Nano Versiegelung....
zerwas,
kam vorhin bei galileo und hat mich voll überzeugt
was haltet ihr davon?
hat jeman schon erfahrung mit sowas??
http://www.mercare-online.de/article_list_user.html?id=20
gruss deniz
99 Antworten
Hi, hohoboss -
das Produkt ist genau das gleiche wie das, was ich gekauft habe - Hersteller ist identisch, nur der Reseller und der Vertriebskanal ist unterschiedlich.
Dann darf ich ja hoffen, dass ich was Gutes bekomme *freu*. Am Samstag bin ich erst beim Kurs von BMWuppdich und danach hamwer Promotion vom Mini-Cabrio - und daaaaaaaannnnnn: veeeeeeeeeeeersiiiiiiiieeeegeeeeellllln 😁 Jupp, ich bin schon ganz aufgeregt, weil ich zusätzlich meinem Baby eine Polymerpflege auf den Lack gönne .. und irgendwann am Abend schlafe ich vor meinen Kindern ein ...
Ich kann dem Wunsch nach einem Bikini-Workshop leider nicht entsprechen, aber wir haben zu Hause eine ebenfalls charmante Lösung gefunden: wenn mein Männe mit Fensterputzen dran ist, trägt er Lendenschurz und wischt im Takt zu Y.M.C.A. *looooool*
Mein Erfahrungen poste ich umgehend.
Es grüßt Euch die Verena
So, Gemeinde -
hier nun wie versprochen - der ultimative Däääsdberischd 😁
Um es vorweg zu nehmen - das Zeug ist jeden Cent wert, ich bin immer noch fassungslos über die einfache und doch frappierende Wirkung. Paket kam mit Verspätung an, da die Nachfrage groß ist (wieso wundert mich das jetzt nicht), ausgepackt, angeschaut, etwas verwundert über die kleinen Schachteln geguckt, gelesen, dass eine Anwendung bei den Scheiben für 20.000 km oder ein Jahr reicht und - ausprobiert.
Sind Spühflaschen (saugeile Anwendung, da mühseliges Einreiben entfällt). Den Lotuseffekt an den Scheiben kannte ich schon von Lotus Devil, einem ähnlichen Produkt, bin aber überrascht von einer tatsächlich fast klaren Scheibe. Scheibenwischer waren trotz starkem Regen heute aus.
Das Beste ist der Felgenreiniger - besteht aus zwei Flaschen: 1 für die Reinigung und eine für die Versiegelung. Bei der Reinigung aufsprühen, kurz einwirken lassen, abputzen - feddisch. Danach versiegeln - feddisch.
Und was soll ich Euch sagen? Ich rolle in den Hof und die Felgen sind SAUBER!!!!!!!!!!!!! Kleine Wassertropfen mit Schmutz laufen auf den Boden - an den Felgen selber ist nichts. Hatte meiner "Dicken" noch vorher ne Lackpflege mit Polymer gegönnt, jetzt haftet nirgendwo mehr Wasser - ich bin begeistert und kann die Produkte "SichtKlar" und "FelgenRein" von KERONA uneingeschränkt weiter empfehlen 🙂
Es grüßt Euch die Verena
Hi, Deniz, hi allz -
kein Problem, gern geschehen 🙂 Hatte ich doch versprochen, und was man verspricht, hält man auch.
Es grüßt Euch die Verena
Ähnliche Themen
Hallo,
auch von mir danke für deinen Erfahrungsbericht, Verena.
Evtl. probier ich das Zeug auch mal aus.
Wäre nett, wenn du nach einer gewissen Zeit nochmal posten würdest, wie lange sich der Lotus-Effekt in etwa hält.
Danke und schöne Grüße,
Marko
Hallo, Marko -
natürlich mache ich das - auch ein Langzeittest entlarvt wirkliches Können von bloßen Versprechungen. Ich werde als pingelig sauberes Menschenkind, das sein Auto jede Woche reinigt (innen und außen), präzise über die Haltbarkeit berichten.
An der Stelle sei erwähnt, dass ich niemals ein saubereres Auto hatte als heute, und das bei einer Heimfahrt wie jeden Tag über die Autobahn, bei strömendem und dreckigem Regen. Ich wollt´s nicht glauben, aber meine "Dicke" war (auch Dank Ganzkörpereinreibung mit Polymerlackpflege) ein rundum sauberes Baby - sowas habe ich wirklich noch nicht erlebt, schon gar nicht so saubere Felgen.
Ich bleib´ dran - Ehrensache, Jungs und Mädels 🙂
Es grüßt Euch wie immer die Verena
Hallo. wie siehts mit Bremsstaub bei deiner dicken aus??
Hi, Pinto -
was bitte ist Bremsstaub? 😁 Nein, Spaß beiseite, nachdem man die Versiegelung sanft verrrieben und die noch übrigen Rückstände entfernt hat, fährt man los ... und fährt ... und fährt ...
Es sind absolut keine Ablagerungen auf den Felgen, nicht der Hauch von Dreck. Meine Dicke ist noch genauso sauber an den Felgen wie am WE - ich bin echt platt. Die Versiegelung "entfernt" die rauhen Haftflächen, in denen sich Schmutz und Bremsstaub vermischen und Rückstände bilden - das ist wie Lotus, nur am Rad - wirklich Klasse!
Eine Packung reicht nur für 4 Felgen, dafür aber ordentlich lange. Waschanlagen beeinflussen das Produkt übrigens nicht, es bleibt drauf.
Es grüßt Euch die Verena
Danke! Wo bekommt man das nochmal?
und verrate mir bitte auch was du für deinen Lack genommen hast und wo man das auch her bekommt
Hi, Pinto -
gerne doch 🙂
Bestellt habe ich die beiden Produkte aus Galileo bei Mercare Online .
Den Polymerlack und auch gleich superweiche Microfasertücher konnte ich beim Lackprofi ergattern . Produktinfo zu Polytec mit Polymerschutz findest Du hier .
Es grüßt Dich die Verena
Hallo zusammen, nun ist es gut sechs Wochen her, dass Ihr (vor allem die "grande dame" des Z4-Forums - wer schon?) von den Nano-Produkten für die Felgen geschwärmt hat. Zeit für ein Feedback: Funktioniert das Zeugs immer noch oder ist die anfängliche Begeisterung verflogen? Und wie sieht´s mit dem Polytec-Lackschutzgedöns aus?
Viele neugierige Grüsse,
Helmut
Was mich auch interssieren würde: Wie ist es bei langsamer Fahrt (Stadtfahrten, Stau etc.?). Habe mal RainEx ausprobiert. Das war unter diesen Besingungen nicht der Renner...
Viele liebe Grüße
Marcus
Also diese Scheibenversiegelung mit Nanotechnologie funktioniert auch nicht unterhalb 50 Kmh. Da muss man die Scheibenwischer zumindest auf Intervall gestellt haben...
Richtig begeistert hat mich das Zeug vor ein paar Tagen Nachts auf der Autobahn Bremen-Giessen, insgesammt 450 Km und nur Regen, Regen, Regen.... Aber ob ihrs glaubt oder nicht, ich habe es geschafft nicht einmal die Scheibenwischer einzuschalten, das Zeug funktioniert zumindest >100Kmh tadelos, selbst die Gischt vom Vordermann zerfällt sofort zu dicken Tropfen und wandert nach oben, und das sieht man Nachts kaum. Die Sicht wird meiner Meinung nach erheblich verbessert, eben weil die Scheibe konstant durchsichtig bleibt. In der Stadt würde ich es nicht empfehlen, wer aber viel Autobahn fährt, sofort zuschlagen! 😉
Nur muss es bei mir noch den Dauertest bestehen, ob es auch die versprochenen 20tsd Km hält...
Bisher habe ich damit nur 3 Tausend gefahren und merke noch keine Verschlechterung.
gruß Thunder
Gibt es denn Probleme unter 100km/h? Bei RainEx ist damals durch den Einsatz der Scheibenwischer alles verschmiert und man hat kaum noch etwas gesehen. Gibt es Probleme, wenn das Zeug nicht richtig abläuft??
Viele liebe Grüße
Marcus