Navi 900 IntelliLink und Android Auto
Hallo,
Klappt schon bei wem die Verbindung zwischen dem Navi 900 und Android Auto? Wenn ja ging es vom Werk aus oder gab es ein Update?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es aber nicht um das Ausbügeln irgendwelcher Softwarefehler sondern das nachträgliche Hinzufügen einer neuen Funktion.
466 Antworten
Ich dachte immer dass Android Auto die Inhalte des Handys auf das Display spiegelt.. Somit Nutzung einer kostenlosen, aktuellen Nav-App (Maps.Me) offline als Navi-Ersatz möglich, oder nicht??
Ja man muss dann leider direkt Maps nutzen.
Ich finde mit Live Traffic muss Opel wirklich mal nachziehen, gerade wenn man so stark Onstar bewirbt sollte das eigentlich dabei sein.
@Kema74
Android Auto ist nicht mir Mirrorlink/Miracast zu verwechseln, es sind nur ausgewählte Apps auf dem Radio verwendbar und soweit ich es probiert habe ging nur Maps als Navi im Astra mit dem R 4.0
Livetraffic und in der Karte die Anzeige der Tankstellen und deren Spritpreise bezogen aufs Auto war getankt werden kann wäre toll.
Hab da grad was im konfigurator beim 900 gesehen ;-) ist zwar die falsche Displaygröße im Text, weil opel den Text wahrscheinlich nur von r4 hoch kopiert hat, aber das steht:
Smartphone-Integration via Apple CarPlay™ und Android Auto™: Anzeige und Bedienung ausgewählter Apps und Funktionen über das 7"-Touchscreen-Farbdisplay oder per Sprachbedienung, z. Bsp.: Navigation (Google Maps, Apple Karten), Musik (z.Bsp. Playlists, Google Play Music, Spotify, Stitcher), Telefon, Vorlesen und diktieren von Textnachrichten
Ähnliche Themen
Ja ist seit gestern da drin. Vermutlich copy/paste Fehler?! Oder es soll kommen und man hat die Größe vergessen zu korrigieren. Keine Ahnung.
Auch mein FOH hat keine Ahnung dazu :-(
Na dann lasse ich mich mal in zwei Wochen überrascht, ob es schon eingespielt ist ;-)
Ich würde nicht daran glauben, da Opel selbst sagt, dass das Navi vorerst nur ohne Android Auto bestellbar ist.
Ich glaub auch nicht dran dass es bei den ersten Modellen nun mit geliefert werden, aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) zumal in Porto dieses ja schon so für die Journalisten zu sehen war.
Hab leider letztes mal versäumt ins Menü beim Händler zu schauen :-(
Schaut Euch mal den neuen Konfigurator zum ST an!
Navi 900 IntelliLink (Generation 2)
€ 790,00
mit 8''-Touchscreen Farbdisplay, Multimedia-Infotainmentsystem mit Bluetooth-Schnittstelle inkl. Navigation
6 Lautsprecher
Audio: Automatische Musikerkennung (Titel, Album, Interpret, Cover) bei Audiogeräten mit USB-Anschluss sowie Bluetooth®-Audiostreaming
Bilder/Filme/Videos: Darstellung von Bildern/Filmen/Videos per USB-Schnittstelle; Filme/Videos und Bildschirmpräsentationen werden während der Fahrt abgeschaltet
Dachantenne in Haifischflossendesign
Doppeltuner
Graphic Equalizer
Individuelles Favoritenkonzept mit 60 Speicherplätzen
Instrumentendisplay, farbig
Navigation: Navigationssystem mit integriertem Speicher, Straßenkarte für über 30 europäische Länder, Kartendarstellung in 2-D und 3-D, GPS-Modul, Dynamische Routenführung über Karten- und/oder Pfeildarstellung und Ansage, Kartenanzeige von TMC-Meldungen
Smartphone-Integration via Apple CarPlay™ und Android Auto™: Anzeige und Bedienung ausgewählter Apps und Funktionen über das 7"-Touchscreen-Farbdisplay oder per Sprachbedienung, z. Bsp.: Navigation (Google Maps, Apple Karten), Musik (z.Bsp. Playlists, Google Play Music, Spotify, Stitcher), Telefon, Vorlesen und diktieren von Textnachrichten
Telefon: Freisprecheinrichtung via Bluetooth®-Schnittstelle, Anzeige von Telefonbuch und Ruflisten, bis zu 5 Mobiltelefone koppelbar
USB-Schnittstelle
Steht doch schon 5 Posts über dir...
wollts nur noch mal raus rausstellen
War schon jemand beim FOH bzgl eines Updates o.ä?
ich war gestern bei meinem FOH, wollte auch bestellen, jedoch gabs noch keine klärende Antwort darüber, ob das wirklich stimmt, musste also die Bestellung verschieben und warte weiterhin auf eine definitive Zusage.
Zitat:
@astraheideit schrieb am 19. April 2016 um 12:14:55 Uhr:
ich war gestern bei meinem FOH, wollte auch bestellen, jedoch gabs noch keine klärende Antwort darüber, ob das wirklich stimmt, musste also die Bestellung verschieben und warte weiterhin auf eine definitive Zusage.
die definitive Zusage wird es wohl nicht geben. 😉
Im deutschen Konfigurator kanns nur ein Fehler sein (wird ja auch nach wie vor mit 7" angegeben - Navi900 hat 8" - wurde einfach falsch kopiert)
kein FOH konnte bisher diese Aussage bestätigen.
ich hab gestern alle SW-Updates machen lassen, die es gibt, um die kleineren Macken zu beheben (hoffentlich) -> fürs Navi gibts nur eine "Umprogrammierung" von ein paar Werten und Parametern, damit es stabiler läuft, aber keine Funktionalitätsänderung an sich - also kein Update, geschweige denn Android Auto bisher.
Auch der Kundenservice hat nach 2 Monaten nun mal auf mein telefonisches Drängen hin mir mal Antwort auf meine längere Mail gegeben. U.a. auch bzgl. Android Auto: es wird kommen und Update ist in Arbeit. Freigabe/Lizenzierung von Google ist nun vorhanden, aber Gerät muss softwaretechnisch upgedated werden. An diesem SW-Update wird noch gearbeitet. "wird noch paar Monate dauern" hieß es.
na das ist ja immerhin mal eine Aussage