Nano Versiegelung....

BMW 3er E46

zerwas,

kam vorhin bei galileo und hat mich voll überzeugt

was haltet ihr davon?

hat jeman schon erfahrung mit sowas??

http://www.mercare-online.de/article_list_user.html?id=20

gruss deniz

99 Antworten

Habe noch ein Nano-Produkt gefunden :

Nanocoat - Hightech Beschichtung

Dieses High-Tech Produkt ist nicht vergleichbar mit normalen Wachsen oder Polituren !

Die Schutzwirkung ist bedeutend länger, u. Nano hat noch viele weitere Vorteile.

Z.B. könnt Ihr damit Eure Alufelgen vor eingefressenen Bremsstaub schützen, Autoscheiben Wasserabstoßend machen, etc.

Außerdem ist die Anwendung Kinderleicht u. sehr einfach !

Klick für Info !

Klick für Prospekt !

Klick für mehr Infos !

Klick für Gebrauchsanweisung !

Klick für Preisliste !

(100ml reichen locker für ein kpl. Auto inkl. Felgen u. Scheiben)

Mit besten Grüßen,

CC 😉

Gibt es zu KERONA FelgenRein oder dem Nanocoat
weitere Erfahrungen, bzw hält es immer noch??

Diskutiert wurde es vor einem halben Jahr 🙂

Sind diese Produkte weiterhin empfehlenswert, bzw haben sie sich auch über einen längeren Zeitraum ohne Erneuern bewert??

LG

🙂

Hi, Mathayus -

den hatte ich ja völlig vergessen .. Jessas, Asche auf´s Haupt ... nun, das Kerona ist für mich die Referenz schlechthin, ich kaufe mir demnächst wieder neues, da ich mir neue Felgen zulegen muss. Effektiv bringt das nur was, wenn man die komplette Felge damit bearbeitet, und das geht nur, wenn sie abmontiert ist.

Die Wirkung von dem Zeug ist derart verblüffend, dass die an der Waschanlage schon immer doof gucken, wenn meine Dicke aussieht wie ein Schw .... und die Felgen sind sauber 😁
Ohne Übertreibung kann ich dazu nur raten.

Als besonders wertvoll schätze ich den Umstand ein, dass man das Einbrennen von Bremsstaub de facto nicht mehr hat, insofern ist das Geld sehr gut investiert. Und bei neuen Felgen macht das auch richtig Sinn 😉

Liebe Grüße, Verena

hey verena , gut zu hören 😉 sollten meine neuen felgen jemals ankommen ( 🙁 ) werd ich mir auch das zeugs kaufen.

grüße

nadir

Ähnliche Themen

Oh mein Gott, Nadir - ich wollte Dich natürlich nicht verletzen, daran habe ich kein bisschen mehr gedacht ...

Aber richtig Klasse finde ich den Humor, den Du Dir dennoch bewahrt hast 😛
Prima, so wird´s was - jau *gg*

Liebe Grüße, Verena

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


Oh mein Gott, Nadir - ich wollte Dich natürlich nicht verletzen, daran habe ich kein bisschen mehr gedacht ...

Aber richtig Klasse finde ich den Humor, den Du Dir dennoch bewahrt hast 😛
Prima, so wird´s was - jau *gg*

Liebe Grüße, Verena

s ´geld kann man mir ja klauen , aber meinen humor nicht 😉

verletzt hast mich übrigens nicht damit , keine sorge , stell mir nur grad vor es wär frühling und ich würd meine 18zöller damit einreiben *träum*

grüße

nadir

Hi Verena,

Danke für Deinen bericht, klingt ja wirklich gut.

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


... wenn meine Dicke aussieht wie ein Schw .... und die Felgen sind sauber

Aber das verstehe ich nicht so ganz.

Hattest Du nicht geschrieben, daß Dein Lack auch versiegelt ist?

Dann dürfte der doch auch so gut wie nie schmutzig werden, oder?

Gruß,
Dirk

Hi, Dirk -

nein, der Lack ist im herkömmlichen Sinne nicht versiegelt, jedenfalls nicht unter dem industriellen Aspekt - aber das hatte ich auch nicht geschrieben.

Ich habe mein Baby mit Polytec bearbeitet, das ist ein geniales Oberflächenmittel auf Polymerbasis, was Regen und Wasser abperlen lässt, gegen Dreck aber nun nicht eine solche Resitenz aufweist wie der Lotuseffekt aus der Werbung.

Gut ist es trotzdem, das es Oberflächenlücken am Lack schließt und ihn dadurch doppelt schützt.
Eine richtige Versiegelung, so wie wir sie kennen, ist das natürlich nicht 😉

@ Nadir: *Daumen drück*

Liebe Grüße, Verena

Zitat:

Original geschrieben von bayden


also ich werds mir auf jeden fall holen, und wenn so ne seriöse sendung wie galileo davon berichtet und nur positiv dann wirds schon so sein denke ich....... [/QUOTE

Hallo,

Gallileo ist eine seriöse Sendung?

Hallo?

Die Sendung ist in meinen Augen so seriös wie die Bild Zeitung! Sorry, wollte der Bild nicht zu nahe treten.

Reisserische Aufmacher und dann keine Fakten dahinter. Falls überhaupt mal ein paar Daten genannt werden, dann nur vom "Firmenchef" oder "Produkterfinder" selbst. Glaubt da allen Ernstes jemand, einen kritischen Ton zu hören?

Ich glaube, der Beitrag kam schonmal vor einiger Zeit, habe ihn also nicht jetzt gesehen.

Will auch keine Produkte kritisieren, die ich noch nicht getestet habe. Aber Gallileo eine seriöse (womöglich noch wissenschaftlich?) zu nennen, straft eigentlich alle Ranga Yogeshwars dieser Welt.

So, und nun alle drauf auf mich, wollte das nur mal loswerden.

Gruss,
Jens

PS: Eure Testerfahrungen werde ich mir gerne durchlesen. Nur weil ich die Sendung nicht mag, muss das Zeug ja nicht schlecht sein.

@ Z4girl

Cool, dann weiß ich ja womit ich meine Felgen beglücken werde, bevor ich die Sommerräder aufziehe.
Hast du die Felgen komplett (innen u aussenseite)damit versiegelt oder nur den äusseren sichtbaren Teil?

Nun zum Lack,
nach den Erfahrungen mit Polytec, welche Methode würdest du empfehlen?

1. Waschen - (Polieren) - Polytec

oder

2. Waschen - Polieren - Hartwachs

??

Nach deiner Beschreibung wirkt (konserviert) Polytec nahezu identisch wie Hartwachs, oder?
LG

Hi!

Mal noch ne kurze Frage an Verena:

Was kostet denn das Zeug für Felgen und Lack?

Jochen

Heidebimmbamm, ich war mal ein paar Stunden nicht nicht online, die Jungs haben Fragen und die olle Zetti-Trine is nich da *hoil*

Nu aba: 😁

@ Mathayus:

Das Gute an Polytech ist, dass die erbärmlich aufwändigen Prozeduren des Einwachsens komplett wegfallen - Du musst lediglich Folgendes machen:
Wagen waschen, trocken reiben, Polytec ausprühen und mit einem Baumwolltuch ver- und trocken reiben, feddisch. Dann perlt wirklich alles ab. Die Polymere bilden eine Schutzschickt und laufen an Stellen zusammen, wo der Lack kleine Oberflächenunregelmäßigkeiten hat, Prinzip der Adhäsion war das glaube ich. Kohäsion habe ich laut Physik 7. Klasse als das Gegenteil in Erinnerung. *gg*
Die Anwendung ist derart genial, dass man kaum Gleichartiges hat. Qualität hat man viel, aber dann mit höherem Aufwand.

Die Anwendung des FelgenRein muss für die gesamte Felge gelten, nicht nur für den sichtbaren Bereich. Denn Fahrtwind drückt Dreck und Schmutzwasser auch nach hinten *gg*

----------------------------------------------

Polymerversiegelung Polytec á 15,00 € gibbet beim Lackprofi

Empfehlung: TOP
Anwendungsgebiet: Lacke und Haushaltsoberflächen
(benutze ich aber nur für Lack)

----------------------------------------------

@ Jochen:

Bitte schön 🙂

Nanotechnologie-Produkte für Scheiben á 35,00 € und Felgen á 30,00 € erwerbe ich bei Mercare Online

Empfehlung: Spitzenklasse
Anwendungsgebiet: Scheiben (ScheibenKlar) und Felgen (FelgenRein)

Liebe Grüße an Euch alle, Verena

@Z4girl: Danke für die Tips, ist immer super wenn man Erfahrung aus erster Hand bekommt.
Ich hab mir gerade den Felgenschutz und die Scheibenversiegelung bestellt.

Jetzt hole ich mir noch die Polytec Versiegelung.
Wichtige Frage: Wie lang hält so ne Sprühflasche ?, bzw. wie oft kann man einen Wagen damit einsprühen ? Bei den blöden Nachnahmegebühren und hohen Versandkosten bestell ich mir am besten direkt 2-3 Flaschen, oder ?

Hi, Frühkölsch:

Die Sprühflasche hält je nach Anwendungsfreude eine halbe Ewigkeit, da das Mittel selbst im Sprühverfahren aufgetragen wird und damit sehr ergiebig ist.

Zum Vergleich Folgendes:
Bei den Zettis erfreut sich Polytec zu Recht großer Beliebtheit, im Durchschnitt benutzen die das alle 2 - 3 Monate, weil der Abperleffekt ziemlich lange anhält. Die Polymere bilden mit dem Lack eine glatte Oberflächenstruktur und machen ihn dadurch weniger angreifbar.

Meiner einer hat allerdings einen Sauberkeitsfimmel und wäscht sein Baby jede Woche. Daher sprühe ich auch fleißig alle 3 Wochen mit Polytech. Die Flasche habe ich mir Juni 2004 gekauft und es ist noch die Hälfte drin. So gesehen, ist das Produkt jeden Cent wert. 🙂

Viel Glück und liebe Grüße, Verena

Cool, danke! Dann werd ich erstmal eine Flasche testen. Ich wasch den Wagen eh nur 1mal im Monat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen