Navi 900 IntelliLink und Android Auto

Opel Astra K

Hallo,

Klappt schon bei wem die Verbindung zwischen dem Navi 900 und Android Auto? Wenn ja ging es vom Werk aus oder gab es ein Update?

Beste Antwort im Thema

Hier geht es aber nicht um das Ausbügeln irgendwelcher Softwarefehler sondern das nachträgliche Hinzufügen einer neuen Funktion.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Das ist eine sehr gute Frage... Vermute das hat was mit der Tag/Nacht - Umschaltung des Displays zu tun, damit das Display nicht beim Update umschaltet wenn das Licht anders in der Werkstatt fällt oder ne Lampe aus geht. Das mit dem Tageslichtsensor steht auf jedenfall so in der Anweisung für das Update.

Hmm ich hab gleichzeitig auch das update fürs Matrix Licht bekommen, muss sagen, das Licht ist nun früher an und empfindlicher und hab das Gefühl, dass sie heller sind.

Ist das neue Update des Intellilink wenigstens Fehlerfrei? Sonst warte ich nochmal ein paar Monate ^^

Bis jetzt läuft es nach zwei Tagen gut und Fehlerfrei. Hab sogar das Gefühl, dass das Bild der Rückfahrtcam besser ist, kann aber auch Einbildung sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FelDim schrieb am 12. Oktober 2016 um 22:18:07 Uhr:


Ist das neue Update des Intellilink wenigstens Fehlerfrei? Sonst warte ich nochmal ein paar Monate ^^

Hallo,

es gibt auch Berichte (zB im Astra k Forum) dass zB nach dem Update das Navi ein Problem hat ... immer wieder kommen auch Hinweise auf durch das Update verursachte Defekte beim sog. HMI-Modul ... angeblich soll es da ne schrottige Serie geben ...

Das sind genau die Gründe warum ich meinem Termin zum Update etwas angespannt entgegen sehe ...

Allerdings glaube ich auch, dass der eine oder andere FOH da mit der "Computertechnik" so seine Probleme hat und das eine oder andere falsch macht. Wenn ich es recht sehe ist das Intellilink 900 im Kern ja ein Linux System und eigentlich kann man da die Software ja auf bewährte Weise updaten ...

Nach Auskunft des zweiten FOH-Mitarbeiters (der erste hat mit der Fragestellung Update des Intellilink so wirklich nix anfangen können und wollte mir dauern Kartenupdates andrehen und dass ich das Auto "mal nen Tag dalassen müsste" und dass das ganze mindestens 350€ kosten würde ...) verbinden die den Wagen mit einem Server in Rüsselsheim und dann läuft das Update von da aus gesteuert.
Das klingt ja nicht unplausibel und auch so als könnte der Prozeß klappen.

Man wird sehen ...

Gruß Uwe

Mein System läuft nach dem Update fehlerfrei.

Ich denke die Gen1 HMIs im Astra K sind allgemein sehr fehlerbehaftet und werden wohl auch ohne Update recht fix das zeitliche segnen?

Zitat:

@Guetta86 schrieb am 13. Oktober 2016 um 09:48:20 Uhr:


Ich denke die Gen1 HMIs im Astra K sind allgemein sehr fehlerbehaftet und werden wohl auch ohne Update recht fix das zeitliche segnen?

Hallo Guetta86,

und bis wann wurden die eingebaut? Wie bekommt man raus ob man so eine Gen1 Möhre im eigenen Wagen hat?

Gruß Uwe

Die Gen.1 HMIs wurden imho bis Mitte/Ende Juni verbaut. Auf jedenfall wurden sie noch vor den Betriebsferien zurück gezogen und in der Produktion durch eine neue Version ersetzt.

Also mein k ST wurde Ende April geliefert und beim update lief alles glatt und musste kein neues Modul eingebaut / getauscht werden. Wo ist denn der Unterschied zwischen den beiden HMI Modulgenerationen?

Ich habe auch einen Astra ST aus April. Ich hatte bei meinem FOH vor 14 Tagen Android Auto für 50 € installieren lassen. Es hat alles reibungslos funktioniert.
Aber seit gestern funktioniert das Display nicht mehr. Laut FOH ist das Steuergerät (HMI?) defekt und muss bestellt werden. Lieferzeit Ende Oktober/Anfang November.

Hallo Grosswesir,
das ist wohl schon einigen anderen passiert ... wobei die Frage immer offen bleiben wird ob diese GEN1 HMIs auch ohne das Update defekt gegangen wären ...
Gruß
Uwe

Zitat:

@capu schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:21:30 Uhr:


Die Gen.1 HMIs wurden imho bis Mitte/Ende Juni verbaut. Auf jedenfall wurden sie noch vor den Betriebsferien zurück gezogen und in der Produktion durch eine neue Version ersetzt.

Hallo @capu,

weisst Du vielleicht was alles ausgebaut werden muss, wenn dieses HMI gewechselt werden muss?

Gruß Uwe

Moin,
sorry nein, kann ich dir nicht sagen. Hab keine Ahnung ob das HMI beim Radio (hinterm Handschuhfach), hinterm Display oder in der Nähe des Kombiinstrumentes liegt. Aber da in dem Bereich ist es verbaut.

Zitat:

@UHM1 schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:45:42 Uhr:


Hallo Grosswesir,
das ist wohl schon einigen anderen passiert ... wobei die Frage immer offen bleiben wird ob diese GEN1 HMIs auch ohne das Update defekt gegangen wären ...
Gruß
Uwe

Das ist wohl wahr.
Das Traurige ist nur, dass es eben recht lange dauert bis das Teil geliefert wird. So lange fährt man ohne Display und damit auch ohne Navi, Rückfahrkamera...

Deine Antwort
Ähnliche Themen