Nagel am Rand der Lauffläche. Reparatur?
Hallo liebe Leute,
ich hab mir leider gestern irgendwo einen Nagel eingefangen, sodass mein Reifen den Druck nicht mehr hält. Es ist ein recht kleiner Nagel so circa 2cm neben dem Rand der Lauffläche. Meint ihr da ist eine Reparatur möglich? War eben in einer Werkstatt und er hat es mit der üblichen Vulkanisier Methode versucht, allerdings meinte er, dass das nicht halten wird...
Gibt es noch andere Methoden das zu flicken? Hab mal was gelesen, dass so eine Art "Propfen" eingesetzt werden kann...
Wäre einfach nur schade um meine schönen P Zeros :/ waren noch recht frisch.
Aber wenn es nicht geht, dann geht Sicherheit vor! 😉
Schönen Abend euch!
Felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@felix_928 schrieb am 6. September 2016 um 19:45:14 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. September 2016 um 19:35:47 Uhr:
Dir wurde ein Reifen mit einem Flicken präpariert, mit dem Hinweis, dass dieser nicht halten wird?Das ist durchaus aus gängiges Verfahren... Reifen runter, Stelle von innen aufrauen und dann speziellen Flicken rein. Findest du auch an vielen Stellen im Netz. Aber muss ja auch irgendwie anders gehen und irgendwie kann ich das Risiko nicht einschätzen...
Gängig will ich nicht kommentieren... auf jeden Fall aber unzulässig weil der Stichkanal nicht verschlossen wird dabei.
2 cm vom Außenrand ist auch zumindest grenzwertig, wenn nicht gar unzulässig (dazu müsste man das in natura sehen und wissen um welchen Reifen es geht).
Auf die fachliche Meinung deines Reifenfritzen würde ich übrigens keinen Cent mehr geben wenn er dich wieder auf die Straße schickt obwohl er selbst schon zugibt gepfuscht zu haben. Das nenne ich mal einen lockeren Umgang mit der Verkehrssicherheit... Respekt!
ghm
16 Antworten
Zitat:
@ghm schrieb am 8. September 2016 um 22:21:07 Uhr:
Ups.. da hatte ich mir das falsch gemerkt.
Es sind 4 Wochen nicht 7 Tage... dennoch, hoffentlich hast du die noch nicht überschritten.Aus den Versicherungsbedingungen:
2. Mit Einreichung einer Kopie der Reifenrechnung an das Pirelli Promotion Center, Postfach, 47774 Krefeld, erfolgt eine Registrierung für die Reifengarantie TYRELIFE. Nur vollständige Unterlagen können innerhalb von vier Wochen ab Datum des Reifenkaufs berücksichtigt werden. Maßgeblich hierfür ist der Poststempel.
Da hast du recht, da ich den Kram aber online eingereicht habe, kann es gar keinen Poststempel geben... Bezieht sich das evtl auf den neu gekauften Ersatz? Also online wurde mir die Registrierung bestätigt, auch die Angabe des Kaufdatums... Irgendwie ein ziemliches Durcheinander. Naja, mal schauen 😉
Wenn ich bis morgen nix weiss, Kaufe ich einfach neue und Ende :/
UPDATE:
Pirelli hat sich doch recht kulant gezeigt und ich bekomme immerhin 50% wieder. Finde ich durchaus positiv! Dass meine Anmeldung zur Aktion dabei 5 Monate zu spät war und meine damals neuen Pirelli nicht bei einem offiziellen Pirelli Händler gekauft habe, hat man kulanter Weise toleriert 🙂
Einzige Schwierigkeit war überhaupt einen Händler zu finden, der an der Aktion teilnimmt! Mein Tipp: das Schaden Formular ausdrucken, Reifen selbst bestellen und vom Händler einfach ausfüllen lassen und abschicken, hat super geklappt.