NAVI 650 Audio Streaming / Software Upgrade bekannt?

Opel Astra J

Guten Tag zusammen,

da ich seit 2 Wochen nun einen Neuen Astra j mit dem NAVI 650 habe, habe ich in den letzten Tagen ein bisschen rumgespielt und geschaut, was das NAVI und mein Handy Android (Samsung) so zusammen hin bekommen 😉

Es schaut so aus, als wäre bluetooth audio streaming bisher nicht möglich im Gegensatz zu dem NAVI 950.

Weiss jemand ob es die Möglichkeit eines Softwareupgrades für das NAVI 650 gibt, wie damals beim NAVI 600 auf 900?

Oder hat sonst interessante Infos zum 650 auf lager?

Danke euch und schönen Tag noch.

Beste Antwort im Thema

...und wenn ich die von "Goldbaer81" erwartete Antwort erhalte, kommt natürlich von mir die Gegenfrage wieso auf der Webseite von Opel steht, dass das Navi 650 Audio über Bluetooth kann.

Einen Ausdruck der entsprechenden Webseite hatte ich meiner E-Mail angehängt.

Mal abwarten.
Andreas

82 weitere Antworten
82 Antworten

Mein Nachbar fährt Audi... Da war das Softwareupdate bei den neuen Kartenupdate dabei. Vl ist es bei Opel genau so.

Sooo Hatte mein Opel heute zum Updaten der Software des Navi 650 in der Werkstatt. Die Fernsprecheinrichtung für das Telefon kann jetzt per Sprache Bedient werden. Im Navi Menü lässt sich jetzt einstellen das die Navigationsstimme stumm bleibt wenn man gerade Telefoniert. Im Menü ist ein neues Auswahl Feld erschienen Namens Bluetooth. Es ist aber grau und lässt sich nicht anwählen. Somit bleibt das Audiostreaming weiterhin inaktiv.

Genau wie bei mir! Auch seit dem Update

Hallo Goldbaer und Eichhorn65

Woran erkenn ich, dass die Upates gemacht wurden?
Ich habe nämlich einen Verdacht.
Schaut mal hier meinen Post:
http://www.motor-talk.de/.../...-firmware-und-kartupdate-t5802311.html

Ähnliche Themen

Da mein Navi auch nach dem Update noch den GPS Fehler hat, habe ich bei Opel etwas Terror gemacht. Das Ergebnis ist, ich bekomme es auf Garantie ausgetauscht. Ich warte zur Zeit auf den Anruf meines Opelhändlers, dass es da ist (Lieferzeit ca. 1 Woche)
Jetzt zum eigentlichen Problem. Audiostreaming habe ich bisher nicht hin bekommen. Das Symbol ist da, aber immer grau. Mein Telefon lässt sich zwar per Bluetooth koppeln, das telefonieren klappt auch darüber (Sprachanwahl noch nie probiert) Auch eine Sprachausgabe meiner Navigon App und Blitzer.de geht per Bluetooth. Das ging aber alles schon vor dem Update. Audiostreaming habe ich noch nicht hin bekommen. Ich habe das S4 mini mit Cyanogenmod 13 drauf. Dann habe ich noch ein Tablet Samsung TM-520 mit originaler Software. Dieses besitzt nur WLAN, keine Simkarte möglich. Das kann ich auch koppeln, wird als Telefon erkannt???? Aber auch kein Audiostreaming möglich.
Ob bei mir das Update richtig war weiß ich auch nicht. Im Anhang Fotos beider Softwareversionen, vor und nach dem Update! Der Startbildschirm sieht bei mir seit dem Update auch etwas anders aus. Es steht jetzt was von Intelilink da.

Links die alte Version Rechts die Neu. Audiostreaming geht nicht da im 650 kein Mudul verbaut wurde.
Wenn du auf dem Lenkrad auf den Hörer drückst sollte das Gerät etwas sagen auch wenn kein Telefon angeschlossen ist.

20160727-154137-643566400100242608-1362381199823289272

Hallo zusammen, sucht nach aux in Bluetooth Adapter , das ist zwar nicht elegant funktioniert aber

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s02?...
Versuch mal dieses Gerät..nutze es im LKW geht TipiTopi...

Hallo zusammen,
Wir hatten auch das Pech, dass das Navi 650 in unserem neuen Auto ist. Telefonieren klappt super Musik über Bluetooth funktioniert nicht.
Wir haben bei Amazon einen Audio Bluetooth Receiver bestellt. Hat knappe 16€ gekostet und es funktioniert einwandfrei.
Ich muss dazusagen, dass ich mit diesen Dingen ziemlich überfordert bin. Aber das hab ich sofort hinbekommen. Also war kinderleicht.
Ich denke das ist die günstigste und einfachste Lösung.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Bis dann.

Grüße Dani

Hallo zusammen.
Ich versuche die ganze Aufregung nicht.
So wie hier beschrieben ist ess auch bei mir, das 650 kann nicht was das 950 kann.
So ist es halt. Das Radio oder gar Opel dafür runter zu reden ist denke ich fehl am Platz.
Augen auf beim Fahrzeugkauf!
Unser 'Cascada' hat das 650, das ist schade und trotzdem nicht kaufentscheidend. (Gebraucht)
Mich stört das Kabel nicht, damit geht ja alles. Und das Handy liegt sowieso in dem Fach neben der USB-Buchse.
Danke fürs zuhören!

...und noch ein kleiner Anhang:
Unser zweites Fahrzeug (MB, 2011) konnten wir noch 'ohne Radio' bestellen und ich verbaute selbst ein Kenwood-Doppel-din Radio. Rückfahrkamera, Navi, Freisprech, Bluetooth, und DVD Player, iPod-Steuerung, Lenkradfernbedienung (und ich kann DVD während der Fahrt gucken, kleiner Einbaufehler)
Es gibt noch Anschlussmöglichkeiten für externe Monitore.
Kosten: unter 600.-€.
Was es etwas verteuert hat war die Sound-Anlage, da mussten 11 Lautsprecher verbaut und koordiniert werden, hat der Fachmann gemacht, das bereue ich nicht.
Natürlich gibt es auch heute kein Navi Update mehr und das Thema Streaming stand damals natürlich auch noch nicht.
Leider ist es bei den aktuellen Fahrzeuggenerationen ungleich schwieriger als Hobbyelektriker solche Dinge zu realisieren.
Die Hersteller (nicht nur Opel) versuchen mit der IT Technik Schritt zu halten und dies misslingt aufgrund der Entwicklungs- u. Produktionszeiten regelmäßig.
Leider lassen sie sich die Hardware sehr teuer bezahlen, die Preise für die Radio/Navi/Wiedergabe Einheiten sind völlig aus dem Ruder gelaufen.
Zu dem laden sich die 'großen Navi's' oft nur mit gehobenen Ausstattungspaketen kombinieren, was die Sache zusätzlich verteuert.
Trotz allem kann man nur jedem raten ein topp-Modell zu wählen um etwas länger und etwas mehr Spaß zu haben.
Oder, man tut einfach das wofür ein Auto gebaut ist, FAHREN.!!!
Macht das Dach auf (cascada) und hört dem Fahrwind zu. Das gibt's zum Auto dazu, umsonst!

Hey bin gerade auf dem Sprung deswegen nur ganz kurz,

fahre seit 2 Tagen einen Astra J BJ Dez.2015 und der kann mit dem Navi 650 Audio Streamen sogar Spotify (zeigt Titel und Interpreten an) kann nur keine Playlist wählen was an sich nicht tragisch ist.

Grüße

Matze

Hallo Matz,
#
Bei mir, Astra J OPC Bj. 10/2014 geht dies nicht. Welche Radioversion hast du? Kannst du evtl ein Bild von deiner Version machen.

MfG

Jan

Zitat:

@IchTrinke schrieb am 18. August 2017 um 15:59:49 Uhr:


Hey bin gerade auf dem Sprung deswegen nur ganz kurz,

fahre seit 2 Tagen einen Astra J BJ Dez.2015 und der kann mit dem Navi 650 Audio Streamen sogar Spotify (zeigt Titel und Interpreten an) kann nur keine Playlist wählen was an sich nicht tragisch ist.

Grüße

Matze

Hey hoffe ich kann damit weiter helfen

20170902-193236
20170902-193242
20170902-193249

Hallo MAtz,

nochmal für mich zur Sicherheit. Du kannst wirklich Audio Streaming über Bluetooth ohne irgendwelche Zusatzhardware mit dem Navi 650 durchführen?
Mit welchem Smartphone machst du das Audio Streaming?

Danke für deine Antworten

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen