren und falls der Fehler wieder auftritt in die Werkstatt zu kommen, sodass er direkt ausgelesen werden kann (falls wirklich einer abgelegt wird).
Und dann könnte man das Comand zur Reparatur einschicken, was günstiger wäre (aber ich denke immer noch vierstellig).
Ich habe nachgefragt, ob die Festplatte defekt sein könnte und ob sie überprüft wurde. Offensichtlich wurde dies nicht geprüft.
Es müsste sich aber einfach ein SMART test durchführen lassen. Den Menüpunkt SMART Informationen habe ich zumindest auf meinem Foto vom letzten Jahr gesehen, als ich NACH dem Fehler mal ins Engineering Menü bin.
Der Fehler kommt immer wieder.
Festplatte wird wie schon geschrieben defekt sein.
Kann dir da helfen, muss aber auch nicht.
Einfach weiterfahren und bei mercedes dann das Comand tauschen lassen.
Hallo @benzsport
ich habe dich offensichtlich missverstanden.
Deine Antwort "Ist die Festplatte defekt" habe ich als Frage aufgefasst. Offensichtlich ist es für dich klar, dass die Festplatte nicht funktioniert, oder?
Meine Frage an dich war nur, ob ich den Defekt an den Smart Werten sehen kann (und dann auch den eindeutigen Beweis habe, dass sonst alles in Ordnung ist) oder nicht.
Ich schätze dich deutlich kompetenter als die Werkstatt ein.
Wenn ich dich richtig verstehe, kannst du die Festplatte tauschen. Ist bei mir eine Toshiba MK1060GSC laut Engineering Menü.
Brauchst du noch weitere Infos, um einschätzen zu können was der Tausch kostet?
Es ist ein bekanntes Problem.
Tritt immer häufiger auf.
Das funktioniert nach einem reset eine Weile wieder und dann wird es immer häufiger bis es irgendwann gar nicht mehr funktioniert.
Melde dich einfach per PN oder E-Mail falls du bedarf hast.
Alles in meinem Blog zu finden.
nimm gleich eine SSD und keine HDD mehr: ist schneller und geht "nicht mehr" kaputt
Kaputt gehen SSDs auch und ein spürbaren Vorteil gibt es beim Comand nicht.
Hinzu kommt das auch die Eignung der Festplatte gegeben sein sollte.
Zitat:
@benzsport schrieb am 7. Februar 2019 um 15:53:57 Uhr:
Kaputt gehen SSDs auch und ein spürbaren Vorteil gibt es beim Comand nicht.Hinzu kommt das auch die Eignung der Festplatte gegeben sein sollte.
SSD ist halt viel weniger empfindlich bzgl. Stöße und Vibrationen...
Aber du hast nicht Unrecht: kaputtgehen kann alles und die Disk ist im COMAND nicht der Performance bottle neck.
Moin! Bei mir ist jetzt das gleiche Problem aufgetreten. Allerdings ist bei mir auch noch das KI aufeinmal in Englischer Sprache. Kann das auch auf einen Festplattendefekt zurückzuführen sein? Montag will sich Mercedes daran versuchen. Erstmal möchte ich es in jedem Fall ohne einen Austausch des Comand versuchen und wenn, würde ich mir eins über MBGTC raussuchen.