Navi Diebstahl F11
Tja jetzt hats mich auch mal erwischt. Nach dem lesen meiner morgentlichen Zeitung ,in dem ein schöner Bericht mit dem Thema " Navi Diebe immer dreister" stand, bemerkte ich beim Öffner der Fahrertür die Bescherung. Armaturenbrett zerlegt Navi weg und Scheibe hinten eingeschlagen.
Nach einer kurzen Schreckminute mit Schnappatmung bekam ich dann Besuch von einem Leidensgenossen der seinen Mercedes ein paar Meter weiter geparkt hatte, und kurz darauf gesellte sich noch ein Audi Cabrio Besitzer zu uns. Der ist noch schlimmer dran ,dem da hat man das Dach aufgeschlitzt. Rep. Zeit 4 Wochen.
Die Täter sind laut dem Zeitungsbericht gut ausgebildete Banden die in einer Nacht ganze Strassenzüge "abarbeiten".
Jedenfalls hat mein Freundlicher mir mitgeteilt das es im Moment Leiferengpässe bei BMW in Punkto Navigation gibt. Na jedenfalls hat es mir der Versicherung bisher sehr gut geklappt. Innerhalb 1 Stunde war die Schadensnummer bei meinem freundlichen und der Gutachter war auch am nächsten Morgen schon da. Bin mal gespannt wann ich meinen 5 er wieder kriege.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Tja, warum gibt es in Polen so viele Kreisverkehre? Weil die Lenkradschlösser ja noch alle eingerastet sind.
Dumm nur, wenn es russische Banden waren. Die klauen immer gleich zwei Autos, weil sie auf dem Rückweg ja durch Polen müssen.
So, die 5 Euro sind in das passende Vorurteils-Schwein gesteckt. 🙂
CU Oliver
931 Antworten
Zitat:
@xx771 schrieb am 22. Oktober 2018 um 09:29:36 Uhr:
Klar, auf das umcodieren wies ich ja oben auch hin😉... im Normalzustand ist’s aber so wie beschrieben.Meine AA ist auch umcodiert.
Sorry dann hab ich es falsch verstanden.
Gruß
Niko
Zitat:
@Enterich2003 schrieb am 22. Oktober 2018 um 10:56:51 Uhr:
Respekt! War ja nicht mal ein Diebstahl so auf die "Schnelle"! War ja ein ganz schöner Aufwand für die Täter, darf ich mal fragen, wo das war, Ortschaft und Örtlichkeit (Tiefgarage oder Gewerbegebiet)?
Das war in Ost-Berlin nahe Stadtgrenze auf der Straße. War genau vor meinem Fenster, das zu war und ein Baum hat auch meine Sicht verdeckt. Laterne war auch in der Nähe, nur die Innenbeleuchtung wurde ausgeschaltet.
Ich nehme an, dass war ein Auftragsklau. Täter waren Osteuropäer laut Aussage der Polizei. Das Schadensbild war ihm auch nicht neu. Das ist jetzt die neue Masche um die Alarmanlage zu umgehen.
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 22. Oktober 2018 um 11:24:21 Uhr:
Zitat:
@xx771 schrieb am 22. Oktober 2018 um 09:29:36 Uhr:
Klar, auf das umcodieren wies ich ja oben auch hin😉... im Normalzustand ist’s aber so wie beschrieben.Meine AA ist auch umcodiert.
Sorry dann hab ich es falsch verstanden.
Gruß
Niko
Alles gut, wir wissen doch beide was gemeint war 😉
@ BMW-Chris
Super ärgerlich, zumal ich noch weiter östlich wohne. Immerhin würde die AA lostrellern, aber das Loch in der Türe wäre da....
Ich dachte, seit G30 und Co. ebbt das Interesse an den F1x-Teilen etwas ab.
Mein Beileid. Dich hat es ja noch schlimmer erwischt als mich, zumindest gab es bei mir außen keine Beschädigungen.
Aber das zeigt mir nur eins: Es ist egal wie wir die Autos sichern, wenn die was wollen, holen die es sich. Ganz einfach. Also braucht mir keiner mit Vernachlässigungen seitens BMW kommen. Ein Batmobil können die nun mal auch nicht bauen. Egal also welche Sicherheitsmaßnahmen der Hersteller oder man selbst ergreift, wenn die Diebe durch eine Tür gehen, ist alles einfach irrelevant. Da hilft auch keine Viper.
Man man man... einfach nur krass.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:59:00 Uhr:
Also braucht mir keiner mit Vernachlässigungen seitens BMW kommen. Ein Batmobil können die nun mal auch nicht bauen. Egal also welche Sicherheitsmaßnahmen der Hersteller oder man selbst ergreift, wenn die Diebe durch eine Tür gehen, ist alles einfach irrelevant. Da hilft auch keine Viper.
Naja, BMW könnte schon was tun, um die Diebstähle beim Navi zu unterbinden. Wenn sich das Navi alle paar Tage bei Connected Drive anmelden müsste, damit es funktioniert, könnte man gestohlene Geräte sehr leicht lahmlegen. Würde aber natürlich das Geschäft mit Reparaturen nach Einbruch negativ beeinflussen.
Zitat:
Da hilft auch keine Viper.
Die finde ich vor allem wegen der abschreckenden Wirkung interessant. Das Piepsen bei Annäherung lässt den Serieneinbrecher vielleicht schnell weiterziehen zum nächsten Opfer. Doof nur, wenn man in einer belebten Straße parkt und alle 2 Minuten ein Passant den Voralarm auslöst.
Gruß Reiner
Zitat:
@rrosin ...Wenn sich das Navi alle paar Tage bei Connected Drive anmelden müsste, damit es funktioniert, könnte man gestohlene Geräte sehr leicht lahmlegen. Würde aber natürlich das Geschäft mit Reparaturen nach Einbruch negativ beeinflussen...
ich höre schon diejenigen opponieren, denen das wegdrücken der Start-Stop-Funktion zuviel ist... 😉
BMW verdient ausgesprochen gut am Klau-Hype, insbesondere bei NBT-Geräten, die aktuell wieder stärker nachgefragt werden...
Entkernte aber vollkaskoversicherte F1x die unter Laternen geparkt werden, rechnen die Werkstätten zumeist mit 5-Stelligen Beträgen ab...
und
2013ff sind halt Baujahre, die erschwinglich werden, für eine Klientel denen es komplett wurscht ist, woher Nachrüst- und oder Ersatz-Geräte kommen... Hauptsache billig...
Jeder der nachhakt, aus welcher Quelle Nachrüst- und oder Ersatz-Geräte kommen, trägt seinen Beitrag bei, das weniger Hehlerware unters Volk kommt...
BMW könnte sicher mehr tun...
beim G3x ist zumindest mal ein Navi enthalten...
Nachrüster wird es entsprechend weniger geben, als noch beim F1x...
Schon beim F1x war die Kopplung von AA im Paket mit der SA609 ein Schritt in die richtige Richtung...
Eines bleibt jedoch Fakt:
fast alle Versicherer gewähren Rabatt, so eine Garage vorhanden ist...
ich jedenfalls stelle meine KFZ - das geht auch im Urlaub prima - nicht an die Straße...
obgleich sich Hasso sicher freuen würde, über Spielkameraden... egal zu welcher Uhrzeit...
Wisst ihr was als nächstes kommt zum Thema: Im Gx ist das Navi Standard?
Leute, die das Gx Navi in ihren F10 oder E60 einbauen wollen. Wartest nur ab. Da wird dann genauso geklaut wie vorher auch. Ob das Navi in den E60 geht, keine Ahnung, im Fx geht es bestimmt. Märkte wirds für sowas immer geben.
Zitat:
@rrosin schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:36:14 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 22. Oktober 2018 um 13:59:00 Uhr:
Also braucht mir keiner mit Vernachlässigungen seitens BMW kommen. Ein Batmobil können die nun mal auch nicht bauen. Egal also welche Sicherheitsmaßnahmen der Hersteller oder man selbst ergreift, wenn die Diebe durch eine Tür gehen, ist alles einfach irrelevant. Da hilft auch keine Viper.Naja, BMW könnte schon was tun, um die Diebstähle beim Navi zu unterbinden. Wenn sich das Navi alle paar Tage bei Connected Drive anmelden müsste, damit es funktioniert, könnte man gestohlene Geräte sehr leicht lahmlegen. Würde aber natürlich das Geschäft mit Reparaturen nach Einbruch negativ beeinflussen.
Zitat:
@rrosin schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:36:14 Uhr:
Zitat:
Da hilft auch keine Viper.
Die finde ich vor allem wegen der abschreckenden Wirkung interessant. Das Piepsen bei Annäherung lässt den Serieneinbrecher vielleicht schnell weiterziehen zum nächsten Opfer. Doof nur, wenn man in einer belebten Straße parkt und alle 2 Minuten ein Passant den Voralarm auslöst.
Gruß Reiner
Naja, der Gutachter hat mir dazu eine Geschichte erzählt: manche, die sich eine Viper haben einbauen lassen, haben einen Aufkleber auf der Seitenscheibe angebracht, der wohl zum Zubehör gehört. Fühlten sich damit ganz toll. Und was war? Die Diebe haben dann genau diese Scheibe eingeschlagen. Fast wie Hohn. Also bleib mir weg damit, es hilft alles nix. 😠
...aus aktuellem Anlass. Hier eine von (lt. Polizei) mehreren Tiefgaragen, nebst einigen Laternenparkern allein aus dieser Nacht.
Allein in unserer Tiefgarage 6 Opfer, die meisten mit Werksalarm, den man offensichtlich völlig problemlos nach Abhebeln der Dachkonsole ausschalten kann.
In die Garage kommt man eigentlich nur mit dem Schlüssel, es parken nur Bewohner dieses Hauses hier.
Offensichtlich hat jemand, willentlich oder aus Versehen, mitgeholfen.
M-Lenkräder wurden mitgenommen, die normalen nicht.
Die originale Alarmanlage ist ein Lacher. Die blinken nicht mal mehr.
Mein Beileid, vermutlich mal wieder alles Professional Navis. Da muss man sich über die horrenden Versicherungsprämien nicht mehr wundern.
...und das letzte Woche vor der Türe. Kein Kommentar.
Zitat:
@maierlinge schrieb am 23. November 2018 um 14:51:56 Uhr:
Mein Beileid, vermutlich mal wieder alles Professional Navis. Da muss man sich über die horrenden Versicherungsprämien nicht mehr wundern.
Alles Professional/ NBT.
Einen 7er mit CIC haben sie nicht angefasst.
Dafür waren sie bei einem aktuellen 7er (auf einem der Bilder zu sehen) zu blöde die Motorhaube zu öffnen (warum eigentlich???) und haben dabei den Kühlergrill, Dichtleisten und ein paar Plastikabdeckungen zerrissen. Vollidioten.
Na scheint ja jetzt wieder Mode zu sein. Meiner kam letzten Freitag aus der Werkstatt. Alles wie neu, aber die Summe von ca. 19.500 Euro ist dann für die
Versicherung nicht so toll. Bin ja gespannt, ob die mir jetzt die Teilkasko kündigen.
Einfach nur eklig diese Leute. Wieso hört das denn keiner wenn in der Tiefgarage massenweise die Alarmanlagen losgehen? Das versteh ich nicht. Aufzeichnungen gibt es wahrscheinlich auch keine. Da hat garantiert einer mitgeholfen. Das sind keine Profis für Tiefgaragen, sondern um Autos zu knacken.
Komisch das sie das CIC nicht angefasst haben. Ist denen mittlerweile wahr. schon zu alt. Bin ich ganz froh drum. Ich hab nämlich auch "nur" CIC. Dafür verzichte ich aber auf die paar kleinen extras des NBT.
Warum keiner reagiert?
1. Die AA mit ihrem laschen Gepiepe (nicht Mal die Hupe röhrt los) hört man kaum
2. Wenn's jemand hören würde, würde in Ermangelung an Zivilcourage wahrscheinlich lieber überhört
3. Sobald man im Wagen sitzt, kann durch entriegeln von innen die AA deaktiviert werden (sofern keine Mantra Funktion)
4. Bis die Bullen ausgerückt sind, sind Profibanden längst über alle Berge.
5. In tiefgaragen: wo wenn nicht dort hast du ruhigeres "arbeiten"? Wenn die AA erstmal keinen mux mehr von sich gibt, kann man doch in Seelenruhe die Karre leerräumen.