Navi Plus: Dynamischen Routenführung und Tempo-Limit

Audi TT 8J

Hallo zusammen,
da ich die letzten Tagen (einschließlich heute) leider krank zu Hause verbringen musste und daher viel Zeit zum Studieren der Betriebsanleitungen meines neuen TT´s hatte, habe ich noch mal zwei Fragen zum Navi Plus:

1) Bei meinen bisherigen portablen Navi-Systemen war ich es gewohnt, dass ich bei dynamischer Routenführung die Alternativrouten lediglich vorgeschlagen bekomme und ich (!) entscheide, ob diese gewählt wird oder nicht. Eine solche Funktion beim Navi Plus scheint wohl nicht vorgesehen zu sein, oder? Bedeutet die Aktivierung der Funktion "dynamische Routenführung" auch eine automatische Umleitung nur durch das System? Bei mir bekannten Strecken möchte ich nicht unbedingt auf die Eigenmächtigkeit des System vertrauen "müssen". So wie sich die Anleitung liest, muss ich das wohl leider.

2) Da das Navi ja Tempo-Limits anzeigt, würde ich gerne wissen, ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt, auch einen Tempo-Limit-Warner zu aktivieren, welcher mich automatisch bei Überschreiten der max. Geschwindigkeit informiert?

Ansonsten wünsche ich Euch allen einen schönen Abend, hoffentlich in einer ordentlicheren Party-Umgebung mit Freunden etc. :-)
Guten Rutsch ins 2011!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joedoe0815


leider verstehen es die Hersteller nicht ihre hardwarevorteile (Kompass, Radsensoren, bessere GPS-Antenne) gegenüber den sehr günstigen mobilen Geräten auszuspielen. Die Preise sind für die gebotene Leistung meist eine Frechheit aber wer will schon an einem tt so'n DIng an der Scheibe kleben haben? ;-)

das problem bei der software ist einfach, dass sie zusammen mit dem auto rauskommt und dann nur noch kartendaten upgedated werden und maximal bugs gefixt. und rausgekommen ist das navi wann? ich denke mal spätestens mit dem a3, hat also schon ein paar jährchen auf dem buckel. dazu kommt, dass sie in der kompaktklasse nicht die gleichen funktionen anbieten wie im a8, d.h. die niederen geräte dürfen jetzt auch keine überflieger sein.

ich persönlich hab mit dem napf-gerät kein problem, ich hab das eh nur dran wenn ich unbekannte strecken fahre, was eher selten ist. ausserdem sieht das alu-gehäuse des navigons ganz gut im tt aus und dank der sehr flachen halterung sieht man auch nicht viel davon. und da sie die fast gleiche hardware später nochmal mit unterschiedlicher software rausgebracht haben gabs auch einen satz features für die altgeräte dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Ganz schön mutig - die ersten Punkte gibt es schon ab 20 km/h.

wer frei von sünde ist... 😉 wenn tempo 100 ist und das ding fängt immer bei 121 an zu quatschen, ne lass mal.

glaub mir, ich werde andauernd überholt. und so entspannt wie im tt war ich noch nie unterwegs. die warnung soll halt wirklich eine warnung sein, kein hinweis.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich kenne die Navis von Audi recht gut, deshalb habe ich seit Freitag die Dynavin Navi + Rückfahrkamera. Diese Navi ist nicht perfekt, kostet aber mit Einbau nur 800 Euro und kommt vom Funktionsumfang den Audi 3G Navis recht nahe, die es aber nicht für den TT gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen