Navi Update 2020-2
Gude,
Hat vielleicht jemand eine Idee wann das Update 2020-2 released wird?
Letztes Jahr war es ca Mitte März soweit ich das rausgefunden habe.
Es gibt eine neue Autobahn die kürzlich in meiner Heimatgegend eröffnet wurde, nur kennt mein BMW die Stecke nicht ;-(
Danke und viele Grüße
Pascal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW Navi Update Premium West Europa 2020-2 wann?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mr555 schrieb am 29. März 2020 um 10:52:04 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 28. März 2020 um 09:53:37 Uhr:
Es gab die Diskussion um die 32 GIG-Grenze. Aber an einem 64GB-Stick wird es heute wohl kaum scheitern, oder? Vor allem weil wir schon wieder Richtung 29 GB gehen mit West.Die Meisten werden Ost&West gleichzeitig nicht brauchen, aber wenn man dann doch in den Ostblock fährt (Cz, Pl, …) - und wie schon gesagt wurde, man hat es ja gezahlt.
Den Ostblock gibts nicht mehr. Genauso wie das Deutsche Reich und die Sowjetunion. Was du meinst sind EU Staaten in Mitteleuropa.
Besten Dank für diese essentielle Belehrung.
116 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. August 2020 um 21:56:34 Uhr:
Hallo!Ein Champ2 Navi ist so ziemlich das zickigste, was man sich vorstellen kann.
Vor zwei Jahren war es wohl die Move 2017 (aktuell ist zurzeit ja immer noch die Move 2019). Alleine im letzten Quartal 2019 hat die hiesige BMW Werkstatt 12 Champ2 getötet mittels Update. Seit dem wird dort für diese Business Navis kein Update mehr gemacht. 🙂
CU Oliver
Servus Oliver,
würde das Champ2 dann durch das EntryNav ersetzt?
Bei mir ist das mit der Route Version verbaut.
Das hat aber vor zwei Jahren auch Probleme gemacht. Nach einem Update startete es nicht mehr. Der Freundliche hat dann eine Reset-Aktion durchgeführt, dann ging es wieder.
Wie schon gesagt, Business Navi Kunden liegen BMW offenbar nicht am Herzen.
Gruß
Heinz
Wie sieht es denn aus, wenn es bei meinem Update von 2014 auf 2020 (wenn die Version denn mal erscheint) Probleme gibt? Mein BMW-Händler sagte mir bisher nur mündlich, dass ich ohne weiteres updaten kann.
Aber wer haftet für evtl. entstehende Schäden?
Kommt auf den Werkstattvertrag an @gplz
Bei mir hat die BMW AG aus Kulanzgründen 100% übernommen. Zuvor habe ich jedoch den Auftrag für die Reparaturdurchführung erteilen müssen. War dann überaus froh, da das Radarsystem bei mir zwei Mal getauscht werden musste.
Dabei hat man nach dem ersten Tausch sogar das Fahrzeug mit München verbunden, wobei ein Programmierfehler in der Software entdeckt worden sei.
Persönlich verstehe ich es nicht, dass solche Defekte wohl kein absoluter Einzelfall sind.
Zitat:
@milk101 schrieb am 16. August 2020 um 21:56:34 Uhr:
Hallo!Ein Champ2 Navi ist so ziemlich das zickigste, was man sich vorstellen kann.
Vor zwei Jahren war es wohl die Move 2017 (aktuell ist zurzeit ja immer noch die Move 2019). Alleine im letzten Quartal 2019 hat die hiesige BMW Werkstatt 12 Champ2 getötet mittels Update. Seit dem wird dort für diese Business Navis kein Update mehr gemacht. 🙂
CU Oliver
Danke für die Info, Oliver 🙂
Das das System so eine Diva ist, war mir nicht bewusst bisher...
Ich habe meins 2x selbst aktualisiert. Einzige Auffälligkeit war, dass es ewig dauert (ca. 2h insgesamt). Es war jedenfalls mehr als eine Fahrt nötig. Wenn man das Update unterbrochen hat durch das Fahrtende, hat es aber brav bei der nächsten Fahrt weiter gemacht...
Ausgangspunkt war ein MOVE 2014-1 beim Kauf 2018. Jetzt habe ich die MOVE 2019. Ich denke, die ist immer noch aktuell.
Ähnliche Themen
Hallo!
Kleine Business Kunde F-Serie:
Von Anfang bis Ende
CIC_MID (Karte Motion)
Champ2 (Karte Move)
Entrynav (Karte Route)
Entrynav2, auch Entryevo genannt (Karte Way)
Bei den großen Navis
CIC (Karte Premium)
NBT (Karte Next)
NBTevo (Karte Evo)
MGU (Karte Live)
Die Evo ab id5 (Kacheldesign) und die Entryevos sowie MGU brauchen einen FSC als Datenfile, bei den älteren Geräten wird der noch eingegeben (20-stellig) - also auch beim NBTevo id4 (zwar ein Evo, sieht aber optisch aus wie ein NBT von der Oberfläche her).
Den F1x hat nur das CIC_MID, Champ2, Entrynav, CIC und das NBT erreicht.
CU Oliver
Kurzes Update für alle, die es interessiert: Mein BMW-Händler hat mir mitgeteilt, dass der Eingang des MOVE 2020 bei BMW für den 10. September geplant ist. Es heißt also weiter warten...
Dem letzten Turnus nach müsste das Europe Next 2021-1 ebenfalls so um den 10. September raus kommen.
Zitat:
@gplz schrieb am 18. August 2020 um 15:13:14 Uhr:
Kurzes Update für alle, die es interessiert: Mein BMW-Händler hat mir mitgeteilt, dass der Eingang des MOVE 2020 bei BMW für den 10. September geplant ist. Es heißt also weiter warten...
Und kam es im September raus? Ich finde es bis jetzt nicht...
Zitat:
@orangeblue62 schrieb am 14. November 2020 um 19:30:00 Uhr:
Zitat:
@gplz schrieb am 18. August 2020 um 15:13:14 Uhr:
Kurzes Update für alle, die es interessiert: Mein BMW-Händler hat mir mitgeteilt, dass der Eingang des MOVE 2020 bei BMW für den 10. September geplant ist. Es heißt also weiter warten...Und kam es im September raus? Ich finde es bis jetzt nicht...
Nö, im November.
[Weil man eine Verkehrszeichenerkennung (Geschwindigkeit) im Display angezeigt bekommt ist es gut wenn man Aktuelle Daten im Navi hat ! Zudem ist bei NEBEL die Schildererkennung nicht gut deshalb greift das Auto dann auf die Navidaten zurück !
Zitat:
@huskyboy schrieb am 15. Februar 2021 um 12:22:10 Uhr:
[Weil man eine Verkehrszeichenerkennung (Geschwindigkeit) im Display angezeigt bekommt ist es gut wenn man Aktuelle Daten im Navi hat ! Zudem ist bei NEBEL die Schildererkennung nicht gut deshalb greift das Auto dann auf die Navidaten zurück !
und bitte woher weiß das Navi, das es draußen nebelt 😕