Nässe dringt von unten ein

Opel Corsa D

Moin.
Wir haben das Problem das die Rücksitzbank nass ist. Der Rest des Autos ist trocken. Also die Sitzbank raus und festgestellt das es bei die äußeren Ösen rein läuft.
Hat jemand eine Idee von wo das Wasser rein läuft?

Mfg
Jamie

44 Antworten

Besteht eine Chance, dass man die Entlüftungsgitter wechselt ohne die Heckstoßstange abzu montieren?

Wenn du gelesen hättest was ich am 25.2.22 geschrieben habe, dann wüsstest du es.

Es geht nicht da man sie in Richtung Heckschürze raus ziehen muss. Und das geht nur wenn diese auch demontiert ist.

Theoretisch schon, recht und links kommt man mit dem Arm durch...theoretisch 😉
Probieren und uns bei Erfolg mitteilen

Hintere Stoßstange
Belüftung

Werde berichten ...

Ähnliche Themen

So Griff ist dicht, aaaaber jetzt hab ich noch gesehen das es noch über die Achse des Heckwischers reinkommt. Diese Gummidichtung ist wohl geschrumpft.
Ich berichte weiter.
Grüße Günther

@benz fan

Und Überprüfe mal die Bremsleuchte in der Heckklappe oben.
Da wird die Dichtung auch schon mal undicht.
Muss ich demnächst an unserem Meriva B machen.

Mach ich, bin gespannt.

Zitat:

@benz fan schrieb am 10. März 2023 um 18:37:40 Uhr:


bin gespannt.

Ich auch, berichte bitte weiter.

Ich habe die Entlüftungsgitter im Corsa D zwar noch nicht eingebaut. Wir haben aber mit einem Wasserschlauch einen ultimativen Test gemacht. Von oben scheint alles Dicht zu sein.

Asset.JPG

Die Montage der Entlüftungen bekomme ich nicht montiert, ohne die Stoßstange zu demontieren. Tatsächlich ist die Stoßstange ziemlich leicht zu entfernen (Je Radkasten 2 Schrauben und zwei unter dem Flexfix) Das wars.

Ich bin wirklich gespannt, ob es das war. Die Alten sahen nämlich nicht sooo schlimm aus. Sind ja auch erst 15 Jahre alt.

Screenshot-2023-03-18-at-18-20

@Wolfgang Wegner

Das Problem sind die Dichtungen hinter dem Gitterrahmen.
Nachbar hat einen Golf Sportsvan mit erhöhtem Ladeboden.
Der hatte ca. 15-20 Liter im Unterboden bis zur Unterkante Ladeboden.
Hatte sich immer gewundert warum es innen immer beschlagen war.
Waren auch die Entlüftungsgitter. Neue rein auf Händlergarantie und Ruhe.

Dann könnte auch Silikon helfen, dann aber bitte Sanitär Silikon...😉

Hinten sind zwei Bleche hintereinander. Die Blenden sitzen im äußeren Blech. Dazwischen ist eine große Kammer (blauer Pfeil).

Das Wasser kann entweder reinspritzen über die großen Aussparungen, durch die man die Gitter von innen sieht.

Oder sich in der Zwischenkammer sammeln, bis das Wsser durch die Löcher für die Clipse kommt. (Gelbe Pfeile)

Asset.JPG

Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, wie ich die 3. Bremsleuchte aus meinem Auto ausbauen kann? Sie ist kaputt, das Gehäuse hat einen Riss, und jetzt läuft Wasser rein. Bevor alles anfängt zu rosten, möchte ich sie gerne austauschen. Aber ich bin mir nicht sicher, wie das geht. Hat jemand einen Tipp für mich?

@Mr.-El-Clasico
https://workshop-manuals.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen