Navigation / Monitoreinbau
Hallo 9³-Saabianer,
zum Thema Monitoreinbau habe ich leider nix im Forum gefunden, daher hier meine Fragen:
In den Doppel-Din-Schacht des Radios kann man doch sicher ein Navigationsgerät mit integriertem Monitor ala Audi, Mercedes ... einbauen.
Ich hatte hier mal gelesen, dass im 9³ MJ99 die Autoradios von Blaupunkt zum nachrüsten geeignet sind.
Nun ist es so, dass Blaupunkt auch die oben beschriebenen Navigationssysteme für z.B. Audi herstellt (siehe www.blaupunkt.de/orig_equip.asp)
Hat zufälligerweise hier schon einmal jemand ein solches Gerät verbaut?
Was gäbe es denn für Alternativen?
Ist das originale Gerät von Saab (Kenwood) wie es im 9-5 verbaut wird zu empfehlen? Also vorwiegend hinsichtlich der Bedienung mit Touchscreen bzw. ob das auch im 9³ MJ 99 passen wird?
Danke im Voraus!
Gruß Räubär
22 Antworten
Der 9-3 hat kein Doppel-DIN Radio ....
... also ohne dass ich es nachgemessen hab ...
aber wenn mann Radio und Plasticteil (Dosenhalteradapter) entfernt, erhält man dann nicht einen Doppel-Din-Schacht?
Noch mal vorsichtig gefragt?
Gruß Räubär
leider nicht...
Es handelt sich leider nur um einen 1,5 DIN Schacht. Ich habe darin ein z.B. 1 DIN Radionavigationssystem verbaut, das auch klasse funktioniert. Zusätzlich habe ich nun darüber eine Ablagefach, das es für unter € 20,- beim freundlichen gibt. Da der 9-3 mit Ablagemöglichkeiten nicht gerade reichhaltig ausgestattet ist, ist das eine sinnvolle Ergänzung (mal abgesehen davon, dass es besser aussieht els ein Loch im Armaturenbrett).
Wenn Du nicht auf eine Kartendarstellung verzichten möchtest, bleiben nur die Möglichkeiten einen Monitor auf dem Armaturenbrett zu installieren oder ein mobiles Navigationssystem zu verwenden. Mit mobilen Navis haben hier schon einige gute Erfahrungen gemacht.
Jemand hat mal ein Navisystem unterhalb der ACC eingebaut. Vielleicht hat hier noch jemand den passenden Link. Allerdings sitzt das ziemlich tief, um während der Fahrt darauf zu schauen.
Ein 1 DIN Navi mit ausfahrbarem Monitor wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, wenn auch eine ziemlich kostspielige.
Wie an anderer Stelle schonmal gepostet, bekommt man mit etwas Aufwand wohl schon zwei DIN-Geräte eingebaut (siehe Anhang)!
Ähnliche Themen
Hier mit ausgefahrenem Monitor!
Vielen Dank für Eure Antworten!
Wie schon erwähnt ist die Moniceiver-Variante zwar sehr schick - aber eben auch recht kostspielig.
Sollte noch jemand Erfahrungen mit den festen Monitoren im Radioschacht haben wäre ich sehr interessiert.
Zum Monitor auf dem Armaturenbrett bzw. mobile Navi wollte ich gern Alternativen suchen. Ich besitze zwar ein mobiles Navi - aber das ist mir irgendwie zu klapprig - sorry! Vielleicht ist da aber auch die Entwicklung mittlerweile weiter ...
@DJD
Du hast Dir Radios anderer Marken eingebaut - wie ist das mit der Fernbedienung am Lenkrad vereinbar? Funktioniert das bei dir mit passendem Interface?
Nochmal Danke und viel Spaß noch
Gruß Räubär
Wie hast Du dein mobiles Navi befestigt? Handelt es sich um einen gängigen (Massenmodell nicht Exot) PDA. Wenn bisher mit Universalhalterung und Saufgfuß befestigt kann ich die Kritik verstehen und empfehlen (speziell beim 9³I) sich mal den Broditclip (die hohe Position) in Verbindung mit einer PDA-spezifischen Brodithalterung (Die aktive für den XDA2/MDA2 ist phänomenal paßgenau und dürfte für die anderen PDAs ähnliche Qualität aufweisen) optional den Moveclip zur Kopplung verwenden (vor allem wenn zwischen zwei Autos gewechselt wird.)
@Tom Sun Beach
ja in der Tat handelte es sich bei mir um so eine Standart Halterung mit Saugnapf ... und da habe ich die Kabel noch gar nicht angesprochen.
Bitte nicht falsch verstehen - ist an sich ne super Sache mit den mobilen Navi - kann man ja auch super in den Dienstwagen übernehmen, aber es gibt halt auch schönere Lösungen.
Der PDA ist ein HP Jornada und mittlerweile auch schon etwas älter (BJ 2001) hat aber damals (und heute) in Verbindung mit TomTom super navigieren können.
Eine ordentliche Halterung wie von Dir angesprochen wäre natürlich wirklich eine Alternative! Danke.
Also ich recherchiere mal noch weiter.
Auf eine richtige Kartendarstellung möchte ich zumindest nicht verzichten. Daher kein 1-DIN Radio.
Grüße
Von JVC gibt es ein 1 DIN-Gerät mit kleinem, integrierten Farbmonitor und DVD Abspieler. Ich habe mal gehört, dass man darauf auch NAVI-Funktion realisieren kann.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Räubär
@DJD
Du hast Dir Radios anderer Marken eingebaut - wie ist das mit der Fernbedienung am Lenkrad vereinbar? Funktioniert das bei dir mit passendem Interface?
Das auf den Bildern ist nicht mein Einbau, meine Audio-Lösung siehst Du in diesem Anhang.
Lenkrad-Fernbedienung funktioniert mittels Interface tadellos!
Die für meinen Geschmack absolut beste Lösung sieht man in diesem Anhang... Dürfte aber recht aufwändig und nicht ganz billig sein!
Zitat:
Original geschrieben von DJD
Die für meinen Geschmack absolut beste Lösung sieht man in diesem Anhang... Dürfte aber recht aufwändig und nicht ganz billig sein!
Hhm, sieht nicht so aus als ob der Originalschacht in der Grösse erweitert worden wäre!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Hhm, sieht nicht so aus als ob der Originalschacht in der Grösse erweitert worden wäre!
Markus
Hi,
würde ich auch so sehen, die wirklich optisch beste Lösung ist wie im vorherigen Bild zu sehen, mit einem 1,75 DIN "Moniceiver" gelöst worden. BTW: Wer stellt denn so etwas (noch) her? Lenkrad FB kann man dann ohnehin komplett vergessen - leider. 🙁 🙁
Viele Grüße
Stevi_saab
Zitat:
Original geschrieben von stevi_saab
Hi,
würde ich auch so sehen, die wirklich optisch beste Lösung ist wie im vorherigen Bild zu sehen, mit einem 1,75 DIN "Moniceiver" gelöst worden. BTW: Wer stellt denn so etwas (noch) her? Lenkrad FB kann man dann ohnehin komplett vergessen - leider. 🙁 🙁
Viele Grüße
Stevi_saab
Auf die Fernbedienung muss man nicht unbedingt verzichten, manche Hersteller beiten Adapter an (ich glaube Kenwood z.B.).
Markus