Namensänderung
Hallo, kann man seinen nicknamen noch irgendwie ändern?
MFG Caro
Beste Antwort im Thema
Was hat denn das für einen Sinn, wenn sich das ganze Forum alle 2 Wochen umbenennt ?? Wen User etwas postet, dann tut er das unter einem Namen. Wenn er diesen Namen dann ändert, ist nicht mehr klar, von wem der Post kam.
Du änderst doch auch nicht Deinen Namen so wie's Dir grad stinkt, wie soll denn die Allgemeinheit wissen das der Herbert plötzlich Klaus Uwe und der Klaus Uwe plötzlich Hebert heißt ?
Such einfach. Du wirst schon genügend Argumente finden, warum das nicht gerade sinnvoll ist. Ich finde meinen Nick auch lächerlich, außerdem sogar noch falsch geschrieben, aber trotzdem juckt's mich nicht weiter. Ein Nick dient zur Identifikation, und wenn Du diese Identität änderst, bist Du nicht mehr "Du", jedenfalls nicht in einem Forum, bei dem die meisten User nur virtuell kommunizieren 😉...
128 Antworten
Daumen hoch!
Puhh bin ich froh....Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Daumen hoch! <= auch von mir!
2 nette User innerhalb von 10 Minuten!
Und ich dachte es gibt nur noch reflexartikes zubeißen und bellen
Gruß Alex
Namensgleichheit... ist doch so simpel lösbar wie bei der Anmeldung an sich auch:
"Dieser Name existiert bereits!"
Dazu muss ja nur der alte Name in der DB gesperrt bleiben, das ist alles, Problem gelöst. 😉
Und die früheren Nicks ... einfach als Info ins Profil einfügen und gut is.
Irgendwie scheint mir das so ein Relikt zu sein... ähnlich der Regel "einmal gekündigt, niemehr dabei"? (das ist besonders ungeschickt, zumindest sofern der User selbst gekündigt hat?)
So eine wirklich gute Begründung... gibt es für beides bis dato nicht. Imho.
Andererseits... hat man evtl. berechtigte Angst vor den Spielkindern in der MT Familie - dreimal täglich ein neuer Name. DAS wäre selbstredend auch nicht sooooo prickelnd. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Namensgleichheit... ist doch so simpel lösbar wie bei der Anmeldung an sich auch:
"Dieser Name existiert bereits!"
Dazu muss ja nur der alte Name in der DB gesperrt bleiben, das ist alles, Problem gelöst. 😉
Und die früheren Nicks ... einfach als Info ins Profil einfügen und gut is.Irgendwie scheint mir das so ein Relikt zu sein... ähnlich der Regel "einmal gekündigt, niemehr dabei"? (das ist besonders ungeschickt, zumindest sofern der User selbst gekündigt hat?)
So eine wirklich gute Begründung... gibt es für beides bis dato nicht. Imho.
Andererseits... hat man evtl. berechtigte Angst vor den Spielkindern in der MT Familie - dreimal täglich ein neuer Name. DAS wäre selbstredend auch nicht sooooo prickelnd. 🙂
kann man doch auch umgehen eine Frist von 6 Monaten und gut!
Ähnliche Themen
Eine zeitlich starre Regelung würde der Realität nicht gerecht - denn wirklich gute Gründe für einen evtl. Namenswechsel ergeben sich kaum nach "Norm"? 😉
Womit sich eben die Kernfrage und Krux für MT zeigt: Was ist ein guter Grund? 😉
Da verstehe ich die Sorge um ewige Debatten (ich kenn die Userkultur ja doch schon eine lange Weile 😁 ) völlig, allerdings zeigt sich MT bei anderen Dingen durchaus .. sagen wir... "selbstbewusster".
So ist es schlicht der einfachere, der bequemere Weg? 😕
Ohne Zweifel gibt es jedenfalls auch gute Gründe - und da sollte man eben mit der GL einfach reden und alle User deren Entscheidung ggf. akzeptieren?
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Eine zeitlich starre Regelung würde der Realität nicht gerecht - denn wirklich gute Gründe für einen evtl. Namenswechsel ergeben sich kaum nach "Norm"? 😉Womit sich eben die Kernfrage und Krux für MT zeigt: Was ist ein guter Grund? 😉
Da verstehe ich die Sorge um ewige Debatten (ich kenn die Userkultur ja doch schon eine lange Weile 😁 ) völlig, allerdings zeigt sich MT bei anderen Dingen durchaus .. sagen wir... "selbstbewusster".
So ist es schlicht der einfachere, der bequemere Weg? 😕Ohne Zweifel gibt es jedenfalls auch gute Gründe - und da sollte man eben mit der GL einfach reden und alle User deren Entscheidung ggf. akzeptieren?
also einen Guten Grund für Namenswechsel im Unterwäsche Takt wird es nicht geben!
einen Starren Rahmen kann man immer mal freizügig gestallten!
aber immer noch die Möglichkeit wie ein generelles NJET!
ALex
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Irgendwie scheint mir das so ein Relikt zu sein... ähnlich der Regel "einmal gekündigt, niemehr dabei"?
Ich find gut, dass es hier so ist. Schaut euch doch mal ein wenig in anderen Foren um, wo man sich immer wieder anmelden kann.
Da gibt es wesentlich mehr und vor allem schlimmere Trolle (gut, das sind meist auch Foren, wo das durschnittsalter seutlich unter dem von MT liegt, aber trotzdem).
Teilweise schreiben die sogar ganz Stolz in ihre Signatur rein, wie sie vorher hießen und dass sie gelöscht wurden.
Auf MT gehts da echt sehr Zivil zu. Und das ist auch gut so 🙂
ach das ist doch eine Wunschvorstellung!
Ich kann jederzeit 10-20 Namen nehmen die ich als "neunutzer" (Trolle) heranziehen kann!
also wie soll das klappen
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Andererseits... hat man evtl. berechtigte Angst vor den Spielkindern in der MT Familie - dreimal täglich ein neuer Name. DAS wäre selbstredend auch nicht sooooo prickelnd. 🙂
@Tinky-Winky... ich dachte Deine inoffizielle Namensänderung ist doch schon längst durch...?! 😉
Ich bin mal wieder zu spät auf der Party, vielleicht ist der Vorschlag ja schon mal genannt worden. Aber die pragmatische Lösung aus Usersicht gibt's doch schon längst. Einfach mit neuem Pseudonym anmelden, den angesammelten historischen Quatsch begraben und in Frieden ruhen lassen und Freunde und Bekannte von der Namensänderung in Kenntnis setzten, falls Duktus und Forenkontext nicht ohnehin sofort wiedererkannt werden.
Und wenn's von offizieller Seite heisst pfui pfui, das ist nicht erlaubt, gilt folgende NUB-konforme Ausrede:
Die Freundin hat sich als Strohmann bzw. -frau angemeldet und einem einvernehmlichen Tausch zugestimmt. Alle Namensrechte und Copyrights an den zukünftigen Posts wurden wechselseitig an den jeweiligen Ghostwriter abgetreten. Damit liegt KEIN Fall des rechtswidrigen Doppleaccounts vor. Auch zu evtl. erlangten akademische Graden, wie Spamdiplomen, Doktortiteln, Rätselkampfsportgürteln u.dgl. ist keine Klausel in den NUB's zu finden. Diese müssen nach herrschender Rechtsauffassung, dem jeweiligen Blogbetreiber lediglich angezeigt werden, können dann abgetreten werden und müssen NICHT rückerstattet werden. 😉
Fragen zum einschlägigen Rechtsgutachten bitte an: Prof.Dr.Dr. Winkel (Advokat).
Also für mein (sicher laienhaftes) Verständnis könnte eine Namensänderung leicht ermöglicht werden.
Alle Beiträge hängen doch an der User-ID. (?)
Dann könnten doch einer User-ID mehrere Nicks zugeordnet werden.
Alle Postings und Statistiken blieben erhalten und die ehemaligen
Namen könnten (als ehemalig markiert) im Profil eingeblendet werden.
Somit würden sie auch für VW-Hans vergeben bleiben.
Um ein Ausufern zu verhindern kann ja pro User der Wechsel z.B. auf 1x alle 2 Jahre limitiert werden.
Aber: es gäbe dann wenigstens eine offizielle Variante
um den geläuterten Opel-Lutz123 zum VW-Lutz1000 zu machen!. 😉😁
Ist sicher sinnvoller als die derzeit zwangsweise zu praktiziernde Raser1000-Methode. 😉😛
Grüßle!
Die meisten hier haben halt Angst vor Trollen und scheinen alles über einen Kamm zu scheren.
Ein guter Grund ist zum Beispiel wenn man den Markennamen im Nick hat und die Marke wechselt, oder wenn man wie ich den Diesel im Nick hat und nun einen Benziner fährt.
Die Idee das man die alten Nicks mit im Profil speichert finde ich super, und das Profile an die UserID und nicht an den Namen gebunden sind habe ich aber vorher schon geschrieben.
Ausserdem könnte man alte Nicks auch einfach sperren, so kann der neue VW Hans nie die Schelte des alten bekommen weil er den Namen garnicht wählen kann 😉
Hat sich eigentlich in dem ganzen Gewusel schonmal ernsthaft jemand von MT dazu geäussert ?
Kann man sowas evtl. sogar per Userumfrage entscheiden und längerfristig auf irgendeine Art einbinden ??
Kann man das demokratisch entscheiden, weil eine Diskussion ja nicht viel zu bringen scheint.
Klar, jeder hat seinen Standpunkt dazu.
Aber eine Abstimmung wäre demokratisch und die sollte kein Problem sein.
MT ist aber nicht demokratisch ^^
Ist schon klar, der Seitenbetreiber hat die Macht, bricht sich aber auch keinen Zacken aus der Krone vieldiskutierte Features demokratisch umzusetzen.
Kundenzufriedeheit etc ........... achnee, "Kunde" darf ich ja nicht sagen 🙄
Wird hier mal wieder ne Mücke zum Elefanten gemacht?
Es gibt - außer bei extremen Ausnahmen, wo der name evtl. mit etwas verbotenem assoziiert werden könnte - keine handfesten Gründe für eine Namensänderung.
Und nein, der Fahrzeugwechsel ist kein handfester Grund. Auch wenn manche ihr Auto vermutlich höher stellen als alles andere im Leben.
Ich habe mich für einen Usernamen in einer virtuellen Welt entschieden, dabei bleibt es dann auch. Punkt. Aus. Ende.
Wozu wechseln?
Dem "VW-Hans" ist es egal, ob der "Diesel-Norbert" im wahren Leben vielleicht Manfred heisst und nen Turbobenziner fährt. Hier im Forum ist er aber als "Diesel-Norbert" angemeldet und unter diesem Namen auch bekannt.
Ich versteh die Diskussion überhaupt nicht.
Gruß Martin, der schon seit vielen Jahren nicht mehr in "SHL" lebt, aber dennoch bei jeder Neuanmeldung irgendwo nach wie vor genau diesen Namen angibt...
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
... Und nein, der Fahrzeugwechsel ist kein handfester Grund. ...
Für Dich vielleicht nicht. 😉
Das Empfinden was wichtiger Grund ist oder nicht, ist doch äußerst subjektiv.
Und wenn der Wechsel jemandem wirklich sehr wichtig ist oder erscheint,
sollte er doch die Möglichkeit kriegen..
Zitat:
... dabei bleibt es dann auch. Punkt. Aus. Ende....
Sehr gut.
Wird mir sicher auch so gehen.
Aber manch einer hat im Stress der Registrierung nicht
genug nachgedacht, vielleicht erster Nickname überhaupt...
Nach einiger Zeit ärgert er sich seinen Vor- (oder Nachnamen) benutzt zu haben.
Oder die persönliche Situation hat sich so verändert, dass man das nicht mehr möchte oder darf..
(Keine Ahnung, vielleicht Boss geworden, in die Öffentlichkeit getreten oder wasweißich..)
Alles in allem habe ich auch noch keinen handfesten Grund gelesen
warum das nicht ermöglicht werden sollte. 😉
Gruß Ulf