Navi Update via USB - System erkennt den USB Stick nicht!

BMW 3er F30

Ich habe einen 2013 BMW F30 und habe gerade meinen Connect Drive Abo verlängern.

Dadurch ist eine neue Navi Software verfügbar.

- Durch BMW Download Manager habe ich Europa West File heruntergeladen (Code Key vorhanden)
- Dann habe diesen File auf einen 64GB Sandisk FAT 32 USB Stick kopiert- Es gibt nur diesen File auf den Stick
- Im Fahrzeug befindet sich den USB Stecker im Mittelkonsole.
- Dort habe ich den Stick eingesteck
- ABER wenn ich Software Update im Fahrzeug iDrive clicke, bekomme ich eine Fehler Meldung: Keine USB Stick vorhanden.

Computer ist Windows 10 (kein MAC).

Hat jemand eine Lösung?

149 Antworten

Genau in dieser Dauerschleife steckte ich im Frühjahr auch. Ich bin letztendlich zum Freundlichen gefahren und hab das dort erledigen lassen. Das haben die sogar kostenlos mit erledigt.

Zitat:

@Carsten1405 schrieb am 10. August 2023 um 16:29:00 Uhr:


Genau in dieser Dauerschleife steckte ich im Frühjahr auch. Ich bin letztendlich zum Freundlichen gefahren und hab das dort erledigen lassen. Das haben die sogar kostenlos mit erledigt.

Dank Dir für die schnelle Rückmeldung!
Hört sich ja „toll“ an 😠

Ich bin eigentlich noch nicht gewillt aufzugeben, aber irgendwie gehen mir so langsam die Ideen aus.
Mich nervt es halt abartig das BMW die 89 Euro seit dem 07.08.2023 hat, aber ich für eine Leistung bezahlt habe die ich nicht bekomme.

Ich habe jetzt gerade den 128GB USB-Stick mit NTFS formatiert und werde es ein letztes Mal versuchen.

Und gerade eben habe ich mit meinem lokalen BMW-Dealer gesprochen, da mein Fahrzeug schon wieder eine Rückrufaktion wegen des AGR-Kühlers hat, und ich wollte nun einen Termin vereinbaren.
Die Dame sagte „Wir müssen das Teil bestellen, wissen aber nicht wann es kommt, hoffentlich nächste Woche. Dann melden wir uns und machen einen Termin aus“.
Wenn ich meinen Wagen dort abgebe und bis dahin keinen Erfolg gehabt habe mit dem Map Update, dann werde ich die Jungs da vor Ort auf gut Deutsch „zwingen“ mir die aktuelle Version aufs Auto zu spielen, schliesslich habe ich dafür bezahlt.

Ich bin von Beruf Kameramann und Cutter, ich bin deshalb zwar kein IT-Profi, aber ich habe eben deshalb ein deutlich grösseres IT-Verständnis und wenn mir der BMW DLM einen Fehler anzeigen würde, dann wäre es ja noch irgendwo nachzuvollziehen dass das mit dem Update nicht klappt.
Aber ich bekomme keine Fehlermeldung at all, ich mache alles genau nach „Plan“ (wenn man bei den Scheixx den BMW da programmiert hat von „Plan“ reden kann!), ich habe es mit 3 Sticks mit jeweils 2 Dateisystem versucht und wenn ich das schon nicht hinbekomme, wie soll das denn ein Mensch wie meinetwegen mein Vater oder meine Mutter hinbekommen?!

Puh, ich bin echt angesäuert, aber nun gut, ich versuche es jetzt mit dem 128GB Stick mit NTFS-Formatierung ein letztes Mal, dann muss ich aufgrund fehlender Alternativen leider aufgeben, was mir extrem widerstrebt!!!

Ich habe sogar schon versucht, die Headunit mit einem Update zu versehen (kann man ja runterladen, ist ne *.bin Datei), aber mein Fahrzeug sagt mir dann: „Es ist die aktuellste Software-Version installiert“…

Naja, vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee, ich würde mich auf jeden Fall freuen!

Nochmals Danke und viele Grüße,
Philipp

Hi Philipp,
ich weiß nicht, ob es wirklich hilfreich ist..
das ist mir auch aufgefallen, Stick mit dem überspielten Navi Update vom Freundlichen reingesteckt. (OK bei mir die WIN Version mit NTFS Formatierung) Hat angefangen 0% und kein Fortschritt zu erkennen. Irgendwann nach ca. 1,5h (gottseidank unterwegs auf einer längeren Autobahnetappe) kam die Meldung Update erfolgreich durch geführt. Der Fortschrittsbalken hat sich aber zwischendurch kein mm bewegt und ich hatte es auch zwischenzeitlich abgebrochen, aber den Stick doch stecken lassen... OK, ich hatte keine Fehlermeldung zwischendurch oder auch nicht darauf geachtet...

Zitat:

@mr200de schrieb am 10. August 2023 um 16:25:17 Uhr:


Hallo zusammen,

Auch ich habe leider das Problem, das mein F31 das Update nicht macht bzw den Stick nicht erkennt.
Aber der Reihe nach:

Ich fahre einen BMW F31 330dA xDrive LCI, EZ 06/2017, gekauft 08/2018.
Derzeit installierte Map: 2018_04

Ich habe jetzt am 07.08.2023 die Option Map Update im Connected Drive Store gebucht, hat alles geklappt und somit habe ich mit der aktuellsten Version des BMW Download Managers das aktuelle Kartenmaterial 2023_01 geladen.
Danach einen Stick angesteckt, das Material wurde auf dem Stick entpackt und dann ab zum Auto.

Stick eingesteckt, er erkennt das Update und fängt an zu installieren. Leider bleibt er dann locker 40 Sekunden bei 0 Prozent stehen und dann kommt erst die Fehlermeldung „Daten auf USB-Gerät nicht lesbar. Möchten sie die Aktualisierung fortsetzen?“
Man kann Ja drücken, dann sagt er „Stecken sie bitte den USB-Stick ein“ (obwohl er immer noch im Slot steht.

Was ich versucht habe:
128GB USB-Stick (SanDisc), einmal mit FAT32 und einmal mit ExFat. (2 Monate alter Stick)
256GB USB-Stick (SanDisc), einmal mit FAT32 und einmal mit ExFat. (3 Wochen alter Stick)
64 GB USB-Stick (SanDisc), einmal mit FAT32 und einmal mit ExFat. (Nagelneuer Stick, gestern gekauft!!!)

Es passiert immer das gleiche, erst steht das Update eine gefühlte Ewigkeit auf 0 Prozent, und dann kommt die o.g. Fehlermeldung.
Falls das was zur Sache tut: Ich bin Mac-User, System ist ein 2022er MacBook Pro.

Und ich habe mich immer genauestens an die Schritte des Download-Managers gehalten, sprich ihn erst in um die 12 Minuten das Update ziehen lassen, dann den frisch formatierten und leeren Stick angesteckt und dann hat er ERFOLGREICH (laut dem Manager) die BIN-Datei auf dem Stick entpackt.

Wie gesagt, ich habe mit jedem einzelnen Stick immer das gleiche probiert, erst mit FAT32 und dann mit ExFat.
Als ich gestern mit der Hotline (was für Pfeifen!) telefoniert habe, kam mehr oder minder nur ein Schulterzucken (Das sollte eigentlich funktionieren) und der Hinweis „Probieren sie mal einen 64GB Stick“.
Also bin ich gestern insgesamt 110km gefahren und habe einen 64GB Stick gekauft, und auch mit diesem Stick klappt das Update nicht, egal ob FAT32 oder ExFat.

Ich bin wirklich kurz davor die Karre anzuzünden…

Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Emails an die Kundenbetreuung bringen nichts, kommt keine Antwort!

Vielen Dank im Voraus,
Philipp

Zitat:

@Aerodyne schrieb am 10. August 2023 um 16:51:25 Uhr:


Hi Philipp,
ich weiß nicht, ob es wirklich hilfreich ist..
das ist mir auch aufgefallen, Stick mit dem überspielten Navi Update vom Freundlichen reingesteckt. (OK bei mir die WIN Version mit NTFS Formatierung) Hat angefangen 0% und kein Fortschritt zu erkennen. Irgendwann nach ca. 1,5h (gottseidank unterwegs auf einer längeren Autobahnetappe) kam die Meldung Update erfolgreich durch geführt. Der Fortschrittsbalken hat sich aber zwischendurch kein mm bewegt und ich hatte es auch zwischenzeitlich abgebrochen, aber den Stick doch stecken lassen... OK, ich hatte keine Fehlermeldung zwischendurch oder auch nicht darauf geachtet...

Ich habe nun gerade eben einen der drei Sticks mit NTFS formatiert.
Gott sei Dank kann ich das mit meinem MacBook Pro, da ich beruflich bedingt sehr oft eben externe HDD‘s von Windows-System lesen/schreiben muss.

Nun lasse ich den BMW DLM nochmals das Map Update ziehen und das dann auf den NTFS Stick entpacken lassen.
Aber ich weiss schon wie das ausgehen wird…

Bei mir ist es, egal welcher Stick, egal welche Größe, egal welches Dateisystem immer gleich:
Stick eingesteckt, Headunit hochfahren, das Karten-Update wird sofort erkannt und er zeigt dann den Screen mit der Installation, steht bei 0 Prozent für mindestens 40 Sekunden (oder wahrscheinlich länger, die die Zeit gestoppt, dauert aber echt lange), und dann kommt die Fehlermeldung:
„Daten nicht lesbar. Wollen sie die Aktualisierung fortsetzen?“

Wenn man auf OK drückt, kommt er mit der Meldung „Bitte stecken sie den USB-Stick ein“, obwohl dieser noch im USB-Slot steckt.

Aber es ist immer genau das gleiche Prozedere, egal welcher Stick und welches Dateisystem.
Daher glaube ich so langsam nicht mehr daran, das es an einem der (neuen) Sticks liegt oder an dem Dateisystem.
Und wie gesagt, der 64GB Stick von SanDisc (ich kaufe nur die Produkte von denen, da mir meine Daten - vor allem das Videomaterial von Kunden! - sehr wichtig sind.
Und alle USB-Sticks funktionieren einwandfrei, auch was die Schreib- und Leseraten betrifft. Mehrmals getestet, mit verschiedenen Programmen…

Ich bin echt ratlos…

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr200de schrieb am 10. Aug. 2023 um 17:10:03 Uhr:


Stick eingesteckt, Headunit hochfahren

Mach es mal umgekehrt.

Auto starten (Motor an!), 2 Minuten warten bis alles vollständig hochgefahren ist, Stick einstecken.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 10. August 2023 um 17:19:12 Uhr:


Mach es mal umgekehrt.
Auto starten (Motor an!), 2 Minuten warten bis alles vollständig hochgefahren ist, Stick einstecken.

Hi,

Okay, das ist eine Idee bzw ein anderer Ansatz.
Ich probiere es gleich mal mit dem 128GB Stick und NTFS-Formatierung.

Dank Dir!

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 10. August 2023 um 17:19:12 Uhr:


Mach es mal umgekehrt.
Auto starten (Motor an!), 2 Minuten warten bis alles vollständig hochgefahren ist, Stick einstecken.

Lieber Heizölheizer,

Vielen lieben Dank für diesen Vorschlag, denn: Es hat funktioniert!!!
??????

Wieso ich nicht selber auf diese Idee gekommen bin, nun ja, da muss ich mich jetzt über mich selbst ärgern, aber das passt schon… ????
Die Hauptsache ist das es funktioniert hat, endlich habe ich nicht mehr Version „2018_04“ drauf, sondern „2023_01“ ??

Somit sollte mein Navi endlich mal unsere Adresse erkennen, an der wir 2016 gebaut haben und dort seitdem auch wohnen…

Nochmals DANKE und viele Grüße,
Philipp

Konntest du nicht wissen, da die Fehlermeldungen von BMW absolut bescheuert sind.

Grundlage der Vorgehensweise ist, dass der Motor laufen muss (damit die Batterie nicht leergesaugt wird) und das Navi komplett hochgefahren worden sein muss, damit auch die Update-Routine vollständig zur Verfügung steht.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 10. August 2023 um 18:28:24 Uhr:


Konntest du nicht wissen, da die Fehlermeldungen von BMW absolut bescheuert sind.

Grundlage der Vorgehensweise ist, dass der Motor laufen muss (damit die Batterie nicht leergesaugt wird) und das Navi komplett hochgefahren worden sein muss, damit auch die Update-Routine vollständig zur Verfügung steht.

Hm…
Das Schlimme ist, das es vollkommen logisch klingt?! ??

Ich hatte es halt bisher immer so gemacht:
Auto auf, reingesetzt, Tür zu, Stick rein, Auto gestartet und dann kam ja auch schon ganz automatisch die Meldung das der Stick erkannt wurde und das Update losging.

Aber ich habe „natürlich“ nie erst zwei oder drei Minuten gewartet und dann erst während der Fahrt/bei laufendem Motor den Stick eingesteckt.

Nun ja, so hatte es zumindest etwas Gutes:
Ich hab mir unsere beiden Söhne geschnappt, wir sind einfach losgefahren, nach drei Minuten habe ich den Stick eingesteckt (64GB, ExFat formatiert) und dann das Update laufen lassen.
Er sprang dann auch recht schnell auf 1 Prozent und dann auf 2 Prozent, usw.
Insgesamt sind wir genau 32 Minuten gefahren bis das Update installiert war.

Wie gesagt:
Nochmals Danke für den Hinweis, ich wäre wahrscheinlich echt verzweifelt bzw hätte BMW deutlich auf die Füße getreten… ????

Viele Grüße,
Philipp ??

Kleiner Nachtrag, weil es mir eben erst auffällt:

In meinen Beiträgen sind öfter mehrere Fragezeichen zu sehen. Diese wurden nicht von mir dort „platziert“, meine iPad Pro Tastatur hat auch keinen Hänger, ich habe nur beim Verfassen meiner Texte ein paar (Apple-)Smileys dort benutzt und diese (Apple-)Smileys erkennt Motor-Talk wohl nicht und ersetzt diese dann mit Fragezeichen. 🙁

Wollte ich nur kurz loswerden, nicht das sich jemand wundert und denkt „Was hat der Typ denn mit seinen vielen Fragezeichen vor“ 😁

Das war es 😁

Viele Grüße,
Philipp (der Typ der sich über seine 2023_01 Kartenversion wie ein kleines Kind freut 😛😉 )

Beitrag editiert. Zimpalazumpala , MT-Moderator
jetzt 2023.2 geholt mit lifetimecode. hat ca 37 gb. vorher immer nur einzelcode. auf stick kopiert, ins auto gesteckt nur mit zündung an. update gefunden und eingespielt mit exfat 64gb stick. motor musste nicht laufen. hatte ich auch vorher nicht so gemacht. musste nur ab und an wenn das nbt aus ging den lautstärkeknopf drücken und update lief so durch. dauerte ca 30 minuten +-

Zitat:

Beitrag editiert. Zimpalazumpala , MT-Moderator
jetzt 2023.2 geholt mit lifetimecode. hat ca 37 gb. vorher immer nur einzelcode. auf stick kopiert, ins auto gesteckt nur mit zündung an. update gefunden und eingespielt mit exfat 64gb stick. motor musste nicht laufen. hatte ich auch vorher nicht so gemacht. musste nur ab und an wenn das nbt aus ging den lautstärkeknopf drücken und update lief so durch. dauerte ca 30 minuten +-

Hi,

Das ist ja interessant.
Wie gesagt, ich hatte es genauso versucht wie Du es gemacht hast, aber ich musste tatsächlich zum einen den Motor laufen lassen (da habe ich es vorgezogen einfach ne lange Runde mit meinem jüngeren Sohn durch die Gegend zu cruisen, anstatt den Motor 30min im Stand laufen zu lassen), aber zum anderen musste ich tatsächlich „kurz“ warten bevor ich den Stick einstecke und er das Update erkennt und vor allem die Installation startet.

Was ist denn Dein F3x für ein Baujahr? Vielleicht liegt ja da „der Hund begraben“.
Meiner ist EZ 06/2017…

Viele Grüße,
Philipp

2016 lci
BMW ROAD MAP EUROPE EVO 2023-2

ich hab das aber nie anders gemacht als ich beschrieben habe. stick rein, zündung an, update wird erkannt nach ca 10 sekunden, codeeingabe. läuft. wenn das radio aus geht bleibt das update stehen bis man es wieder per lautstärkeknopf aktiviert oder rumfährt

Abend, ich möchte dringend darum bitten, illegale Beschaffungsmaßnahmen auf MT nicht weiter zu thematisieren.

Zimpalazumpala , MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen