Navi Prof
Hallo,
mal eine Frage an die Experten:
Wie gut ist das "neue" Navi Prof beim X3??
Ich weiß nicht, ob das Navi besser ist, als das in meinem "alten" X3 von 12/2008.
Da war ich oft enttäuscht, so z.B. als es in Cornwall noch nicht mal die Straße unseres gebuchten Cottages kannte und fand. Auch in den Niederlanden hat es uns ab und zu in die Wallachhei geschickt.
(Ganz anders, das manchmal zur "Sicherheit" mitlaufende TomTom go 720 !!!)
Nach dem was ich kenne, sind TomTom etc. bei fast allen Tests in Aktualität und Ziehlführung
dem alten BMW Navi überlegen.
Mein Händler meint, ich solle beim vorige Woche bestellten X3 2.0d das Navi Prof nachordern, da es "völlig neu" und sehr gut sei. Außer "Festplatten-Navi" und "3-D Ansicht"wusste er aber auch nicht viel. Bei Vorführwagen schaffte der Händler das Freischalten nicht!?!
Wer steckt denn hinter dem Programm?? (BMW selber??)
Freundliche Grüße
und einen gute Übergang!!
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Was mich noch mehr ärgert, sind diese ganzen kleinen Gemeinheiten; z.B. dass man ohne Navi Prof. die schlechtere Displayanzeige hat mit der altmodischen, nicht digitalen Verbrauchsanzeige oder ohne Ablagenpaket keine Klappe vorne links, oder ohne Lichtpaket keine Leseleuchten, etc. Das ist einfach nervig und sollte bei 50k einfach nicht der Fall sein; das verleidet einem echt von Anfang an das Erlebnis, da man dauernd ein Defizit-Gefühl hat. Und das betrifft v.a. Leute wie uns, die sich intensiv damit beschäftigen. Wenn man einfach so zum Händler geht, ne Kiste bestellt und die nach 4 Monaten abholt, dann ist man wohl happy. Wenn man aber weiss, was einem alles fehlt, dann ist das eben nicht ganz so toll...
Und am allerkrassesten ist, dass sie sich das in den USA und UK einfach nicht leisten können, mit den DACH-Kunden aber problemlos durchziehen.
70 Antworten
In gewissen Städten sieht man Gebäude in 3D, weiss aber nicht wie gut die Abdeckung ist.
Ab einem Zoom von 2KM ist die Karte in Google Maps Optik.
Für die Google Maps Optik und/oder Street View bräuchte man sicher einen Internetzugang oder liege ich falsch ?
Zitat:
Für die Google Maps Optik und/oder Street View bräuchte man sicher einen Internetzugang oder liege ich falsch ?
Nee, Internetzugang ist in der Schweiz (noch) gar nicht erhältlich (im BMW meine ich 😁). Die Karten scheinen so hinterlegt zu sein. Es ist auch nicht "Street View" mässig, sondern eher 3D in älterer Generation, z.B. rechteckige grau Kisten stellen Gebäude dar 🙁. Falls ich mal was sehe und daran denke, mache ich ein Foto (und ihr bezahlt die Busse für's Handyrumfummeln während dem Fahren....)
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Die Sprachsteuerung ist beim Navi Prof. automatisch dabei. Die Stauumfahrungen ist auch automatisch (TMC) dabei. In Deutschland (ev. auch Schweiz und Österreich) ist die ersten 3 Jahre VI+ gratis mit dabei. Danach kostet es 250€ pro Jahr. Einen Internetzugang kannst du in Deutschland auf jeden Fall dazu buchen. Kostet pro Jahr 150€...
Die Stauumfahrung ist aber nur dabei wenn man das Navi Professioal mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth genommen hat oder ist es auch dabei wenn man ohne Bluetooth nimmt? Also nur das reine Navi Prof.?
Das geht auch ohne Blauzahn? Ja schon mal gehört. So weit mir bekannt (Achtung, gefährliches Halbwissen) geht das VI+ wirklich nur mit Bluetooth...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yerevan
Die Stauumfahrung ist aber nur dabei wenn man das Navi Professioal mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth genommen hat oder ist es auch dabei wenn man ohne Bluetooth nimmt? Also nur das reine Navi Prof.?
Die Stauumfahrung bzw. dynamische Routenführung ist sowohl beim Business, als auch beim Professional dabei. Unabhängig ob du BT nimmst oder nicht 😉
EDIT:
Beschreibung Navi Business
Du brauchst nur für die Spracheingabe Navi Business + Handyvorbereitung
Beschreibung Navi Professional
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Die Sprachsteuerung ist beim Navi Prof. automatisch dabei. Die Stauumfahrungen ist auch automatisch (TMC) dabei. In Deutschland (ev. auch Schweiz und Österreich) ist die ersten 3 Jahre VI+ gratis mit dabei. Danach kostet es 250€ pro Jahr. Einen Internetzugang kannst du in Deutschland auf jeden Fall dazu buchen. Kostet pro Jahr 150€...
Wenn ich die Bestellliste richtig interpertiere, gibt es die Sprachsteuerung nur, wenn man das Nav. Prof. mit integrierter Handyvorbereitung und Bluetooth bestellt. Kostet mal eben 800 Euro mehr. Und ohne diese Zusatzoption gibt es auch keinen Internetzugang. Der ist, wenn diese Option gewählt wurde die ersten 3 Jahre kostenfrei ( siehe Prospekt seite 24 , BMW Internet und Bürodienste).
Es ist der Zugang für Internetsuche (google), Office (mails), Wetter usw. per BMW Online möglich. Der reine Internetzugang BMW Online Internet kostet extra...
Zitat:
Original geschrieben von Janosch007
Die Stauumfahrung bzw. dynamische Routenführung ist sowohl beim Business, als auch beim Professional dabei. Unabhängig ob du BT nimmst oder nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von yerevan
Die Stauumfahrung ist aber nur dabei wenn man das Navi Professioal mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth genommen hat oder ist es auch dabei wenn man ohne Bluetooth nimmt? Also nur das reine Navi Prof.?
Vermischt ihr hier was?? Die "gute" Staumfahrung und Verkehrsinformationen ( ähnlich TMC Pro oder Tomtom live) gibt es mit der Handy/ BT Geschichte für 800 Euro zusätzlich. TMC, also dien Verkehrsmeldungen über die Radiosender, ist beim Radio, Navi Bus. und Navi Prof dabei.
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Es ist der Zugang für Internetsuche (google), Office (mails), Wetter usw. per BMW Online möglich. Der reine Internetzugang BMW Online Internet kostet extra...
... der aber auch nicht ohne die 800 Euro BT/ Handy Geschichte funzt? Richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Vermischt ihr hier was?? Die "gute" Staumfahrung und Verkehrsinformationen ( ähnlich TMC Pro oder Tomtom live) gibt es mit der Handy/ BT Geschichte für 800 Euro zusätzlich. TMC, also dien Verkehrsmeldungen über die Radiosender, ist beim Radio, Navi Bus. und Navi Prof dabei.Zitat:
Original geschrieben von Janosch007
Die Stauumfahrung bzw. dynamische Routenführung ist sowohl beim Business, als auch beim Professional dabei. Unabhängig ob du BT nimmst oder nicht 😉
Haben meinen obigen Beitrag editiert und die Beschreibung für die Navis eingefügt.
Da steht es schwarz auf weiss 😁
dynamische Routenführung (automatische Vorschläge zur Umfahrung von Staus und Verkehrsbehinderungen).
Da stimme ich dir zu! Richtig!😁
Zitat:
Original geschrieben von Janosch007
Haben meinen obigen Beitrag editiert und die Beschreibung für die Navis eingefügt.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Vermischt ihr hier was?? Die "gute" Staumfahrung und Verkehrsinformationen ( ähnlich TMC Pro oder Tomtom live) gibt es mit der Handy/ BT Geschichte für 800 Euro zusätzlich. TMC, also dien Verkehrsmeldungen über die Radiosender, ist beim Radio, Navi Bus. und Navi Prof dabei.
Da steht es schwarz auf weiss 😁
dynamische Routenführung (automatische Vorschläge zur Umfahrung von Staus und Verkehrsbehinderungen).
Und ohne BT ist das nur TMC aus dem Radio. Nicht VI+!
Zitat:
Original geschrieben von Janosch007
Haben meinen obigen Beitrag editiert und die Beschreibung für die Navis eingefügt.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Vermischt ihr hier was?? Die "gute" Staumfahrung und Verkehrsinformationen ( ähnlich TMC Pro oder Tomtom live) gibt es mit der Handy/ BT Geschichte für 800 Euro zusätzlich. TMC, also dien Verkehrsmeldungen über die Radiosender, ist beim Radio, Navi Bus. und Navi Prof dabei.
Sorry, the page you were looking for could not be found ... kommt bei mir, wenn ich die Links anklicke .... nur bei mir ???
Was für ein Durcheinander, ich würde mich BMW zur Verfügung stellen, einen strukturierten Konfigurator und eine aussagefähige Preisliste zu erstellen .... mehr Verwirrung würde ich auch nicht auf die paar Seiten packen können 😠 .
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Und ohne BT ist das nur TMC aus dem Radio. Nicht VI+!Zitat:
Original geschrieben von Janosch007
Haben meinen obigen Beitrag editiert und die Beschreibung für die Navis eingefügt.
Da steht es schwarz auf weiss 😁
dynamische Routenführung (automatische Vorschläge zur Umfahrung von Staus und Verkehrsbehinderungen).
RICHTIG !!
Hey endlich haben wirs. HOffentlich gibt es in der Schweiz, Österreich und Deutschland nicht weitere unterschiedliche Regelungen. Dann nimmt die Verwirrung gar kein Ende 😉