Nadelhubgeber defekt kein einstellen der Dieselpumpe möglich??
Hallo,
habe ja neue Nocken und Riemen bekommen.Danach stand der NHG im Fehlerspeicher. Nach Riementausch wurde die Vpp nicht eingestellt, sprang etwas schlechter an.
Wieder hin, eingestellt wurde auf 0 Grad und 100%, sprang besser an aber Nagelt wie verrückt,obwohl ich gesagt habe auf 2Grad spät einstellen. NHG war raus aus dem Speicher.
Wieder hin, neben bei auch zum 4 mal Ölwanne abdichten, heißt es jetzt auf ein mal, mit defektem NHG kann man die VPP nicht einstellen, hätte Audi zu ihm gesagt.
Wurde durchgemessen 3600 ohm sollte also defekt sein angeblich.
Mir selber ist aufgefallen das er laut Nagelt solange er kalt ist, hat er 90 Grad ist es weg. Auch läuft er etwas brumiger und etwas unruhiger, Verbrauch wie immer 9L:
Ist es richtig das man den NHG brauch um die VPP richtig ein zu stellen? Oder versucht er mir einen Bären auf zu binden?
Gerade 1900€ reingesteckt keine Lust für nichtsnoch mal 400€ hinter her zu pumpen.
MFG Keulle
Ähnliche Themen
49 Antworten
Also der Mechaniker sagt das er beim aufsetzen der Nocken wohl nicht richtig aufgepasst hat.
Kopf wurde runter genommen, nach 2 Wochen reden und 2 Anrufe von meinem Anwalt und alles kontroliert, soll alles in ordnung sein.
Habe ich mir auch schriftlich geben lassen.
Wir werden es sehen, wenn er mal wieder läuft. Werde wohl nicht drum rum kommen nach Klapper zu laufen und dort einen neuen zu kaufen, war bis jetzt auch der billigste 305+19%.
Ein Tag Lieferzeit, scheisse.
mfg
Tja, das sind die Schattenseiten des V6 TDI
Kann mir noch einer sagen bitte, was ein X am Ende derTeilenummer bedeutet??
Habe noch einen Nadelhubgeber gefunden http://www.ebay.de/.../221006108183?...
MFG
Gant schön viel Müll steht da bei Ebay drin.
Die Düse passt natürlich nicht bei allen. Über ein X weiss ich nichts.
Aber die Bosch Nummer endet auf der: 059 130 202 E
Der hat keine Ahnung was er da verkauft. Laß' die Finger von. Das X soll bedeuten X-beliebig. Also nach dem Motto: Denke Dir es wäre ein E.
Danke,
mußte gerade lachen. X= ich weiß niX ha ha.
Ne bestelle mir Montag ne neue vom Händler vor Ort.
Wenn dann was ist kann ich gleich vor Ort einem an die Krawatte packen.
2400€ in 4 Wochen ganz schön gierig der A6. Vor einem Jahr 2300€ für eine TT5 vor 8 Monaten 900€ für Bremsen vorn und hinten und für die Vorderachse.
Meine Frau und Kinder sind billiger lol.
Kann ja fast nichts mehr kaputt gehen. Da ich ja immer schön 2Tackt Öl tanke kann da jaaaaa nieeee was geschehen :-((.
Aber dann sollte er ja locker 10 Jahre halten oh oh.
Hoffe das die dann am Dienstag ENDLICH mal meine Pumpe eingestellt bekommen und nach 4 mal Ölwanne abdichten die auch mal dicht ist.
MFG
Wenn ich die Reparaturkosten so lese wird mir ganz anders.
Das schöne Geld
Würd ich anzünden den Ofen.
Denke mal das nächste Woche meine Einspritzpumpe kommt die ich bei Ebay ergattert habe.
Ist vom 2004er BDG hat 135 Euro gekostet.
Die werde ich dann zerlegen und instandsetzen.
Ja das ganze werd' ich auch machen müssen. Bei mir kommen die Düsen alle neu und die Querlenker. Und die Bremsen. Und die 180'er Inspektion.... Ich denke auch, daß mein Dicker dann mal locker so 150TKM halten sollte mit den neuen Klammotten. Naja außer Bremsen und Inspektion, logisch
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wenn ich die Reparaturkosten so lese wird mir ganz anders.
Das schöne Geld![]()
Würd ich anzünden den Ofen.
Denke mal das nächste Woche meine Einspritzpumpe kommt die ich bei Ebay ergattert habe.
Ist vom 2004er BDG hat 135 Euro gekostet.
Die werde ich dann zerlegen und instandsetzen.
Ich drück' Dir die Daumen, daß alles gut geht

Das wäre bei mir noch das tüpfelchen auf dem I.
Das Problem ist das man nichts mehr bekommt für unsere Dicken. Das Getriebe hat der Vorgänger machen lassen und ich durfte ihn dann abholen aus der Werkstatt.
Hält sich also noch in grenzen für mich, bis jetzt.
Ich hatte bisher nur ältere Autos...
Golf 2, Passat 35i, Golf 3 GTI TDI,
Audi 80, Audi V8, Audi A6 C4 Avant Quattro 2,5 TDI...
Keines der Autos hatte irgendwie große Probleme. Und bei keinem der Autos hatte ich das Gefühl das jeden Tag was teueres kaputt gehen könnte.
Beim A6 4B denk ich jeden ma... Uiuiui, die ESP iss 250.000km alt. Jeden Tag könnten 1000 Euro hin sein.
Ich hab kein Vertrauen in den 4B.
Da spricht mir einer von der Sele.
Hatte vorher auch nur Autos mit weit über 200000KM Sharan 1und 2 Modell Passat 35i dann Facelift dann 3BG Polo 2 usw.
In meiner ganzen Zeit des Autofahrens, bin 38, habe ich noch nie so viel Geld in ein Auto gesteckt.
Meistens vorher verkauft. Muß dazu sagen, das ich meine Autos meistens nur 1 Jahr gefahren habe und dann wieder verkauft habe.
Meistens mit sehr wenig Verlust bis fast gar keinen.
Da ich mal was länger fahren wollte habe ich mir den A6 geholt mit 130000km 1 Hand nur bei Audi gewesen. Extra geschaut ds ich einen mit erneuertem Getriebe bekomme.
Wuste ja was kommen könnte aber gleich alles auf ein mal, ne ne. Aber ist troz alle dem ein schönes Auto keine Frage. Und bei 2,5l und 180 ps und nur 9l kann man nicht meckern, fahre 50/50 Bahn/ Stadt.
Werde dann mal für eine ESP sparen a verkaufen sich nicht mehr lohnt bei dem was drine steckt und hoffe mal das 2 Jahre etwas ruhe ist :-)).
Ich weiß, abbbbeeeerrr man darf ja noch hoffen und träumen hi hi.
Schönen Sonntag an alle.
Hallo zusammen.
Ich hatte auch mal son Dampfer und habe auch viel geld da reingesteckt.
Hatte einen unruhigen Motorlauf und Audi konnte oder besser gesagt wollte mir nicht helfen.
Ich habe auch alles machen lassen. Nockenwelle, Einspritzdüsen usw. aber nix hat geholfen.
Muss aber sagen er lief bis ich ihn verkauft habe immer gut.
Irgendwann habe ich mich an das Wackeln gewöhnt und er hatte auch immer volle Leistung und keinen Fehler im Speicher. Wer weis was das war.
Ich habe von ihm glaube ich noch die Einspritzdüsen zu liegen. (AKE,ETM) es waren die originalen Düsen.
Habe sie nur gewechselt weil sie mir das geraten haben. Geändert hat sich aber nach dem Wechsel auch nicht.
Vor drei Monaten haben wir ihn dann verkauft und sind jetzt wieder bei einem Benziner gelandet.
Leidensgenosse, wie viele anderen.
Was hat der Spaß gekostet mit deinen Düsen. Wie viel haben deine alten den gelaufen gehabet.
Bei mir geht es ja nur um den Nadelhubgeber der hin ist und das reicht mal wieder :-)).
Habe gelesen das du dann Düsen mit G am Ende eingebaut hast, und Probleme oder lief alles?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von keulle1313
Leidensgenosse, wie viele anderen.
Was hat der Spaß gekostet mit deinen Düsen. Wie viel haben deine alten den gelaufen gehabet.
Bei mir geht es ja nur um den Nadelhubgeber der hin ist und das reicht mal wieder :-)).
Habe gelesen das du dann Düsen mit G am Ende eingebaut hast, und Probleme oder lief alles?
MFG
Meinst Du mich? Ja, bei mir wird morgen losgelegt. Die jetzigen Düsen haben jetzt 175TKM gelaufen. Motor läuft noch sauber, außer das Nageln, welches mir total auf die Nerven geht. Das laute Nageln hab' ich weg bekommen. Das lag an der Schelle am Unterdruckschlauch an der Dose. Mit VAG-Com MWB 13+14 hab' ich dann festgestellt, daß Zylinder 5 und 3 außerhalb der Toleranz liegt, welches das Nageln (theoretisch) erklärt. Werd' wahrscheinlich Dienstag oder Mittwoch den Wagen wieder bekommen. Werde noch bericheten.