Nano-Lackversiegelung
ich habe mir am Samstag kalte Finger geholt und meinem "Dicken" Nano-Lackversiegelung aufgetragen.
Soll ja Wunder bewirken das Zeug - hat damit schon jemand Erfahrung ??
Also die Verarbeitung war wirklich einfach, aufgesprüht, mit Mikrofasertuch verteilt, antrocknen lassen und anschließend mit einem sauberen + trockenen Mikrofasertuch drüber gewischt. ( soll auch möglich sein mit klarem Wasser zu waschen)
Audi glänzt und der Lack fühlt sich sehr glatt an. Der Verkäufer hat mir geschrieben, ich sollte es innerhalb von 3 Monaten 3 mal machen, dann hätte ich mind. ein halbes Jahr Ruhe und die Reinigung, auch von Felgen, soll dann ein Kinderspiel sein.
Gruß Wolfgang
78 Antworten
Hallo Wolfgang,
vielen dank für die super schnelle Reaktion
Vielleicht ne Adresse oder ne URL wo sich der shop finden lässt.
Bei der Google Suche nach speed & clean --- leider kein Ergebnis.
Danke und Gruß
Winfried
die link zu ebay habe ich doch reingesetzt, hier nochmal
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
den Absender gebe ich nur per PN raus.
Gruß Wolfgang
sorry...
hab ich wohl überlesen.
danke
Winfried
Hauptsache, der Lack ist geplegt.
Bei Baumärkten und auf der IAA gibt es viele Produkte zum Konservieren (Silikon-Basis). Würde sagen, daß alle gut sind.
Wichtig ist, daß restliche Wassertropfen nicht stören, sondern erwünscht sind, da ein restlos trockenes Auto viel Arbeit ist.
Und wenn es schnell geht, ist es doch egal, ob man 3 oder 4 Mal im Jahr auftragen muß. Ich bearbeite teilweise nur Dach und Motorhaube, da diese früher als die Seiten wieder Pflege brauchen.
Das Auftragen dauert länger als das anschließende "Abstauben".
Wichtig: Nicht dick auftragen und trocknen lassen.
Auf jeden Fall viel viel weniger Arbeit als mit dem Wachs nach herkömmlicher Art und länger haltbar.
Ähnliche Themen
Das hört sich ja alles ganz gut an, da mein Audi die etwas pflegebedürftige Farbe schwarz hat, - wäre das ideal.
Ich werde es erstmal an den Felgen ausprobieren.
An dem Wagen meiner Frau, habe ich mal etwas ähnliches ausprobiert. - Nach der Behandlung sollte die Oberfläche sogar Säureresistent sein - habe ich aber nicht ausprobiert.
Das Problem war nur die Verarbeitung. Mühsam auftragen, dann polieren, - die Streifen waren ziemlich schwer wegzukriegen...- die Wirkung war aber o.k.
Dirk
Nano Brilliant Lack-Versiegelung von 1-2-kratzerfrei
Hallo,
am besten informiert Ihr Euch über die Nano Brilliant Lackversiegelung auf der Seite www.1-2-kratzerfrei.de
Den Informationen nach die dort und bei Ebay zu sehen sind, scheint es die zur Zeit beste Nano Versiegelung auf dem deutschen Markt zu sein.
Hat diese schon jemand ausprobiert ?
In der Tuningscene soll sie bereits bekannt und ein Geheimtipp sein.
Gruß
69,9 Euro für 0,1 Liter?
Das wäre mir deutlich zu viel!
Zitat:
Original geschrieben von OllePolle
69,9 Euro für 0,1 Liter?
Das wäre mir deutlich zu viel!
... mir auch.
Da bring ich meinen Wagen lieber einmal im Jahr zum Profi,
der macht's für 100 Euro, innen und außen, und die Karre sieht aus wie neu!!!!!!
Gruß, a6again
Nano Brilliant Lack-Versiegelung von 1-2-kratzerfrei
Zitat:
Original geschrieben von a6again
... mir auch.
Da bring ich meinen Wagen lieber einmal im Jahr zum Profi,
der macht's für 100 Euro, innen und außen, und die Karre sieht aus wie neu!!!!!!Gruß, a6again
Hallo,
die Profis von www1-2-kratzerfrei.de versiegeln einen neuen Wagen tatsächlich mit der Nano - Kultversiegelung zu diesem Preis. Aber Du mußt die Versiegelung im Shop oder bei Ebay zuvor kaufen und mitbringen. Kannst diese aber auch vor Ort erwerben.
Gruß
Nano Gloss MacBrite
Seht Euch doch mal meine Auktion an.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ10434QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Super Preis - Spitzenprodukt.
Also mein 1-2 Kratzerfrei ist heute angekommen melde mich wenn ich es ausprobiert habe.
Grüße bodo
ich haben meinen bislang nur einmal damit "eingeschmiert" und festgestellt - Audilein wird kaum dreckig -
An diesem Wochenende ist dann der Wiederholungsvorgang angesagt, wenn es nicht zu kalt ist, aber geht ja schnell 1/2 Std. ist man ja fertig.
In der Dusche funktioniert es sehr gut, allerdings habe ich die Fliesen und die Duschabtrennung bereits 2 mal bearbeitet- drinnen ist es eben wärmer -
Gruß Wolfgang
Ich werde dieses WE einen Test starten ... Auto ist ja noch neu, da kann man das mal tun (nein, ich schmiere ihn nicht mit Nanodingsbums ein und hoffe, daß der Lack auch Schläge mit Großvaters altem schweren Siegelring aushält 🙂)
Ich werde den linken vorderen Kotflügel ganz normal so wie immer behandeln ... also waschen (von Hand) & wachsen (Nigrin) & polieren.
Den rechten vorderen Kotflügel werde ich ebenfalls waschen (ja, auch von Hand) und dann mit Nano- Gloss einschmieren und polieren.
Die Ergebnisse werde ich in Abständen photografieren...mal sehen, ob man was und wenn ja, was, sieht....
Wenn es doch bloß nicht so kalt wäre...
Zitat:
Original geschrieben von hauptagent
Ich werde dieses WE einen Test starten ... Auto ist ja noch neu, da kann man das mal tun (nein, ich schmiere ihn nicht mit Nanodingsbums ein und hoffe, daß der Lack auch Schläge mit Großvaters altem schweren Siegelring aushält 🙂)
Ich werde den linken vorderen Kotflügel ganz normal so wie immer behandeln ... also waschen (von Hand) & wachsen (Nigrin) & polieren.
Den rechten vorderen Kotflügel werde ich ebenfalls waschen (ja, auch von Hand) und dann mit Nano- Gloss einschmieren und polieren.Die Ergebnisse werde ich in Abständen photografieren...mal sehen, ob man was und wenn ja, was, sieht....
Wenn es doch bloß nicht so kalt wäre...
Das nenn ich doch mal Initiative. Welches Mittelchen von Nigrin wird es denn sein???
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von hauptagent
Die Ergebnisse werde ich in Abständen photografieren...mal sehen, ob man was und wenn ja, was, sieht....
Die Idee ist gut !