Navi Update
Hallo Zusammen
Wollte einmal Fragen ob schon Jemand das Navi Upgedatet hat.
Ich habe die Updates Europa1 (1030) von der Update Seite geladen.
Ich habe das Navi PO6 Europa 1 (V3)
Das deckt sich mit den Updates Europa 1 bis 3 bei den Updates.
Bevor ich nun die org Karte lösche und die neuen daten kopiere
möchte ich doch wissen ob es schon Erfahrungen disbezüglich gibt.
Danke
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zille1976 schrieb am 13. August 2020 um 18:10:44 Uhr:
Zitat:
@bauks schrieb am 13. August 2020 um 18:03:42 Uhr:
Es war aber gefragt, was (umgangssprachlich) mit „kleinem Navi“ gemeint ist und das ist das „nicht Navi Plus“. 😉Wenn sich jeder einfach an die offiziellen Bezeichnungen halten würde, statt seine eigene "Umgangssprache" zu erfinden, würde die Kommunikation deutlich besser laufen.
Sei mir nicht böse, aber das versteht hier Jeder, ausser Dir! ;-)
208 Antworten
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 3. November 2021 um 19:48:13 Uhr:
Welchen USB-Port verwendest du?https://updateportal.skoda-auto.com/Download/Map-updates-mib3.pdf
Den linken, vorne. USB 1 heißt der, glaube ich.
Außerdem habe ich Mib 2, nicht 3.
Hallo, hat denn schon jemand ein Update von der Seat Homepage für das MIB3 Navi durchgeführt und welche Versionsnummer steht dann im Navi? Die 21/8 kann ja dann nicht mehr dort angezeigt werden. Zur Zeit kann man von der Spanischen Seat Homepage die aktuelle Version 6PROxxxxxxx herunterladen. Auf der Deutschen Seite steht immer noch die 5PRO xxxxx von November 2020.
Zitat:
@RiftCB schrieb am 3. November 2021 um 22:09:54 Uhr:
Zitat:
@pinkisworld schrieb am 3. November 2021 um 19:48:13 Uhr:
Welchen USB-Port verwendest du?https://updateportal.skoda-auto.com/Download/Map-updates-mib3.pdf
Den linken, vorne. USB 1 heißt der, glaube ich.
Außerdem habe ich Mib 2, nicht 3.
eh,
Du hast MiB 2? Dann ist das Update eh nicht per USB-Stick, sondern über die SD Karte zu machen.
Siehe Map runter laden und auf die SD-Karte packen. Achtung! Aktuelle Map ist größer als die 16GB original Karte, somit musst du eh erstmal eine neue Karte bauen lassen. Beachte auch dir vorher eine Sicherung zu machen.
MIB3 geht per USB
Beim MIB2 Navi Plus geht es per USB, kann grad nicht wirklich erkennen ob Ihr vom Plus oder vom kleinem redet
Ähnliche Themen
Zitat:
@maicogs schrieb am 5. November 2021 um 06:34:40 Uhr:
Beim MIB2 Navi Plus geht es per USB, kann grad nicht wirklich erkennen ob Ihr vom Plus oder vom kleinem redet
Bei mir gingen die letzten Updates auch schon per USB für Navi Plus inkl. Mapcare, Mib 2.
Nur dieses scheint nicht gehen zu wollen. Ich warte nun auf den Download auf der Seat Homepage.
Ich habe mir die Version 195 die blob787 gepostet hat auf einem 64GB usb Stick gemacht, dieser war exfat Formatiert, was ohne Probleme ging
Zitat:
@maicogs schrieb am 5. November 2021 um 07:14:18 Uhr:
Ich habe mir die Version 195 die blob787 gepostet hat auf einem 64GB usb Stick gemacht, dieser war exfat Formatiert, was ohne Probleme ging
Gleiche Vorgehensweise bei mir. Jedoch ohne Erfolg beim Update.
Bei mir lief es so durch
Mapcare ?
Zitat:
@maicogs schrieb am 5. November 2021 um 08:02:54 Uhr:
Bei mir lief es so durch
Mapcare ?
Hab ich.
Hallo, hat denn schon jemand ein Update von der Seat Homepage für das MIB3 Navi durchgeführt und welche Versionsnummer steht dann im Navi? Die 21/11 kann ja dann nicht mehr dort angezeigt werden. Zur Zeit kann man von der Spanischen Seat Homepage die aktuelle Version 6PROxxxxxxx herunterladen. Auf der Deutschen Seite steht immer noch die 5PRO xxxxx von November 2020. Auf der VW Seite steht inzwischen die 7PROxxxxx vom November 2021. In welchem Format muss den der USB C Stick formatiert sein. Da mein Seat Connect abgelaufen ist und ich nicht verlängern möchte habe ich versucht die Navisoftware 6PROxxxxxxx zu installieren. Leider wird der Stick nicht erkannt?
wenn man so bei den anderen schaut, exFat.
Leider klappt es mit exFat auch nicht. NTFS hat auch nicht funktioniert.
Es müsste doch eine Anzeige geben, dass eine Aktualisierung bereit steht. Da bezahlt man ein teures Navi mit MapCar und eine manuelle Aktualisierung der Navidaten funktioniert nicht. Man soll wahrscheinlich für die Nutzung der teuren 135 Euro online Variante gezwungen werden.
Nimm einen anderen Stick. Am besten kein USB3(+), sondern schön billigen USB2.0. Auch muss der Chip des USB-Stick das Format noch unterstützen. Wenn du einen 64GB oder gar 128GB USB-Stick verwendest kann es sein FAT32 oder exFat funktionieren dort nicht mehr. Beachte bitte das du den richtigen USB-Port verwendest.
Wenn du "nur noch" USB-C hast verwende einen Adapter!
USB-C Adapter
JSAUX USB C Adapter auf USB A 3.0 OTG
Auch bei USB 3.0 ist der Adapter super.
USB-3.0 Adapter. Damit laufen dann USB-C 3.1 3.0 Geräte (wie Card-Leser, DACs, externe HDDs,...) ohne Probleme.
Danke für die Antwort. Werde es mal mit einem anderen Stick versuchen. Zur Zeit habe ich einen 64 GB Stick. Fat 32 geht da nicht
Zitat:
@RiftCB schrieb am 5. November 2021 um 07:06:09 Uhr:
Zitat:
@maicogs schrieb am 5. November 2021 um 06:34:40 Uhr:
Beim MIB2 Navi Plus geht es per USB, kann grad nicht wirklich erkennen ob Ihr vom Plus oder vom kleinem redetBei mir gingen die letzten Updates auch schon per USB für Navi Plus inkl. Mapcare, Mib 2.
Nur dieses scheint nicht gehen zu wollen. Ich warte nun auf den Download auf der Seat Homepage.
Wie alt ist das Fahrzeug?