Navigations - Einbau // Android
Beste Antwort im Thema
der a5 / a4 wird billiger ; das wird nicht der letzte Thread sein ...
24 Antworten
Verrate uns doch erst mal was du fährst, oder habe ich da was übersehen??
Wie sieht’s mit Apple car Play aus? Ein Handy fest installiert und gut ist.
Doch nicht bei denn alten Audis...
es gibt zudem keine Lösung womit es sauber über das mmi bedienbar wäre
Ähnliche Themen
ist ja jetzt schon ne zeitlang her die Diskussion hier, aber mich würde das Thema derzeit auch interessieren. Eigentlich war ich auch immer ein gegne der hochstehenden Bildschirmen da mir genau das intergrierte nicht gefallen wollte aber in diesem fall hat sich langsam meine Meinung etwas geändert zumal sich das ganze auch wirklich gut integrieren lässt im Armaturenbrett. Ist sicher Ansichtssache aber wichtiger wäre mir die Funktion. Moderner, evtl. besser und vor allem schneller als die alte MMI Geschichte wobei ich auch diese nicht wirklich missen will. Wir haben jetzt erst seid Januar wieder Audi für uns entdeckt zum das A5 cabrio für uns eins der wenigen wirklich schönen Cabrios ist .
Baujahr 2014 mit MMI 3GP. Hier habe ich dieses system in Betracht gezogen aber so richtig Infos bzw. nutzer finde ich kaum bis ganrnicht die das ganze verbaut haben und auch mal sagen könnten wie und ob das ganze zufriedenstellend funktioniert.
https://www.realmediashop.de/...Android-10-Touchscreen-3D-GPS-Navi-USB
Vielleicht ist ja hier doch der ein oder andere der ein paar Aussagen dazu machen kann
Ich kann dir von dem System nur abraten, habs mir bei einem Bekannten mal in live angsehen... Das Interface sieht zu sehr nach "China" Hack aus und so richtig hübsch integrieren lässt sich das ja eben auch nicht. Aber alles Geschmackssache, natürlich.
Schau dir mal das Andream oder RSNAV System an... Nutzt den vorhandenen MMI Schirm, dann entweder mit Knopfbedienung oder halt Touch (RSNAV). Nach anfänglichen Schwierigkeiten würde ich das System durchaus als stabil einstufen. Nutze es seit einem Jahr und bin absolut begeistert. Das normale MMI wird mittlerweile nur noch für die Auto-spezifischen Sachen genutzt. Navigation, Musik und so weiter alles übers CarPlay interface - kabellos.
Hier ein sehr ausführlicher Thread mit viel Nützlichem dazu > https://www.motor-talk.de/.../...play-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html
Danke für deine Einschätzung aber was meinst du mit Integrieren... Von der Optik her oder von der Funktion her...?
Den Andream Post kenn ich soweit, nicht im kompletten aber das ja mal so garnix für mich. Das ist dann für mich eher die China Billig Schiene.
Mir gehts nicht ums Geld sondern das soll schon anständig ausschauen, passgenau sein, richtig fest und vor allem brauchbar. Wäre natürlich schon schön wenn man das tatsächlich mal im Vorfeld live sehen könnte.
Daher meine neigung zu dem größeren Display mit so hoffe ich anständigen Touch Display. Ob die Navigation denn wirklich brauchbar ist weiß ich auch nicht wenn nicht greif ich auf das MMI zurück.
Denkbar wäre natürlich auf den 8,8" einbau Bildschirm zurück zu greifen. Hier hab ich aber auch gelesen das die Verkleidungsteile in der Farbe nicht wirklich passen dann müsste man die Teile komplett lackieren lassen um es wieder anständig einheitlich zu haben.
Aber damit könnte man die Einbauposition des Display´s beibehalten und hätte trotzdem Touch Display
Zitat:
@teletapi schrieb am 3. Mai 2021 um 15:20:57 Uhr:
Danke für deine Einschätzung aber was meinst du mit Integrieren... Von der Optik her oder von der Funktion her...?
Beides... Das Interface sieht dermaßen billig aus und die Verarbeitung der Hardware ist auch nix, imo.
Ich bin auch eher Fan von den original Nachrüstungen (Kamera, Hold Assist etc), aber bei der Andream Box passt es einfach. Schau es dir mal in live an :-)
@teletapi ich glaube du hast dich mit Andream richtig auseinandergesetzt.
Alles bleibt original.
Wird nur ein Modul zwischen gesteckt, was hinter dem MMI verschwindet.
Kannst zwischen dem original MMI und Carplay/Android Auto switchen.
Der original Bildschirm bleibt.
Als verbastelt und China Lösung, sehe ich eher dieses ausgesetzte Tablet.
Das größte Problem für mich besteht genau in dem alten Display was im Audi verbaut ist schon wegen dem fehlendem Touch.... Damit will ich mich nicht so richtig anfreunden
ich war bisher seid einigen Jahren viel mit VW beschäftigt und da hat sich ja seid einigen jahren gerade bei PQ36 fahrzeugen aller Golf 6 Touran und ähnlichen das Discover Media durchgesetzt nachzurüsten. Und ich muss zugeben das hat mich verwöhnt und begeistert, daher mein Wunsch zumindest ähnliches im Audi integrieren zu können.