Nageln ausm kopf spürbar weniger leistung
Moin ,hab wieder ein problem , wenn ich den motor warm fahre bzw heiss, fängt er an zu nageln , das geräusch kommt auf jeden fall ausm kopf und hört sich an als wenn die hydros leer laufen , zwar nicht so stark wie beim diesel aber hörbar , ölwarnleuchte blinkt nicht auf ! , es ist stark wetter bedingt , heisst je höher die aussen temperatur desto schlimmer ist es , hinzu kommt das er leistungsverlust hat, aber das resultiert eher davon das der nockenwellen versteller wahrscheinlich zu wenig öldruck kriegt und nicht sein dienst ausüben kann , oft ist es so das wenn ich im stand gas gebe das geräusch kommplett verschwindet und im schlimmsten fall muss ich den ,motor neu starten um das geräusch zu tilgen , habe jetzt die tage einen termin bei meiner werkstatt gekriegt zum öldruck messen, aber wollte mir vorher wie immer euern rat zuziehen 😉 , die frage ist obs doch die lagerschalen sind die nun doch das fähnchen schwenken , weil ich könnte mir nicht vorstellen das wenn die ölpumpe oder der nockenwellenversteller defekt ist , das das geräusch mit nem gas hub beseitigt werden könnte , haben bei meinem umbau damals auf 0 - 40 umgestellt und den motor mehrmals mit spüllung behandelt ,um den rotzt von longlife zu reinigen , ob noch überbringsel davon sein könnten ? umbau läuft mittlerweile seit nun 80 tsnd kilometern , und ja öl ist reichlich drinn , aber der wechsel steht kurz bevor aber das könnt ich mir ja nicht vorstellen das es daran liegt , was meint ihr dazu ? hat einer schonmal sowas gehabt ?
18 Antworten
Jup, Mobil 5W-50 ist genau das richtige für den Garrettumbau.
Loool nun pumpen sich alle das 5w rein weil sie mehr Power wollen ^^
nach dem Spruch hehehe
aber Top das er nun still ist!
Das mobil 1 0w40 ist hier sonst wohl das meist genutzte oel. Klagt niemand drueber.
Wenn die hydros mit 50er leiser werden Teste ich das das naechste mal mal!
Das 0w-40 was bei mir drinn war ist garantiert nicht das Mobil 1 gewesen , wenn ein vernünftiger hersteller gewesen wäre dann wär das nicht passiert , bin mir ganz sicher das da ein billiges öl war ,zwar 0w-40 aber müll halt, nein ich wollte eigentlich gemeint haben das er wieder leistung hat ,nach dem ölwechsel hatt es sich angefühlt als wenn er mehr leistung hätte , mir ist schon klar das ich da keine mehrleistung aus einem ölwechsel zu erwarten hab , bin einfach froh das der motor wieder schön ruhig und leise läuft , und das war mein ziel
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Loool nun pumpen sich alle das 5w rein weil sie mehr Power wollen ^^nach dem Spruch hehehe
aber Top das er nun still ist!
Das mobil 1 0w40 ist hier sonst wohl das meist genutzte oel. Klagt niemand drueber.
Wenn die hydros mit 50er leiser werden Teste ich das das naechste mal mal!
Hab ich nicht behauptet, aber wenn er vorher nen "no Name" 0w40 drin hatte (vielleicht sogar nen HD-Öl) dann ist das nix für einen Garett-Umbau. Gegen das 0W40 von Mobil gibt es überhaupt nichts einzuwenden. Ist eines der besten Öle, aber für den Turboumbau mit der Leistung von Rico ist das 5W-50 noch nen Tick besser geeignet, ganz einfach weil die Scherstabilität im Heißbereich noch ein wenig besser ist. Dafür ist es im Winterbetreib etwas schlechter. Aber bei so einem Umbau gehe ich mal eh von Saisonfahrzeug aus.