Navi Diebstahl - ohne Prof. dann Ruhe?
N'Abend,
bei meinem F31 (Leasing) wurde jetzt innerhalb von 2 Jahren zum 4ten Mal eingebrochen und das Innenleben ausgeschlachtet (diesmal haben die sogar den Tacho ohne HUD mitgehen lassen).
Navi Prof. ohne DWA (war nicht frei konfigurierbar da Poolfahrzeug).
BMW Leasing lehnte auch nach dem 2ten Schaden die Nachrüstung einer DWA ab bzw. hätte die Firma das aus eigener Tasche voll bezahlen sollen.
Wenigstens ist die Versicherung auch BMW bzw. Teil des Leasing - können sie daher auch nach dem xten Schaden nicht kündigen. 😉
Beim meinem neuen der demnächst kommt konnte ich glücklicherweise ein Wort mitreden - er wird "nur" das Navi Business und eine DWA ab Werk haben - hat aber das HUD (ein Hoch auf die BMW Paket-Strategie...)
Am Stellplatz kann ich nichts ändern, Garagen sind hier Mangelware und wenn verfügbar sehr teuer - und so richtig sehe ich nicht ein pro Monat um 150,-€ hinzulegen.
Besteht die Hoffnung mit der neuen Konfiguration jetzt Ruhe zu haben oder räumen die mir dann die Karre nicht mehr wg. dem Navi dafür wg. dem HUD aus?
Und kann der Freundliche bei der DWA ab Werk safe lock codieren oder ist das in DE gar nicht mehr möglich?
Beste Antwort im Thema
unglaublich, wird Zeit das bald mal wieder einer aufräumt in Europa.
70 Antworten
Ich zeige es niemandem, weil ich diesbezüglich keine Wahl habe.
Und Nein auch Stand heute ist die DWA keine "Zwangsausstattung" in Kombi mit Navi.
Beim großen Connected Paket ist die AA automatisch dabei seit einiger Zeit.
Zitat:
@Aina schrieb am 12. November 2016 um 19:12:26 Uhr:
Der Halter kann ohne die Zustimmung des Eigentümers gar nichts machen.
Der Halter kann ganz ohne Zustimmung des Eigentümers den Wagen in einer Garange parken oder auch nicht. 😉 Ampire Alarmanlagen sind nicht sonderlich teuer, können rückstandslos entfernt werden und sogar in ein nächstes Fahrzeug mitgenommen werden. Absolut Leasingtauglich.
Zitat:
Wenn überhaupt ist also der Eigentümer der sich durch die Situation auch noch bereichern will der Einzige über den sich die "Solidargemeinschaft" aufregen sollte.
Davon ab wäre es ja nun in 2016 überhaupt kein Ding die Teile so zu konzipieren, dass es potentiellen Dieben erschwert wird Stichwort Komponentenschutz etc.. Können andere "Premium" und "Nicht-Premium"-Hersteller seit Jahren (und da sind die Diebstahlzahlen rückläufig).
Wenn Dir die Versicherungsbeiträge für einen BMW also zu hoch sind solltest Du Dich primär bei BMW beschweren, dass Problem ist zum größten Teil eben hausgemacht. (Wenn es nach mir geht: Ich brauche ein zuverlässiges Auto mit dem man auch bequem lange Strecken fahren kann - das geht auch mit Fahrzeugen anderer Hersteller.)
Und deshalb wird die Firma die das Fahrzeug geleast hat (und erst recht ich als Nutzer) einen Teufel tun und die Versäumnisse von BMW aus eigener Tasche ausgleichen nur damit man ein Fahrzeug auch "unter der Laterne" parken kann oder sich darum zu sorgen ob dadurch die Versicherungsbeiträge steigen.
Du wirfst verschiedene unabhängige Instanzen als "BMW" in einen Topf. Die BMW-Bank ist was völlig anderes als das BMW-Werk und hat keinen Einfluss auf die Entwicklung der Fahrzeuge und kann dafür auch nicht in "Regress" genommen werden. Das gilt noch mehr für die Versicherung.
Also bewerte den Fall einfach mal so, als ob das Fahrzeug von BMW wäre, der Leasinggeber nicht markengebunden wäre und die Versicherung die Allianz wäre.
Dann würde Deine ganze Argumentation keinen Sinn ergeben. Im Endeffekt ist genau das aber die Realität. 🙂
Was mich aber noch mehr verwundert: gehen Dir die Scherereien und Ausfallzeiten bei jedem Einbruch nicht auf die Nerven?
ich würde einen Teufel tun und meinen Wagen in der Ausstattung nach Attraktivität für Diebe reduzieren. Wo leben wir denn?
Der Wagen wird bestellt, wie er mir gefällt und bestmöglich gesichert. Sollte es dennoch zu Diebstählen kommen, gehört das für mich zum allgemeinen Lebensrisiko... kein Grund, mein eigenes Leben und meine Ansprüche an solchen Deppen zu orientieren.
Ähnliche Themen
Ich oute mich hiermit, meine Ansprüche zu reduzieren, um den Wagen weniger attraktiv für Diebe zu machen.
Das erspart mir den Ärger und die Diskussion um die Höhe der SB mit der TK nach dem 2. Einbruch im gleichen Jahr.
In Kenntnis der Problematik hat unser F30 nur ein Navi Business bekommen, da es uns reicht. Da aber das M-Sportlenkrad mit Sportautomatik doch gewünscht war, wurde das genommen.
Nach knapp 3 Jahren wurde letzteres vor der Tür ausgeräumt. Es waren insgesamt in der Nacht im Viertel ca. 10 Fahrzeuge betroffen (BMW und Mercedes). Bei den Autos ohne Sportlenkrad wurde allerdings nur der Airbag geklaut.
Jetzt steht der Wagen in der Garage und dafür ein weniger gefährdeter Honda Jazz draußen. Leider umständlich, da so weniger Platz in der Garage ist.
Zitat:
@gogobln schrieb am 14. November 2016 um 09:02:52 Uhr:
Wo leben wir denn?
In Deutschland, 2016.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 15. November 2016 um 13:26:32 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 14. November 2016 um 09:02:52 Uhr:
Wo leben wir denn?In Deutschland, 2016.
und das heisst in Deutschland im Jahr 2016 ist man automatisch dazu gezwungen, seine Ausstattungswünsche runter zu schrauben, nur um potentiellem Dreckspack (sorry für den Ausdruck, aber so denke ich über diese leute) den Diebstahl weniger attraktiv zu machen?
Ja... Ich fahre ja auch nicht mit dem BMW zur Arbeit, um die Leute Meck-Pomm abzuschrecken.
Auch fahre ich vielerorts in Südamerika ne dicke Karre, um Leute zu provozieren.
Muss jeder selbst wissen.
Zitat:
@gato311 schrieb am 15. November 2016 um 13:42:49 Uhr:
Ja... Ich fahre ja auch nicht mit dem BMW zur Arbeit, um die Leute Meck-Pomm abzuschrecken.Auch fahre ich vielerorts in Südamerika ne dicke Karre, um Leute zu provozieren.
Muss jeder selbst wissen.
Hä? muss das jetzt wer verstehen?
Ich kann nur Mitleid mit Menschen empfinden, die ihre eigenen Wünsche, Werte und Vorstellungen derart negativ von fremden und kriminellen Menschen beeinflussen lassen. Für mich sind das Schluffis, Weicheier, Schwanzeinzieher... (und mir würden noch ein paar Worte einfallen) 😁
... Schluffis, Weicheier, Schwanzeinzieher wie z.B. der aktuelle Papst...
Naja, da hätte ich eher Herrn Ratzinger in die Kategorie gepackt, bis er die Größe bewiesen hat, sich den Mist nicht mehr selbst anzutun und zu "kündigen".
Und nein, ich bin kein Katholik, fiel mir nur gerade auf die Äußerung ein.
Sei es drum, wir gleiten ab.
Ich denke, man muss nicht jeden Schwanzvergleich mitmachen, wenn man damit erhebliche Nachteile hat, im konkreten Fall in Form eines dauernd aufgebrochenen Autos.
Ich kann doch gar nicht verhindern, dass die Teile-Bestellungen aus Litauen und Co. kommen. Selbst wenn man hier den Ebay-Markt ausdörrt, gibt es doch immer noch die günstig eingekauften Totalschäden, die mit den Klauteilen wieder hergerichtet werden und dann verkauft werden.
Wenn ich ein Navi Prof brauche, dann bestell ich es mit. Wenn ich das nur mache, weil es alle bestellen oder wegen eines hypothetischen Wiederverkaufswertes. Dann lasse ich das doch, wenn mir den Einbruchsärger erspart.
Im eigenen Fall war das M-Sportlenkrad gewollt, Navi Business reichte aber. Für das Lenkrad muss ich jetzt halt leiden.
Zitat:
@gato311 schrieb am 15. November 2016 um 15:39:53 Uhr:
Im eigenen Fall war das M-Sportlenkrad gewollt, Navi Business reichte aber. Für das Lenkrad muss ich jetzt halt leiden.
wenn du so ran gehst, landest du irgendwann beim Lada oder Dacia.
Es wird immer etwas geben, was für andere interessant erscheint und wofür du nach deiner Ansicht leiden musst. Aber es ist natürlich deine Sache, wenn du deine eigenen Ansprüche so weit runter schrauben willst bzw. auf diese Weise den Eingriff in dein Leben zulässt.
ich gehe den anderen Weg: Ich bestelle, was mir gefällt, was ich für sinnvoll erachte oder was mir Mehrwert bringt. Dabei ist mir teilweise sogar der Rat oder die Meinung meiner Frau egal, denn es ist mein Wagen. Dann schütze ich meinen Wagen bestmöglich und versichere diesen. Sollte es dennoch zu Schäden kommen, dann ist das so und dann stört mich das bisschen Lauferei kein Stück. Denn ich habe sehr viel Spaß an einem nach meinen Wünschen ausgestatteten Wagen und diesen Spaß lass ich mir nicht nehmen von derartigem Pack.
Genau so wie ich mir den Spaß an Großveranstaltungen und Flugreisen nicht von ein paar durchgeknallten Menschenschlächtern im IS-Gewand nehmen lasse.
Bis zum 1. Einbruch im F30 habe ich es ja auch drauf ankommen lassen und die Kiste aus Bequemlichkeit draußen stehen gelassen, zumal andere Autos im Haushalt früher losfahren und keine Standheizung haben.
Und wenn ichs bräuchte, würde ich mir für den Wald schon eher nen Lada Niva holen als sonst die ganze Zeit nen fettes SUV durch die Gegend zu kutschieren, mit dem ich dann doch im Matsch hängen bleibe wegen der Strassenreifen.
Und gegen einige Dacias habe ich nix. Der Lodgy ist gar nicht so übel als Diesel.
Damals, als wir vom 5er auf den 3er gewechselt sind, weil beim F30 mittlerweile hinten genug Fußraum ist, hats auch keiner verstanden...
Zitat:
@gogobln schrieb am 15. November 2016 um 16:00:05 Uhr:
ich gehe den anderen Weg: Ich bestelle, was mir gefällt, was ich für sinnvoll erachte oder was mir Mehrwert bringt. Dabei ist mir teilweise sogar der Rat oder die Meinung meiner Frau egal, denn es ist mein Wagen. Dann schütze ich meinen Wagen bestmöglich und versichere diesen. Sollte es dennoch zu Schäden kommen, dann ist das so und dann stört mich das bisschen Lauferei kein Stück. Denn ich habe sehr viel Spaß an einem nach meinen Wünschen ausgestatteten Wagen und diesen Spaß lass ich mir nicht nehmen von derartigem Pack.
Aber würde es dich allen Ernstes nicht stören 4x das Fahrzeug aufgebrochen vorzufinden und dann jeweils min. zwei Wochen darauf verzichten zu müssen?
Ich habe meinen nächsten gerade mit Connected-Drive-Paket bestellt, aber ich mache mir da schon Gedanken.
Ich verstehe die Problematik nicht. Als ich meinen F31 (ganz bewusst übrigens mit Navi Prof) gekauft habe, war mir vollkommen bewusst, dass das Fahrzeug entweder Alarmanlage schon drin hat oder ansonsten nachgerüstet werden muss.
Und warum man dann zumindest nicht nach dem 1. Diebstahl schon hingeht und lässt sich eine Alarmanlage einbauen ist mir sehr schleierhaft. Zumal es mittlerweile gute Alarmanlagen auch noch recht preisgünstig am Markt gibt und auch die BMW Nachrüstlösung gut sein soll.
In meinem Fall würde ich war von Ampire und Co. einbauen, wenn nicht die Garage da wäre.
Die Einstellung der Anlage auf äußere Einflüsse wie Herbststürme usw. kann ich mir so sparen. Es muss ja schon eine Anlage sein, die den Dieb warnt, bevor er die Dreiecksscheibe eingeschlagen hat, sonst machts ja keinen Sinn.