Navi-Update 2014
Road Map Europe Premium (Prof.) 2014 (Festplatten-Update)
Für die, die es interessiert, hier gibt es das neue Update für "BMW Navigationssystem Professional (SA 609) in Verbindung mit der Head Unit CIC".
Navi Prof Update 2014-1 (DVD) 189,90 €
oder etwas günstiger:
Link entfernt durch Blue346L, MT Moderation
1. Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit Updates?
2. Was haltet Ihr von dem ebay-Angebot?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich muß mich schon wieder aufregen,
über die unverschamte Abzocke von BMW (und anderen Autobauern):
Da kosten die Navis schon mal 1490 € oder 2390 € (Paket ConectedDrive 3100 €).
Dann verlangt man für die Updates jedesmal an die 200 € ...Schaue ich im Internet nach Navis, finde ich in 1 Minute schöne Navis
ab 129 € mit lebenslangen, kostenlosen Updates...Die Kosten für BMW dürften beim Serieneinbau bestimmt nicht größer sein.
Auch technisch sehe ich nicht den Aufwand von 5 großen Flachbildfernsehern ...Bin nun ich eher ich geistig gestört, wenn ich das anprangere,
oder eher die Leute, die diese Werksnavis kaufen, nix merken und diese Preise hinnehmen ?
Kannst Dich doch aufregen, brauchst es aber nicht allen mitteilen.
Gruß. bubil
137 Antworten
Es kommt auf den Händler an ob er dir den Stick solo bestellt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
Nutzlos nicht. Der FSC wird aus der Fahrgestellnummer generiert. 😉Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Probiert habe ich das noch nicht, aber warum sollte das nicht gehen?Ohne Freischaltcode ist der USB-Stick jedoch nutzlos.
[loriot]
Ach was?!
[/loriot]
Und was hat das bitte jetzt mit der Solo-Bestellung eines Daten-USB-Sticks zu tun?
Ich bleibe dabei: Ohne FSC ist der Stick nutzlos.
so, ich habe das Premium 2014-1 Update aufgespielt (Orignal 3 DVDs vom BMW-Händler inkl. Code)
Toll, jetzt ist eine Strassenkreuzung, die schon vor 3 Jahren durch einen Kreisverkehr ersetzt wurde wieder eine Kreuzung.
So ein Mist! Ich glaube beim 2012er Datenstand war der Kreisverkehr korrekt angezeigt. Abgesehen davon, ist diese Änderung schon so alt, dass sie in den 2014er Daten sein sollte. Für 195€ kaufe ich mir dann doch lieber ein TOMTOM, pappe es an die Scheibe und habe neben validen Strassendaten auch ein wesentlich besseren Staumelder (HDTraffic) als das BMW Nav-Professional und das, sein Geld nicht werte RTTI!
Leute, vergesst einfach festeingebaute Navis. So eine schlechte Qualität und minderwertigen Datenservice für so viel Geld bekommt man nirgends wo anders ... 😠
Ja! Ja! Wieder eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Navis! Dann geht es wieder rund!
😁
Jeder wie er mag. Wenn ein Kreisel kommt und ich im Navi eine Kreuzung habe, kann ich ja noch lesen, wo ich wohl hinfahren müsste; Habe gehört, es gibt noch so was wie Schilder aus vergangenen Zeiten, als es noch keine Navis gab.
Im Ernst: So etwas wird immer wieder bei Navis passieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
[loriot]Zitat:
Original geschrieben von wheel14
Nutzlos nicht. Der FSC wird aus der Fahrgestellnummer generiert. 😉
Ach was?!
[/loriot]Und was hat das bitte jetzt mit der Solo-Bestellung eines Daten-USB-Sticks zu tun?
Ich bleibe dabei: Ohne FSC ist der Stick nutzlos.
Habe ja auch nicht das gegenteil behauptet... Wollte eigentlich nur sagen den Datenstick erwerben und den FSC anderweitig erwerben. Den gibt es ganz Legal um ein vielfaches billiger als direkt bei BMW...
Kann man das denn dann alleine und ohne weitere Hilfsmittel aufspielen?
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Kann man das denn dann alleine und ohne weitere Hilfsmittel aufspielen?
Ja, das geht absolut problemlos. Entweder per Karten-DVD oder Karten-USB-Stick.
Es ist eine Anleitung bei den Kartendaten dabei.
Zudem werden am IDrive nach Einlegen der DVD bzw. Einstecken des USB-Sticks entsprechende Anweisungen angezeigt.
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
Habe ja auch nicht das gegenteil behauptet... Wollte eigentlich nur sagen den Datenstick erwerben und den FSC anderweitig erwerben. Den gibt es ganz Legal um ein vielfaches billiger als direkt bei BMW...Zitat:
Original geschrieben von RalphM
[loriot]
Ach was?!
[/loriot]Und was hat das bitte jetzt mit der Solo-Bestellung eines Daten-USB-Sticks zu tun?
Ich bleibe dabei: Ohne FSC ist der Stick nutzlos.
Das mit dem Sagen, hat dann beim ersten Mal nicht geklappt? 😉
Aber im Ernst: die Diskussion über Bezugsquellen von FSCs ist ein spezieles Thema, das leider gerne mal abgedriftet ist. Das es legale Quellen mit günstigen Preisen gibt, ist unstrittig.
Das Risiko, die VIN seines Fahrzeugs an einen unbekannten Händler rauszugeben, muss dann jeder selbst abschätzen.
Weiß' jemand ob die Version 2014 schon bei Neufahrzeugen aufgespielt ist ? Wenn ja würde ich die bei meinem 🙂 mal testen, denn in meiner Version 2013-1 ist meine Adresse (Haus gebaut 2009, ich wohne dort seit 2010) NICHT enthalten, die Hausnummern enden eine Zahl vorher - das ist das einzige was mich bei meinem neuen Wagen ärgert...
Wenn du mir deine Adresse sagst (per PN) kann ich mal nachschauen.🙂
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von Mario540i
Wenn du mir deine Adresse sagst (per PN) kann ich mal nachschauen.🙂Gruß Mario
An so etwas hatte ich auch mal kurz gedacht, aber ich bin mit meinen privaten Daten sehr vorsichtig...so wichtig ist das Problem nicht !
Verstehe ich voll und ganz - kein Problem. Die ganz aktuellen sollten eigentlich den neuen Datensatz drin haben. dieser ist ja schon gut einen Monat offiziell über BMW verfügbar. Ich würde keinen Neuwagen ohne die aktuellen Navi Daten abnehmen.
Gruß Mario
Genau, sofort überprüfen wenn du das Auto hast und zur Not auf Nachbesserung bestehen. 😉
gelöscht - falscher Thread.
Das mit den BMW Navis finde ich immer lustig...
Habe mir ein Garmin besorgt.
6 Zoll
lebenslange Kartenupdate easy über PC
Touch-Bedienung
Verkehrsfunk
Sprachsteuerung
Hält bombenfest auf der WSS
Kabel über Lüftung an 12 V unter HSF
Topgerät
Preis: 200.-
UND GUT IST.