Navi NCDC 2015 mit der Freisprecheinrichtung

Opel Vectra C

Hi,

habe ein Navi NCDC 2015 mit der Freisprecheinrichtung. Ich kann nicht Eplus nutzen weil das ein GSM 900 und nicht ein GSM 900/1800 ist. Kann ich das nachrüsten oder kann mir das der FOH Freischalten? Muss ich eine neue Freisprecheinrichtung kaufen?

28 Antworten

Hi,

sobald ich es einschalte,empfange ich nur D1, egal wohin ich fahre.Wie ist deine Netzwahl einstellung? Automatisch oder Manuell?
Benutze es fast über 1 Jahr und funktuniert einwandfrei.

Servus Lones,

bei welchem Netzbetreiber bist Du?

Ich hab schon rumexperimentiert, im Münchener Großstadtstau hat man dazu ja Zeit genug.

Fakt ist, da wenn O2 Netze verfügbar sind man sich nicht im D1 Netz einloggen kann.

Hast Du da evtl. eine Lösung?

Ansonsten mach ich das wie die anderen E-Netz geschädigten und besorg mir eine günstige D1 Karte.

Auf jeden Fall werde ich meine 2 O2 Verträge zu nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Wenn die die Zugänge sperren lassen ist das Megakundenunfreundlich.

Normalerweise gilt ...wer zahlt schafft an. Wenn nicht dann Kündigung.

Besten Bikergruß aus LA

Martin

Hi,

bin bei O2.
Wieso willst Du unbedingt O2 im Auto empfangen.Stell es auf D1 und bist problemlos.Die Abrechnung erfolgt dann über O2.
Klappt wunderbar.....
Einziger Nachteil,es gibt kein Homezone.
Leider funktuniert das Telefon nur mit GSM 900 Mhz (D1 u. D2) und O2 hat 1800 MHz.

mfg Lones

Zitat:

Original geschrieben von Lones


Stell es auf D1 und bist problemlos.Die Abrechnung erfolgt dann über O2.
Klappt wunderbar.....

Wo stellst Du das ein?

In Ballungsgebieten sperrt O2 das Einbuchen in's D1 Netz, weil da genug O2 Masten stehen. Das macht ja auch Sinn, weil O2 dann keine Gebühren an D1 abdrücken muß. Das Einbuchen in das D1 Netz hat O2 gemacht, damit überhaupt jemand O2 Kunde wird, solange das Netz noch nicht steht. Heute ist das für O2 ein reines Rechenexempel, ob die eine eigene Netzversorgung bereitstellen, oder über D1 gehen. Da wo Du herkommst gibt es wahrscheinlich (noch) kein flächendeckendes O2 Netz.

Trotzdem kann O2 nichts für die Problematik. Das Problem ist und bleibt das Opel Radio, das nur GSM 900 kann.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Servus Lones,

also, bei Netzwerkwahl den Modus automatisch raus und manuell auf D1? Hab ich das richtig verstanden?

Dann wären ja alle Problmene gelöst.

Allerdings sind ein paar Vorposter anderer Meinung.

Ich habe gerade mein Telefon anders eigestellt und werds austesten.

Besten Gruß aus LA

Martin

Wenn ihr auf dem Land wohnt, geht das auch.
Dort klappt das Einbuchen über O2. Weiterer Nachteil:

Statt 10/10s Taktung eine 60/10s Taktung- also die erste Minute wird voll berechnet.

Ich empfehle eine Fahrt nach Köln oder Wuppertal mit dem Telefon des 2015 und O2-Karte.
Ihr werdet sehen, das 2015 kann sich nicht mehr einbuchen.

Ich fahre öfter von Remscheid nach Wuppertal, so kurz hinter der Stadtgrenze wechselt die Anzeige von t-d1 auf kein Netz...

Noch fragen?

moin

Habe bei mir das gleiche problem hatte vor einigen Monaten auch schon ein Thread dazu gestartet. Auch direkt mit den leuten von Nokia gesprochen, also es scheint da wirklich keine lösung zu geben. Das einzige was ich erfahren habe war das die Telematik einheit der 6090 Backbox ähnlich sein soll. Dies war aber auch nur ein D Netz Telefon, so das einem das auch net weiterhilft.

MfG

Badevil

Ich komme aus Süddeutschland (Schwarzwald).
Auf meinem Handy hab ich immer O2 Netz.
Mein Freund fährt ein 5er BMW und beim ist es genauso,nur GSM 900 Mhz und hat auch ein Multicard von O2.
Er empfängt auch D1.

Ich bin viel unterwegs zb.Stuttgart,Frankfurt auch München und hab immer D1 Netz.
Deswegen kann ich nicht beklagen,bin sehr zufrieden.

Mfg Lones

HI lones

Kannst du aml genau beschreiben was du ein / umstellst.

Hier aufm Lande habe ich auch keien Probleme aber sobald ich nach Dortmund Fahre habe ich kurz hinter Hagen kein Netz mehr.
Ebenso in Frankfurt und weiteren größeren Städten.

MfG

Badevil

Hallo zusammen,

leider bin ich Opfer genau der selben Problematik.

Ursprünglich bei O2 mit Multicard (1800er Netz). Mein NCDC 2015 (900er Netz) empfängt in Ballungszentren kein T-D1 mehr, weil O2 das nicht mehr zulässt. Ich bezweifle ehrlich gesagt das man dem durch irgendwelche Einstellungen entgegenwirken kann.

Bin jetzt dabei, mir einen T-D1 Vertrag zu leisten um diesem Problem entgegen zu wirken.

Bestünde denn die Möglichkeit das NCDC 2015 durch ein neueres, besseres Folgemodell zu ersetzen. Ich kenn mich da jetzt nicht aus, wäre das vielleicht sowas wie das CD70 oder wie die jetzt heissen ?

Ich vermisse naemlich auch solche Gimmiks wie z.B. MP3 abspielen, Bluetooth, i-POD anschliessen mit Fernsteuerungsunterstützung und so sachen. Gibts das was ?

Geh doch mal zu eplus und frage ob du eine 3Volt oder eine 5 Volt sim-Karte hast.
Dann lass es ggfs austauschen !

Zitat:

Original geschrieben von Frankop


Geh doch mal zu eplus und frage ob du eine 3Volt oder eine 5 Volt sim-Karte hast.

5 Volt SIM-Karten gibt es schon lange nicht mehr. Außerdem hat das mit dem eigentlichen Problem herzlich wenig zu tun.

@fib3r
Du kannst das NCDC2015 nicht durch ein Radio der neuen Radiogeneration von Opel austauschen. Da ist zu viel an der Anbindung zum Fahrzeug geändert worden. Die gute Nachricht ist, daß Du mit sehr geringem Aufwand jedes beliebige Radio einbauen kannst. Du verlierst natürlich die optische Integration ins Armaturenbrett und die Anzeige über das Opel-Display. Ob Du die Dachantenne weiterverwenden kannst, kommt ein bißchen auf das Radio an, es sollte aber kein Problem sein.

Gruß
Achim

habe auch o2 und das gleiche problem !!

kein empfang und mit D1 nur selten !! habe die partnercard und die is voll fürn a..... na ja stimmt doch.

hab mir dann eine D2 prepaid karte bei ebay geholt und gut is.

Hmmm wie oft telefoniert Ihr im Auto????

Wenn Ihr den Anbieter O2 oder Eplus nicht wechseln wollt, holt Euch eine D1 oder Vodafone Prepaidkarte, stellt am Handy die Rufumleitung auf die D1/D2 Nr. und das funzt auch. Ist mit Sicherheit billiger als die ganze Technik im Auto zu wechseln.

Cu
Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen