Navigation Amundsen gratis Update aus dem Internet
Hallo,
kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. eine Hilfestellung zum Update des Amundsen geben?
Irgendwie klappt das kostenlose Update aus dem Internet bei mir nicht richtig.
Für den Download nehme ich den link: http://www.navigation.com/.../...AYKEHn6jkL-5Fl_FKF3n2fPzR4QsADgqj?...
Ohne Fehlermeldung entpacken habe ich noch nicht geschaft, auch im O3 sagt mein Navi das es keine Kartendaten auf meiner SD Karte erkennen kann, danke für eure Hilfe!
Bordair
Beste Antwort im Thema
Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: ECE2020/2021 ist die Version aus KW25 diesen Jahres, ECE2021 ist die aus KW45. Beim Columbus konnte ich die ECE 2021 im Updateportal von Skoda downloaden, beim Amundsen ist dies wohl noch nicht der Fall, aber wenn man die neue Version schon haben möchte, muss man nur die Links von insideman nutzen 😉.
326 Antworten
Welches brauchst du?
MIB1 oder MIB2?
Genau das ist die spannende Frage.
Wer weiß schon ob er MIB1 oder MIB2 braucht?
Wenn ich im Updateportal meine Fahrgestellnummer eingeben muss erwarte ich eigentlich dass das System weiß was ich brauche....
Ich meine ab KW22/2015 gibt es doch nur noch MIB2.
Zitat:
@arkawe schrieb am 29. Juli 2017 um 15:39:15 Uhr:
Meine jetzige Software ist ECE1 2016/2017 mit 12,7 GB.
Na, was braucht er wohl?
Ähnliche Themen
MIB2 😁
Und warum weiß das Updateportal das nicht
und bietet beide Varianten zum Download an?
Ich würde sagen sehr schwach....
Die große Datei ist EU1 und die kleine EU2. Das steht da auch so beschrieben.
Nachtrag zum Beitrag v. 29.Juli 2017
habe vom Update-Portal auch die Möglichkeit, ECE 2017/2018 (12 GB)Tschechische Republik, Slowakische Republik herunterzuladen. Durch die Angabe der 2 Länder war ich verunsichert, ob dies gesamt Europa ist. (siehe Bild)
Habe jetzt den Link von triumph61 genommen, aber noch nicht überspielt.
MfG
Wenn du nicht in die Türkei und nach Russland mit dem Auto willst, ist alles drin enthalten.
EU1
Albania*, Andorra, Austria, Belarus*, Belgium,Bosnia and Herzegovina*, Bulgaria*, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia*, Finland, France, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Kosovo*, Latvia*, Liechtenstein, Lithuania*, Luxembourg, Macedonia (Former Yugoslavian Republic of)*, Malta*, Moldova*, Monaco, Montenegro*, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania*, San Marino, Serbia*, Slovakia*, Slovenia*, Spain, Sweden, Switzerland, Ukraine*, United Kingdom, Vatican City
* partially
EU2
Albania*, Belarus*, Bosnia and Herzegovina*, Bulgaria*, Cyprus, Estonia*, Greece, Kosovo*, Latvia*, Lithuania*, Macedonia (Former Yugoslavian Republic of)*, Moldova*, Montenegro*, Romania*, Russia*, Serbia*, Turkey*, Ukraine*
* partially
Also haben die beiden Updates mit MIB1 oder MIB2 nichts zu tun. Hätte mich auch gewundert.
Wenn man alle Länder braucht reicht die 16 GB SD nicht mehr deshalb die Teilung. Ist ja vernünftig.
Ich hatte große Probleme Navi-Update einzuspielen.
Meine SD-Karte ist 8 GB groß.
Die Update-Anwendung brach bei 99% ab - Karte voll
Manuell entzippen mit WinRAR oder 7ZIP ging auch bis 99%
Abhilfe: SD Karte neu formatiert und die Größe der Zuordnungseinheiten auf den kleinsten Wert gestellt.
Entzippen klappte dann und ich habe sogar 177 MB noch frei!
Navi läuft auch nach formatierung
@666ps
Sehe ich das richtig.
Du hast ein Amundsen Navi und hast NICHT die original SD Karte verwendet?
Die Originalkarte hatte anfangs nur 8GB.
Eine andere Karte akzeptiert das Amundsen nicht.
Auch die Originalkarte kann formatiert werden weil der
Kopierschutz in einer versteckten Partition ist.
Er bleibt unversehrt.
Hat das SW Update für das Amundsen eigentlich schon jemand im Rahmen eines Servicetermins beim Freundlichen machen lassen?
Wenn ja, hat das geklappt?
Hallo miteinander,
ich wollte jetzt nach 4 Jahren meine Karten fürs Navi bei der Inspektion aktualisieren lassen.
Da wurde mir dann ein Preis von 280,- € genannt. Gott sei Dank vor Auftragsvergabe.
Nachdem ich da noch erwähnte, dass ich das Navi schon besitze und nur die Karten neu haben möchte, zuckte man nur mit den Schultern.
Beim Skoda Kundenservice war nach schriftlicher Anfrage und Telefonat auch kein Meter Bewegung.
Ist halt so, neue SD-Karte erforderlich usw.
Habe ich irgendeinen Beitrag mit gleichem Problem überlesen?
Hat jemand eine Idee wie ich deutlich günstiger an aktuelles Kartenmaterial komme?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Kartenupdate Amundsen+ 280, -€?' überführt.]