Navi Update startet nicht

BMW 5er F11

Hallo Community,

ich habe mir das "Kartenupdate" im Connected Store gekauft, und mit der App für meinen F11 einen USB-Stick präpariert (64GB USB 3.0 Stick, als FAT32 formatiert). Die Struktur sieht okay aus (verschiedene Ordner (1, 2, 3...) im Hauptpfad).

Wenn ich jetzt den Stick in die USB-Buchse in dem Fach in der Mittelkonsole einstecke, passiert... nichts (also auch keine Aufforderung zum Eingeben des Codes, wie im anderen Thread).
Über Optionen/Softwareupdate sagt er, dass kein gültiges Update auf dem USB-Laufwerk ist (klar, ist ja auch ein Navi-Update, kein Fahrzeug-Update - aber er scheint eben den Stick zu erkennen).

Wie bekomme ich mein Auto dazu, die Karten zu updaten? Habe noch etwas gelesen, dass das nur mit der USB-Buchse im Handschuhfach ginge, aber da gibts bei mir keine, zumindest habe ich keine gefunden.

Irgendwelche Ideen?

Danke
Markus

86 Antworten

Zitat:

@gyula1 schrieb am 18. März 2024 um 11:47:43 Uhr:


Hi!

Und warum ist die letzte Aktualisierung aus 2013?
Funktioniert das Update vielleicht schon seit 2013 nicht?

Gyula

Ich weiß es nicht ich danke allen für die Mühe aber ich komme nicht weiter werde mal zu BMW fahren und dort mal fragen warum weshalb und euch mal informieren

Gruß

Derin

Zitat:

@gyula1 schrieb am 18. März 2024 um 11:47:43 Uhr:


Hi!

Und warum ist die letzte Aktualisierung aus 2013?

Gyula

Weil 2013 + x jemand das CIC durch ein NBT ersetzt hat - wäre die einzige logische Erklärung.
@Leon3838: Auch wenn ich mich wiederhole: Welche Kartenversion hast du gekauft? Mach doch mal einen Screenshot der Ordnerstruktur des Sticks.
Wenn du jetzt zu BMW fährst, werden sie vermutlich auch die Hände heben, da Umrüstung, die BMW nicht anbietet.

Und was spuckt der VIN-Decoder aus? SA609? Aber wie gesagt, ist eigentlich irrelevant.

https://www.mdecoder.com/

Hallo!

Lade die Karte Next 1-2024 runter, ab auf den Stick, den in die Mittelkonsole. Das Navi wird das Update finden, ich befürchte aber, es wird nicht installiert. Dein Freischaltcode gilt mit Sicherheit für die Premium Karte eines CICs und nicht die Next Karte eines NBTs.

CU Oliver

Einfache Lösung:

1. Dein Wagen wurde mit einem älteren Navi gebaut, als das, was nun verbaut ist
2. Jemand hat den Wagen irgendwann auf ein neueres Navi umgerüstet.
3. Die gekaufte Karte ist für das Alte Navi, was irgendwann mal in dem Wagen war
4. Die Karte für das alte Navi funktioniert nicht am neueren Navi.

BMW kann da nichts für; die wissen nicht, dass jemand was umgebaut hat.
5. Ob das "richtige" Update funktionieren wird.... wird keienr vorhersagen können.

Ähnliche Themen

Habe nochmal alles abgebaut und richtig reingeschaut und es ist devinitiv kein USB eingang da und im letzten bild ist die Software und am wagen wurde au h nicht ausgewechselt oder ähnliches sieht also so aus 🙂)

IMG_2024-03-18_17-09-09.jpeg
20240318_162244.jpg
20240318_162318.jpg
+2

Das Bild von deinem Navi sagt, dass du ein NBT Next drin hast. Das Kartenmaterial ist für ein CIC Premium.

Da kannst du auch Versuchen auf einem C64 Windows 11 zu installieren; das geht nicht. Falsche Software.

Wenn da nicht umgebaut wurde, dann hast du einen sehr merkwürdigen F10; der 2011 nicht so gekauft werden konnte. Das NBT gab es erst Ende 2012 und laut deinem Foto der Naviversion ist ein NBT verbaut.

Geb das Kartenmaterial zurück...sofern BMW das zurücknimmt. Und schau, wo du die NBT-Karte für deinen Wagen herbekommst. Oder frag mal denjenigen, von dem du den Wagen gekauft hast, was da los ist.

Auf dem Heizungskasten, Klimakasten oder wie das Ding heißt steht BJ 2.10.2012
Wenn der nicht zufällig in diesem Zeitzaum mal gewechselt wurde entspricht das ungefähr dem Baujahr.
Sehr seltsam das Ganze.

Zitat:

Habe nochmal alles abgebaut und richtig reingeschaut und es ist devinitiv kein USB eingang da und im letzten bild ist die Software und am wagen wurde au h nicht ausgewechselt oder ähnliches sieht also so aus 🙂)

Auf deinem Bild 2 sieht man noch die Aussparung vom USB Anschluss. Der wurde also bei der Umruestung entfernt. Ich hatte selber einen F11 aus 9/2011 mit SA609 und da ist der Anschluss definitiv auf der linken Seite (wenn man davor sitzt) und nicht rechts. Da bei dir aber ein Umbau stattgefunden hat isses eh egal. Dein Update wird wahrscheinlich ohne Hilfe eines Codierers nicht klappen.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 18. März 2024 um 19:15:02 Uhr:


Das Bild von deinem Navi sagt, dass du ein NBT Next drin hast. Das Kartenmaterial ist für ein CIC Premium.

Da kannst du auch Versuchen auf einem C64 Windows 11 zu installieren; das geht nicht. Falsche Software.

Wenn da nicht umgebaut wurde, dann hast du einen sehr merkwürdigen F10; der 2011 nicht so gekauft werden konnte. Das NBT gab es erst Ende 2012 und laut deinem Foto der Naviversion ist ein NBT verbaut.

Geb das Kartenmaterial zurück...sofern BMW das zurücknimmt. Und schau, wo du die NBT-Karte für deinen Wagen herbekommst. Oder frag mal denjenigen, von dem du den Wagen gekauft hast, was da los ist.

Ja hast recht macht auch sin danke werde mich darum kümmern

Zitat:

@user_530d schrieb am 18. März 2024 um 19:28:22 Uhr:


Auf dem Heizungskasten, Klimakasten oder wie das Ding heißt steht BJ 2.10.2012

Hast du vielleicht in der Zulassungsbescheinigung das Datum der Typenzulassung mit der Erstzulassung verwechselt und das Auto ist doch von 2012?

Nein nein so nun auch nicht🙂

Zitat:

@Trennschleifer134345 schrieb am 12. Nov. 2019 um 15:9:51 Uhr:


Wenn ich jetzt den Stick in die USB-Buchse in dem Fach in der Mittelkonsole einstecke, passiert... nichts (also auch keine Aufforderung zum Eingeben des Codes

Läuft der Motor dabei? Bei nur eingeschalteter Zündung passiert nämlich genau nichts.

Bei SA609 muss kein Motor laufen.

War bei meinem, Bj 9/11, EZ 12/11, aber so. Beim ersten Update dachte ich auch an einen Fehler, weil nichts passierte, bis mich hier in einen Thread jemand darauf aufmerksam machte, dass der Motor laufen muss. Dann ging es.

Warum versuchst du nicht ein Update mit Next auf einem USB Stickt? Das würde doch Klarheit verschaffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen