Nachträglich Spiegel mit automatischer Anklappfunktion

Audi A5

Hi Leute,

ein Kumpel von mir arbeitet bei einem Zulieferer von Audi, welche die Spiegel für den A5 herstellen. Er könnt mir Spiegel die automatisch Anklappen (genaue Bezeichnung dafür weiß ich nicht) besorgen. Ich habe in meinem A5 "nur" die normalen Serienspiegel die man von Hand anklappen muß! Kann man die anderen einfach nachrüsten, d.h. sind die mit meinem System kompatiebel, oder ist das etwas größeres bei dem man einiges austauschen muß! Weiß ja nicht ob bei meinem neuen dann Schalter zum anklappen vorgerüstet sind und nur "blind" gelegt sind! Kann mir da einer Helfen?

Danke

Grüße

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Da der A5 bei elektrischer Sitzverstellung laut SSP immer ein Memostuergerät unterm Fahrersitz verbaut hat und man Spiegel mit Memofunktion (andere Verstelleinheit) nachrüstet, könnte bei entsprechender Codierung sogar die Memofunktion der Spiegel klappen.

Das interessiert mich aber stark: Ich habe elektrisch verstellbare Sitze und möchte gerne meine Aussenspiegel beim R-Gang rechts Bordsteinblick machen lassen. An anderer Stelle wurde geschrieben, dass dafür Memory erforderlich ist, was ich ja bei den Sitzen nicht habe.

Nach den Codierungseinstellungen müsste alles i.O: sein: klappt aber nicht!!

pheonixforever

Zitat:

Original geschrieben von phoenixforever



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Da der A5 bei elektrischer Sitzverstellung laut SSP immer ein Memostuergerät unterm Fahrersitz verbaut hat und man Spiegel mit Memofunktion (andere Verstelleinheit) nachrüstet, könnte bei entsprechender Codierung sogar die Memofunktion der Spiegel klappen.

Das interessiert mich aber stark: Ich habe elektrisch verstellbare Sitze und möchte gerne meine Aussenspiegel beim R-Gang rechts Bordsteinblick machen lassen. An anderer Stelle wurde geschrieben, dass dafür Memory erforderlich ist, was ich ja bei den Sitzen nicht habe.
Nach den Codierungseinstellungen müsste alles i.O: sein: klappt aber nicht!!

pheonixforever

Das Umkodieren reicht aber. Ging bei meinem S5 (ohne Memo, ohne außen abblendend oder anklappend) auch problemlos. Die Funktion ist aber doof, weil es noch immer keine klare Aussage zum Bordsteinabstand ergibt. Habe es wieder rückgängig gemacht.

Andreas

Also das mit dem Umcodieren zum Bordsteinblick geht sogar beim A4 ohne memory - und der hat wirklich nur dann Memory verbaut, wenn Memory bestellt wurde.

http://www.motor-talk.de/.../...erungen-hier-sammeln-t1963013.html?...

Allerdings gibt es das Problem, dass der Spiegel dann nicht immer oder korrekt in die Ursprungsposition zurückfährt, weil er sich die Position nicht "merken" kann.

Aber beim A5 müsste es theoretisch sogar gehn,das die Spiegel wieder in die korrekte Position fahren. Vorraussetzung natürlich: mindestens elektrische Sitzverstellung und memoryfähige Außenspiegel (anderer Verstellmechanismus, der zusätzlich Rückinfo der Position an das Türstuergerät / Memorystuergerät weitergibt).

Ich danke Euch erst einmal und werde berichten.

Bis dahin
ich wünsche Euch und allen Frohe Pfingsten

phoenixforever

Ähnliche Themen

Wie jetzt? Die "Bordsteinfunktion" gibt´s beim A5/S5 nicht ab Werk? 😰

Die gibt es sogar beim Golf serienmäßig.

Ich bin geschockt!

Gruß Olli

Du hast ja einen bestellt: bei 70T€ musst Du noch aufpassen, dass die Sitze Heizung haben und ganz am Ende haben wir bei meinem auch noch den AUTOMATISCH ABBLENDENDEN Innenspiegel "vergessen", nur weil ich zwischendurch den Fernlichtassi abgewählt habe.

AUDI: Grundpreis x 2 kostet er

phoenixforever

noch was: ich hörte aber aus dem "Golf-Lager", dass dort auch jedes Jahr Zusatzausstattungen gestrichen oder abgemagert wurden . }>Winterkorn ist halt überall{<

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wie jetzt? Die "Bordsteinfunktion" gibt´s beim A5/S5 nicht ab Werk? 😰

Die gibt es sogar beim Golf serienmäßig.

Ich bin geschockt!

Gruß Olli

Hallo,

nein, beim G6 nicht seriemäßig. Dazu musst du das Licht-& Sichtpaket oder das Spiegelpaket (dieses beinhaltet das L&S Paket) ordern.

@phoenixforever: du hast Recht - es gibt im G6 so einiges nicht mehr, was selbst im G4 Serie war...
Grüße aus dem "Golf-Lager" 😎

Da gibt's noch mehrere Sachen: Beim Skoda Oktavia hat man bei der Einparkhilfe hinten automatisch auch die grafische Anzeige, bei Audi benötigt man mindestens die "Plus" Version und Radio Concert...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Da gibt's noch mehrere Sachen: Beim Skoda Oktavia ...

Is doch egal. Hier ist das A5 Forum... 🙄

Andreas

Muss die Thread-Leiche hier nochmals ausgraben:

Ich habe folgende Türsteuergeräte:

Code:
   Teilenummer SW: 8T0 959 793 M    HW: 8T0 959 793 D
   Bauteil: TSG FA        H08 1401  

Die Teilenummer 8T0 959 793 D findet mein Freundlicher allerdings nicht im Ersatzteilprogramm. Die 8T0 959 793 M schon, aber das ist ja laut VCDS nur der Softwarestand...

Gehen damit jetzt anklappbare Spiegel? Weil mein Freundlicher meint weiters, dass er das im Ersatzteilprogramm nicht unterscheiden könne (keine PR-Nummern drin?).

Türverkleidung hatte ich leider noch nicht runter, da könnte man's ggf. an der Pinzahl sehen.

Aber vielleicht hat hier jemand mit VCDS auch anklappbare Spiegel und kann mal nach seinen gemeldeten Teilenummern schauen.

Danke!

Die Hardwarenr ist für die Funktion maßgebend! Also unterstützen deine TSG die Anklappfunktion...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Die Hardwarenr ist für die Funktion maßgebend! Also unterstützen deine TSG die Anklappfunktion...

Super, danke für die Info!

Dann kommen die Spiegel dran, sobald das schlechte Wetter hier durch ist. Kleiner Wermutstropfen ist nur, dass die Spiegelfüße so besch...eiden konstruiert sind, dass sich die dreieckige Plastikverkleidung nicht tauschen lässt und die Dinger von eBay halt schon Steinschläge und Kratzer haben. Naja, man kann eben nicht alles haben.

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Die Hardwarenr ist für die Funktion maßgebend! Also unterstützen deine TSG die Anklappfunktion...

Kann ich nur zustimmen!

Habe im letzten Jahr meine Spiegel auch nachgerüstet und bei mir sind die selben Teile verbaut: 8K0 959 793 und 8K0 959 792

Zitat:

@spuerer schrieb am 20. Mai 2010 um 22:48:00 Uhr:


Der Tausch wird genauso machbar sein wie beim A4. Hab' ich gerade die Tage gemacht:

Der Spiegel wird komplett getauscht, da dort eine zusätzliche Mechanik eingebaut ist, Die Spiegelkappen können vom alten Spiegel übernommen werden.
Desweiteren musst Du über "highline" Türstuergeräte verfügen. Das wären folgende mit der Teilenr.:

8K0 959 792(3) - ohne Index, -B, -D oder -H. (kann man mit VCDS auslesen oder halt die Türverkleidung ausbauen. Die Türstuergeräte findet man oft in der Bucht.

Den Spiegelverstellschalter tauschen (8k0 959 565-C, weiß nicht ob's der gleiche für den a5 ist).

Danach Codierung der Türstuergeräte und dem Komfortstuergerät anpassen, und somit klappt's im wahrsten Sinne des Wortes mit Schalter und automatisch über die MMI-Einstellung. Dabei ist es egal ob Navi oder Radio verbaut. Und Memory hab' ich auch nicht.

Wenn man einen automatisch ablendbaren Innenspiegel verbaut hat, empfiehlt es sich auch die automatisch ablendbaren Außenspiegel zu verbauen...

Hierzu gibt es auch folgenden Thread aus dem A4 Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...gel-nachruesten-funktion-t2465070.html

Gruß

Hallo habe mir einen s5 v6 Coupé Bj 2014 gekauft leider hat er keine anklappfunktion möchte das auch gerne machen also Spiegel neu habe bei eBay welchen gesehen sind vom Cabrio weiß nicht ob die passen werden vielleicht könnt ihr mir sagen was ich noch brauche außer der Steuergeräte

Grüße

Spiegelfüße müssen vom Coupe sein! Die vom Cabrio sind m.W. anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen