nagelneuer RS3 mit Wasserflecken versaut

Hallo in die Runde!

Ich Volldepp hab gestern Mittag meinen 4 Tage alten Audi RS3 (Daytonagrau Perleffekt)
kurz in einer SB Waschbox abgespritzt;
Nur Programm Glanzspülung verwendet, also dass Programm welches normal ganz am Ende kommt.
Natürlich nicht abgetrocknet sondern während Einkaufen noch in der prallen Sonne abgestellt und dann in der Tiefgarage geparkt (d.h. der Wagen war nach Abspritzen und Ankunft in TG ca. 20 Min. der Sonne ausgesetzt).
Ca. um Mitternacht fallen mir dann massive Wasserflecken auf dem ganzen Fahrzeug auf.
Das gröbste auf dem Lack hab ich gleich mit Tafelwasser und nem Mikrofasertuch wegbekommen.
Vorne am RS Hochglanz Schwarz Grill ging gar nichts ab (Kunststoff Teile).

Ich hab mir jetzt von Koch Chemie Finish Spray Exterior besorgt und hoffe damit die restlichen Flecke
vom Lack wegzubekommen.
Kann ich damit auch am Kunststoffteile ran?

Hat noch jemand andere Tipps?

Scheiben versuch ich gleich noch mit Glasreiniger sauber zu bekommen...

Notfalls muss ich wohl den hiesigen Aufbereiter zum Polieren ranlassen 🙁

Beste Antwort im Thema

Das wäre ehrlich gesagt meine Erwartungshaltung an jedes Trockentuch. Wenn es das nicht kann taugt es nichts. Und egal ob jetzt von Microfiber Madness oder Orange Baby oder Chemical Guys Woolly Mammoth oder die Lupus oder oder oder, alle verrichten bei mir hervorragende Dienste.

Und ob man den Namen unterstützen muss, soll jeder selbst entscheiden.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Zlatan75 schrieb am 22. August 2018 um 19:36:28 Uhr:


...Microfiber Madness oder Orange Baby oder Chemical Guys Woolly Mammoth...

Ach, watt sind diese Namen schön. Allein deshalb lohnt es sich schon, sich damit zu beschäftigen 😁
Dry me a river lässt mich immer noch schmunzeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen