Nagel in neuem Reifen - bitte um Beurteilung (mit Bild)
Hallo,
beim Reifenwechsel ist mir vor 2 Wochen aufgefallen, dass in einem der neuen Sommerreifen (1000 Km) ein Nagel steckt. Ich habe hier schon etwas gesucht, was man am Besten macht, bin mir aber nicht sicher wie tiefe der Nagel wirklich ging. Eben habe ich ihn dann raus gezogen.
Insgesamt ist der Nagel 1,7 cm lang. Wie man am Bild sehen kann, steckte er an der Stelle mit dem meisten Profil. Bis zum tiefsten Punkt des Profils waren es ca. 0,8cm. Der Nagel ging dann also noch ca. 0,9cm weiter in den Reifen.
Ich weiß nicht wie ein Reifen genau aufgebaut ist, bzw. wie weit es dann noch zur Karkasse ist.
Der Reifen bleibt nun bis zum Frühjahr auf dem Felgenbaum. Würde ihr sagen, der Reifen ist noch ok, wenn bis dahin keine Luft entwichen ist?
17 Antworten
Da eiert nix.
Ich fahre derzeit mit einem reparierten Hankook Icebear W440 und ich kann Dir nicht mal mehr sagen, an welchem der vier Reifen die Reparatur war.
Man sieht nix und merkt nix beim fahren.
Die Reifen sind noch 85% und es wär viel zu schade gewesen, da einen neuen Reifen oder gar einen neuen Satz Winterreifen herzutun.
Ende Februar verlor einer der Reifen wegen eines eingefahrenen Nagels ständig massiv Luft und die Reparatur wurde erforderlich.
Erfolg siehe oben, Kosten 20€ einschließlich wuchten etc.
Was will man mehr?
Welche Reifengröße und Geschwindigkeitsindfenex hat den der Reifen ?