- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- nasser Fußraum Beifahrerseite Passat CC
nasser Fußraum Beifahrerseite Passat CC
Hallo Zusammen,
Langsam bin ich am verzweifeln.
Ich hatte das Auto bereits mehrfach in der Werkstatt, da der Bodenbereich der Beifahrerseite nass wird .
Das Problem tritt meines Erachtens nur bei Regenwetter auf.
Sämtliche Abflüsse wurden laut Werkstatt (inzwischen die Zweite) überprüft.
Des Weiteren wurde der Kondensator der Klima ebenfalls ausgeschlossen.
Der gute Mann für Karosserie hat das Auto inzwischen ziemluch entkleidet. Er ist mehrfach durch die Waschstraße, wurde mut Hochdruckreiniger sowie Eimer voll Wasser bearbeitet...jedoch passierte nichts. Der Fußraum blieb trocken.
Heute hat es geregnet und er ist mit dem Wagen eine größere Runde gefahren...Fehlanzeige... Fahrzeug blieb trocken.
Ich habe das Auto zur Beobachtung mit genommen... Heute hat es immer wieder geregnet und vor ca. einer Stunde waren wir erneut beim Auto und mussten feststellen, dass er wieder nass wird.
Habt ihr Erfahrungen damit und Ideen, wo es her kommt? Was könnte noch die Ursache sein?
Vielen Dank im Voraus.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Dachreling vorne rechts? Ist der Himmel feucht bzw zwischen A Säule und Himmel? Das hatte ich gerade. Dachreling neu abgedichtet und bisher merke ich nichts von Feuchtigkeit obwohl es alle 2-3 Tage regnet.
edit: Ach ne der CC hat ja keine. Gibt's ein Glasdach?
Könnte auch der Wischwasserschlauch für hinten sein, falls vorhanden. Der läuft doch im Kabelbaum.
Himmel ist trocken. Fenster- und Türdichtung wurde auch überprüft. Konnte bislang auch nichts festgestellt werden. Nass ist beim Fühlen nur der Fußraum.
Windschutzscheibe ist auch schon ausgeschlossen worden.
Kein Glasdach vorhanden.
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 1. Februar 2022 um 00:43:44 Uhr:
Dachreling vorne rechts? Ist der Himmel feucht bzw zwischen A Säule und Himmel? Das hatte ich gerade. Dachreling neu abgedichtet und bisher merke ich nichts von Feuchtigkeit obwohl es alle 2-3 Tage regnet.
edit: Ach ne der CC hat ja keine. Gibt's ein Glasdach?
Könnte auch der Wischwasserschlauch für hinten sein, falls vorhanden. Der läuft doch im Kabelbaum.
Leider auch kein Wischwasser für hinten vorhanden.
habe mir nochmal die Bilder genauer angesehen. Im ersten sieht man das es oben glänzt. Ist es dort auch nass? Das müsste unter dem Armaturenbrett vorne rechts sein oder? Vielleicht kommt etwas durch die Durchführung der Kabel an der Tür wenn das Gummi nicht mehr richtig dichtet. Da vorne ist es ja auch schon etwas Rostbraun wenn ich es richtig sehe
Zitat:
@BLiZZ87 schrieb am 1. Februar 2022 um 00:57:04 Uhr:
habe mir nochmal die Bilder genauer angesehen. Im ersten sieht man das es oben glänzt. Ist es dort auch nass? Das müsste unter dem Armaturenbrett vorne rechts sein oder? Vielleicht kommt etwas durch die Durchführung der Kabel an der Tür wenn das Gummi nicht mehr richtig dichtet. Da vorne ist es ja auch schon etwas Rostbraun wenn ich es richtig sehe
Genau, da scheint es auch nass zu sein.
Werde mir die Kabeldurchführung dort heute mal genauer anschauen. Vielen Dank für den Tipp.
Leider scheint auch um die Durchführung alles Trocken zu sein.
Habe auch nochmal mit dem Schlauch einiges an Wasser drauf laufen lassen...Dach, Türe, Windschutzscheibe, alles bleibt trocken :(
Hatte ich auch, bei mir war der Ablauf Beifahrer Wasserkasten verklebt.
Da staut sich das Wasser dann und läuft an der Verbindung Armaturenbrett/ Wasserkasten nach unten.
Schiebedach hast di aber oder?
Das Problem ist, dass der Ablaufschlauch spitz zuläuft, damit anscheinend kein Wasser zurückfließen kann. Nur kann er dabei verkleben und wenn man den „nur“ durchpustet“ dann kann es passieren, dass es nach einer gewissen Zeit wieder verklebt.
Nein, ein Schiebedach habe ich nicht.
Wasserkasten wurde auch überprüft. Ich habe vorhin auch nochmal Wasser mit dem Schlauch (zusätzlich zum Regen) draufrieseln lassen...blieb jedoch innen trocken.
Hm ohne Schiebedach ist das wirklich seltsam
Wasserkasten vorne habe ich auch schon gedacht weil es direkt unter dem Armaturenbrett einen Fleck gibt auf dem letzten Bild. Als würde es dort runter tropfen
Ist das Blech an der Türe dicht? Oder der Lautsprecher in der Türe. Das war an meinem Variant.
Da hab ich auch gerade dran gedacht. Das kenne ich noch vom Passat B5. Ich musste damals alle Türaggregateträger mit Butylschnur neu abdichten, da hier das Wasser unten rauslief und in den Fußraum gelang. Das Wasser was im Fensterschacht verschwindet lief nicht alles unten raus, sondern zum Teil auch rein.
Das kannst du testen, indem du die Seitenscheiben bei geschlossenen Türen von außen wässerst.